Roadwin kein Ladestrom?
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#1 Roadwin kein Ladestrom?
Hi Leute Ich habe meiner Frau zum geburtstag eine alte Roadwin gekauft. Sie sah auf dem ersten blick gut aus naja zuhause angekommen habe ich die ersten Fehler gefunden beide reifen gerissen Tachso schrott blinker ohne E-norm.
Ok das habe ich alles gekauft neue reifen gebrauchten tacho und blinker zack zum tüv alles io. Also habe ich meiner Freundin die Roadwin geschenkt sie macht die erte ausfaht kommt sauer zurück " drehzahlmesser blinker hupe licht alles gans schwach" ich habe nacheschaut ja die Batterie war leer ,habe sie eine stunde geladen ergebnis 11,70 v motorgetartet immernoch 11.70 v im standgas und vollgas kein unterschied ! Nun zumeiner Frage wie bekomme ich raus was kaputt ist???
Gruß an alle Rene
Ok das habe ich alles gekauft neue reifen gebrauchten tacho und blinker zack zum tüv alles io. Also habe ich meiner Freundin die Roadwin geschenkt sie macht die erte ausfaht kommt sauer zurück " drehzahlmesser blinker hupe licht alles gans schwach" ich habe nacheschaut ja die Batterie war leer ,habe sie eine stunde geladen ergebnis 11,70 v motorgetartet immernoch 11.70 v im standgas und vollgas kein unterschied ! Nun zumeiner Frage wie bekomme ich raus was kaputt ist???
Gruß an alle Rene
- Steigerwalddriver
#2 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Hallo, kurzbeschreibung von einem Rollerfahrer: Bei über Standgas laufenden Motor sollten an der Batterie ca 14,5 Volt messbar sein. Eine voll geladene Batterie sollte 13 Volt anzeigen. Zuerst einmal die Batterie checken, sie könnte ja defekt sein. Wenn nicht das Ladesystem kontrollieren/ messen. Wie das geht ist hier in älteren Beitragen nachzulesen sogar mit Bildanhängen.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#3 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Hi danke für die antwort ja soweit ist es mir bekannt, die batterie nicht nicht mehr die beste das prob ist das kein ladestrom ankommt meine frage ist wie ich rausbekomme ob es die Lichtmaschiene oder der Regler ist?
MFG Rene
MFG Rene
- Steigerwalddriver
#4 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Vor dem Regler bei laufenden Motor den Strom aus der Lima messen. Dazu den Stecker von dem Kabel das aus der Lima kommt abziehen und den Strom messen. Ich kann dir nur Otello Werte geben, die könnten bei dir auch zutreffen. Da sind am Stecker 3 gebe Kabel, bei ca 4000 Umdrehung sollten 50 - 60 Volt AC=Wechselstrom aus der Lima kommen. Als Wiederstand der Lima bei stehenden Motor und zwischen den gelben Kabeln ist 0,1 - 1,0 Ohm angegeben. Nach dem Regler (an der Batterie) beträgt der Ladestrom 14,5 Volt +/- 0,1 Volt bei 5000 Umdrehungen. Wenn der Ladestrom der Lima in Ordnung ist und aus dem Regler keine 14.5 Volt herauskommen dann ist er defekt. Abgesehen vom Messen auch einmal die Kabel und Kabelstecker überprüfen, Beschädigung und Kontakt. Wie schon geschrieben es handelt sich hier um ein Thema das schon oft behandelt und beantwortet wurde mit Anhängen Messplänen und Daten. Wenn die Antwort jetzt nicht ausreicht einmal die älteren Beiträge durchstöbern.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#5 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Danke das war die antwort auf die ich gewartet habe^^ Also gemacht getan wiederstand 0,3 - 0,4 auf der anderen leitung 15,4 ohm, Spannung bei laufenden motor und 5000 upm 0,24 V und 0,0 auf der anden !!!!
Jetzt bin ich echt ratlos ;(
MFG Rene
-- Automatische Zusammenführung - Mo 28. Apr 2014, 13:57 --
So habe sie jetzt aus gebaut und noch mal den wiederstand gemessen ( stecker oben links und rechts gelb unten links gelb und rechts grün ) 1. oben links rechts 9,4 ohm, oben links unten links 0,3 ohm, oben rechts unten links 9,4 ohm. gemessen habe ich nur die gelben kabel mit dem grünen habe ich nichts gemacht.
Jetzt bin ich echt ratlos ;(
MFG Rene
-- Automatische Zusammenführung - Mo 28. Apr 2014, 13:57 --
So habe sie jetzt aus gebaut und noch mal den wiederstand gemessen ( stecker oben links und rechts gelb unten links gelb und rechts grün ) 1. oben links rechts 9,4 ohm, oben links unten links 0,3 ohm, oben rechts unten links 9,4 ohm. gemessen habe ich nur die gelben kabel mit dem grünen habe ich nichts gemacht.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Waldläufer
#6 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Du hast aber schon Wechselspannung gemessen, denn das liefert die Lima.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#7 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Ja habe ih ebend gerade nochmals gemacht 4,6 4,3 und auf einer kommt garnix is wohl schrott die Lima.
Gruß und danke für den anhang
-- Automatische Zusammenführung - Mo 28. Apr 2014, 16:57 --
Weiß denn jemand wo man ne lima günstig bekommt?
Gruß und danke für den anhang
-- Automatische Zusammenführung - Mo 28. Apr 2014, 16:57 --
Weiß denn jemand wo man ne lima günstig bekommt?
- Waldläufer
#8 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Bei Dataparts kostet der Stator 94,- neu, ansonsten kannst du nur bei Ebay oder im Netz schauen.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#9 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Ok habe auch nirgens eine günstiger gefunden also werde ich heute abend bestellen eine frage habe ich noch könnte der gleichrichter mit schrott sein? Kann ich den irgenwie testen weil auf gutglück 100eur ausgeben ist nicht lustig.
MFG Rene
MFG Rene
- Steigerwalddriver
#10 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Hallo Rene, der Regler/Gleichrichter lässt sich auch mit dem Multimeter prüfen das kann man hier nicht aufschreiben das ist im WHB auf einer Tabelle beschrieben und in meinem Fall Otello. Noch einmal zu den Werten vom Wiederstand die du angegeben hast. Einmal zur Gegenkontrolle, der Wiederstand zwischen den gelben Kabeln die aus der Lima kommen, alle gegeneinander sollte 0,1 - 1 Ohm betragen. Jedes einzelne der 3 Kabel gegen Masse unendlich, vollen Durchgang. Die Spannung bei 5000 U/Min bei 50 - 60 Volt Wechselstrom Einstellung am Messgerät DC. Die Frage ob der Regler Schrott ist, die Antwort das wird sich herausstellen wenn die Lima geht. Vielleicht checkst du die Lima noch einmal sorgfältig um deren Defekt auch sicher festzustellen. Und noch einmal wichtig die Kabel von der Lima zum Stecker der zum Regler geht. Kabelbrüche und so Sachen sind schon vorgekommen. Nur um sicher zu gehen.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#11 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Danke nochmal für deine Antwort, ja ich habe den wiederstand mehrmals überprüft so wie du beschrieben hat im eingebauten sowie ausgebauten zustand. Die Lima hatte ich dann wieder eingebaut Motor gestartet und es kamen 2 x ca 4,5v und wenn ich die dritte genommen habe 0,0v ich habe beim ausbau auch bemerkt das ne kupferspule total schwarz was denke das hängt damit zusammen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Steigerwalddriver
#12 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Das sieht dann nach einem Defekt der Lima aus. Hier noch wie man den Regler prüft, wenn es bei deiner Maschine auch so ist kannst du den einmal messen.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Waldläufer
#13 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Steigerwalddriver hat geschrieben:Hallo Rene, der Regler/Gleichrichter lässt sich auch mit dem Multimeter prüfen das kann man hier nicht aufschreiben das ist im WHB auf einer Tabelle beschrieben und in meinem Fall Otello. Noch einmal zu den Werten vom Wiederstand die du angegeben hast. Einmal zur Gegenkontrolle, der Wiederstand zwischen den gelben Kabeln die aus der Lima kommen, alle gegeneinander sollte 0,1 - 1 Ohm betragen. Jedes einzelne der 3 Kabel gegen Masse unendlich, vollen Durchgang. Die Spannung bei 5000 U/Min bei 50 - 60 Volt Wechselstrom Einstellung am Messgerät DC. Die Frage ob der Regler Schrott ist, die Antwort das wird sich herausstellen wenn die Lima geht. Vielleicht checkst du die Lima noch einmal sorgfältig um deren Defekt auch sicher festzustellen. Und noch einmal wichtig die Kabel von der Lima zum Stecker der zum Regler geht. Kabelbrüche und so Sachen sind schon vorgekommen. Nur um sicher zu gehen.
Wechselstrom ist Einstellung AC nicht DC. DC = Gleichstrom.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#14 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Danke werde ich morgen gleich mal testen. Ich sag bescheid was raugekommen ist.
- Steigerwalddriver
#15 Re: Roadwin kein Ladestrom?
Wegen dem DC, verschrieben aber schon in Vorbeitrag Wechselstrom angegeben. Wer ein Multimeter hat wird wissen was gemeint ist. Ich frage mich aber ob diese Erbsenzählerei unbedingt sein muss, eine penetrannte Pedanterie das ist schon überspießig.
- Rene VJ
- Beiträge: 16
- Registriert: 27. Apr 2014
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin BA4
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 23974
- Land: Deutschland
#16 Re: Roadwin kein Ladestrom?
So Lima ist neu haut alles wieder hin außer kabelbruck zur tankanzeige.
Gruß Rene
Gruß Rene
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste