Tankverkleidung
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#1 Tankverkleidung
Hallo,
Ich würde mein Bike gerne umlackieren,dafür müsste ich die Verkleidung des tanks abnehmen,daher wollte ich fragen ob das funktioniert.
Die fixierung des tanks ist ja mit lediglich 3 Schrauben bewälltigt. Ist dies jedoch auch das einzige was ich abmachen muss um die verkleidung zuentfernen von Tank oder ist die Verkleidung irgendwie permanent befestigt?
Schonmal danke für Antworten im Vorraus
MFG
Ich würde mein Bike gerne umlackieren,dafür müsste ich die Verkleidung des tanks abnehmen,daher wollte ich fragen ob das funktioniert.
Die fixierung des tanks ist ja mit lediglich 3 Schrauben bewälltigt. Ist dies jedoch auch das einzige was ich abmachen muss um die verkleidung zuentfernen von Tank oder ist die Verkleidung irgendwie permanent befestigt?
Schonmal danke für Antworten im Vorraus
MFG
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: Tankverkleidung
Da ich selber seit fast 11 Jahren im raum Aachen Wohne, habe ich auch gemerkt das die Aachener recht Stuhr sind.
Wenn du hier Hilfe erwartest, wäre zumindest eine kleine Vorstellung angebracht.
Sonst werden die meisten anderen hier genau so Stuhr und Antworten nicht.
hinweis: eine vorstellung ist erwuenscht, aber nicht verpflichtend. ich erzwinge es nicht, ebenso wenig wie das antworten.
ansonsten: bissle ruppig angefangen, aber sehr gut zusammengerauft. alles gut. --salvador.
Wenn du hier Hilfe erwartest, wäre zumindest eine kleine Vorstellung angebracht.
Sonst werden die meisten anderen hier genau so Stuhr und Antworten nicht.
hinweis: eine vorstellung ist erwuenscht, aber nicht verpflichtend. ich erzwinge es nicht, ebenso wenig wie das antworten.
ansonsten: bissle ruppig angefangen, aber sehr gut zusammengerauft. alles gut. --salvador.
- Für diesen Beitrag danken
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#3 Re: Tankverkleidung
Hallo ich bin Niklas und 17Junge Jährchen alt :)
Hab erst seit november meine Maschiene und sie ist meine erste. Bin also erst frisch dabei und kenne mich nicht aus, weder mit den maschienen noch dem Vorgehen in den Foren.
Entschuldige mich daher für mein vorheriges Verhalten,trotzdem danke für das daraufhinweisen.
MFG Niklas Schmidt
Hab erst seit november meine Maschiene und sie ist meine erste. Bin also erst frisch dabei und kenne mich nicht aus, weder mit den maschienen noch dem Vorgehen in den Foren.
Entschuldige mich daher für mein vorheriges Verhalten,trotzdem danke für das daraufhinweisen.
MFG Niklas Schmidt
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: Tankverkleidung
Hallo Niklas, nochmal die Kurve gekriegt. :lol: Bei Mopedfahrern ein Muss. ;) :lol: Schau mal bei Dataparts oder anderen Teilehändlern wie dein Moped aufgebaut ist. Dort gibt es Explosionszeichnungen wo du sehen kannst wie dein Tank und die Verkleidung montiert/befestigt sind. Mit bissl Logik kannste dann Rückschlüsse ziehen welche Schrauben wirklich raus müssen.
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#5 Re: Tankverkleidung
Vielen dank,
Ich werde mich dann mal da umsehen
Ich werde mich dann mal da umsehen
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#6 Re: Tankverkleidung
Hallo Niklas
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit deiner Maschine.
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum und mit deiner Maschine.
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 408 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: Tankverkleidung
Hallo, willkommen und viel Schrauber Glück.
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#8 Re: Tankverkleidung
Ein großes Danke an alle und auch euch viel Spaß und Glück :)
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#9 Re: Tankverkleidung
Habe nochmal genauer geguckt,habe in der zeit erst die restliche Verkleidung gemacht und meinen spanner gewechselt, eines der Probleme ist es das eine der zwei am sitz sitzenden Schrauben komplett kaputt gemacht wurde vom vorbesitze. Der schraubenkopf wurde abgebrochen sodass nurnich der rest der schraube im gewinde ist.
Hat vieleicht irgendjemand eine idee wie ich die darausbekomme ohne bohren zumüssen?
Gruß Niklas :)
Hat vieleicht irgendjemand eine idee wie ich die darausbekomme ohne bohren zumüssen?
Gruß Niklas :)
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#10 Re: Tankverkleidung
PsYcho hat geschrieben:Habe nochmal genauer geguckt,habe in der zeit erst die restliche Verkleidung gemacht und meinen spanner gewechselt, eines der Probleme ist es das eine der zwei am sitz sitzenden Schrauben komplett kaputt gemacht wurde vom vorbesitze. Der schraubenkopf wurde abgebrochen sodass nurnich der rest der schraube im gewinde ist.
Hat vieleicht irgendjemand eine idee wie ich die darausbekomme ohne bohren zumüssen?
Gruß Niklas :)
Wenn du es heute noch schaffst, kannst du ja mal mit der Kiste vorbei kommen und ich mach die raus. Ansonsten geht es erst ab Montag wieder.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#11 Re: Tankverkleidung
Nimm die Hilfe von Puma an! Der Kopf reißt nicht ohne Grund ab. Vermute das der Bolzen schief eingedreht wurde. Selbst wenn du den Rest ( ohne bohren :lol: ) raus bekommst, muss das Gewinde überarbeitet werden.
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#12 Re: Tankverkleidung
Hilfe nehme ich immer gerne an :)
Montaguss ich leider zur schule und arbeiten, aber dienstag könnte ich vielleicht vorbeikommen, nur wo wäre denn hier? :D
Gruß niklas
Montaguss ich leider zur schule und arbeiten, aber dienstag könnte ich vielleicht vorbeikommen, nur wo wäre denn hier? :D
Gruß niklas
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#13 Re: Tankverkleidung
Da gehst du mit deinem Curser auf Puma`s Namen und da erscheinen drei Felder. Klickst dann auf private Nachricht und kannst ihm dann eine Nachricht senden falls er dies nicht schon getan hat. Adressen oder andere persönliche Sachen, auch E-Mail Adressen, sollte man hier nicht veröffentlichen. Außer deine Bankdaten, die kannste mir senden, bin absolut vertrauenswürdig :lol:
- Daelim-S3
- Beiträge: 1523
- Bilder: 77
- Registriert: 22. Jun 2014
- Hat gedankt: 478 mal
- Wurde gedankt: 393 mal
- Meine Maschine: S3 125/VT 125/Honda SW T600
- Baujahr: 2013/1999/2011
- Postleitzahl: 90559
- Land: Deutschland
#14 Re: Tankverkleidung
Hallo Caddy
Bist aber sicher Vertrauenswürdiger wie unser Enchel oder andere (Politiker). :lol: :lol: :lol:
Bist aber sicher Vertrauenswürdiger wie unser Enchel oder andere (Politiker). :lol: :lol: :lol:
- PsYcho
- Beiträge: 8
- Registriert: 25. Mai 2018
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125R
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 52078
- Land: Deutschland
#15 Re: Tankverkleidung
Hallöchen,
Das mit dem Tank hat sich erledigt habe es hinbekommen die Schraube da rauszubekommen,also steht dem lackieren "fast" nichts mehr im weg
Danke an die ganze hilfe :)
Gruß Niklas
Das mit dem Tank hat sich erledigt habe es hinbekommen die Schraube da rauszubekommen,also steht dem lackieren "fast" nichts mehr im weg
Danke an die ganze hilfe :)
Gruß Niklas
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste