MIL leuchtet
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
- hannemannsven83
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Feb 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin R125 FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
#1 MIL leuchtet
Hallo Gemeinde,
habe folgendes Problem. Die MIL leuchtet beim Start und bleibt auch an. Die Maschine gibt aber keinen Blinkcode aus?!?!? Die Vorgehensweise ist doch die Zündung aus machen und wieder einzuschalten oder? Ich habe auch das Gefühl das die Maschine nicht besonderlich zieht.... Soll ich mal alle Kabelverbindungen prüfen? Vielleicht hat hier noch einer eine Idee....
Achse Moped ist eine Roadwin 125 R FI Baujahr 2008
Danke für eure Mühe
Gruss Sven
habe folgendes Problem. Die MIL leuchtet beim Start und bleibt auch an. Die Maschine gibt aber keinen Blinkcode aus?!?!? Die Vorgehensweise ist doch die Zündung aus machen und wieder einzuschalten oder? Ich habe auch das Gefühl das die Maschine nicht besonderlich zieht.... Soll ich mal alle Kabelverbindungen prüfen? Vielleicht hat hier noch einer eine Idee....
Achse Moped ist eine Roadwin 125 R FI Baujahr 2008
Danke für eure Mühe
Gruss Sven
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#2 Re: MIL leuchtet
Hallo Sven, das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal bei meiner S 3. Obwohl da erst knapp 3.000 km auf der Uhr waren. Beim Auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt kam heraus: Lambdasonde defekt! Ich empfehle dir, auch den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
- hannemannsven83
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Feb 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin R125 FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
#3 Re: MIL leuchtet
S3-Nobbi hat geschrieben:Hallo Sven, das gleiche Problem hatte ich auch schon einmal bei meiner S 3. Obwohl da erst knapp 3.000 km auf der Uhr waren. Beim Auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt kam heraus: Lambdasonde defekt! Ich empfehle dir, auch den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Herzliche Grüße, Nobbi. ;)
Na das wird ja Lustig. Die Machine hat schon 20000 KM auf der Uhr. Was mich halt nur wundert ist das sie kein Blinkcode ausgibt. Therotisch könnte man ohne Lambda Sonde fahren da die ECU ja eigentlich Ersatzwerte nehmen müsste oder?
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: MIL leuchtet
Sollte keiner das auslesen können dann such dir den pumanrw raus und frag an ob er noch das Gerät hat und ob du vorbei kommen dürftest. Mir sind die PLZ aufgefallen, wie weit ihr entfernt seit, keine Ahnung.
- Für diesen Beitrag danken
- S3-Nobbi
- Beiträge: 3800
- Bilder: 18
- Registriert: 30. Nov 2017
- Hat gedankt: 934 mal
- Wurde gedankt: 1949 mal
- Meine Maschine: Daelim S3 125 ABS
- Baujahr: Nov. 2017
- Postleitzahl: 56412
- Land: Deutschland
#5 Re: MIL leuchtet
Hallo Sven, meine S 3 hatte auch keinen Blinkcode abgegeben. Die Leuchte brannte dauernd, auch während der Fahrt. Auf die Nachfrage ob ich so noch bis in die Werkstatt fahren kann, sagte man mir ja. Aber nur mit gemächlich Gas geben. Das Gemisch würde ja so nicht mehr stimmen! Herzliche Grüße, Nobbi ;)
- hannemannsven83
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Feb 2020
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin R125 FI
- Baujahr: 2008
- Postleitzahl: 50374
- Land: Deutschland
#6 Re: MIL leuchtet
caddy hat geschrieben:Sollte keiner das auslesen können dann such dir den pumanrw raus und frag an ob er noch das Gerät hat und ob du vorbei kommen dürftest. Mir sind die PLZ aufgefallen, wie weit ihr entfernt seit, keine Ahnung.
Vielen Dank! Habe puma-nrw mal angeschrieben.
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste