Vorstellung mitsamt kleinem Problem
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- TomRW125
- Beiträge: 6
- Bilder: 3
- Registriert: 11. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 3300
- Land: Oesterreich
#1 Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Guten Morgen dem Daelim Forum!
Mein Name ist Thomas, komme aus Österreich - genauer aus Amstetten (ja DAS Amstetten) und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer RW 125, Bj. 2006 mit ca. 9600 km.
Nun mein hoffentlich kleines Problem:
Beim Schieben ist mir aufgefallen das sich dabei anscheinend der hintere Bremssattel ein wenig verkantet und dann ein grausliches geräusch von sich gibt. Beim zurückschieben ist das interessanterweise nicht. Habt ihr da Rat? Danke schonmal im voraus! Tom
P.s. Wirklich tolles forum, ist nicht selbstverständlich!
Mein Name ist Thomas, komme aus Österreich - genauer aus Amstetten (ja DAS Amstetten) und bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer RW 125, Bj. 2006 mit ca. 9600 km.
Nun mein hoffentlich kleines Problem:
Beim Schieben ist mir aufgefallen das sich dabei anscheinend der hintere Bremssattel ein wenig verkantet und dann ein grausliches geräusch von sich gibt. Beim zurückschieben ist das interessanterweise nicht. Habt ihr da Rat? Danke schonmal im voraus! Tom
P.s. Wirklich tolles forum, ist nicht selbstverständlich!
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#2 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Hallo Tom,
das selbe hatte ich bei meiner RW auch, ist wirklich ein hässliches geräusch.
Kontrolliere erst mal die Markierungen der Kettenspanner ob das Hinterrad "in Flucht" ist.
Dann solltest du die Hinterradbremse tüchtig einbremsen. (Das hat bei meiner geholfen)
Wenn das immer noch nicht hilft, Bremsbeläge ausbauen und die Kanten mit Schleifpapier abrunden.
ciao
Herby
das selbe hatte ich bei meiner RW auch, ist wirklich ein hässliches geräusch.
Kontrolliere erst mal die Markierungen der Kettenspanner ob das Hinterrad "in Flucht" ist.
Dann solltest du die Hinterradbremse tüchtig einbremsen. (Das hat bei meiner geholfen)
Wenn das immer noch nicht hilft, Bremsbeläge ausbauen und die Kanten mit Schleifpapier abrunden.
ciao
Herby
- TomRW125
- Beiträge: 6
- Bilder: 3
- Registriert: 11. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 3300
- Land: Oesterreich
#3 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Hallo Herby!
Danke für die rasche Antwort.
Leider bin ich motorradtechnisch noch ein "nackerbazl" wie man bei uns sagt, hoffe das ändert sich mit der Zeit, deswegen die etwas laienhafte fehlerbeschreibung. Was mir noch aufgefallen ist, der bremssattel, wenn man ihn hin und her bewegt hat ein kleines spiel, d.h. er sitzt nicht 100% fest. Kann das auch das problem sein, oder soll das so sein!?
Ansonsten werde ich deinen tipp so abarbeiten und mal sehen obs hilft.
Mfg
Tom
Danke für die rasche Antwort.
Leider bin ich motorradtechnisch noch ein "nackerbazl" wie man bei uns sagt, hoffe das ändert sich mit der Zeit, deswegen die etwas laienhafte fehlerbeschreibung. Was mir noch aufgefallen ist, der bremssattel, wenn man ihn hin und her bewegt hat ein kleines spiel, d.h. er sitzt nicht 100% fest. Kann das auch das problem sein, oder soll das so sein!?
Ansonsten werde ich deinen tipp so abarbeiten und mal sehen obs hilft.
Mfg
Tom
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#4 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Hallo Tom,
das der Bremssattel nicht fest ist, ist OK, die Hinterrad-Bremse ist schwimmend gelagert. Das muss so sein da das Hinterrad beim spannen der Kette die Position ändert muss der Bremssattel auch die Position ändern und darf deshalb nicht fest verschraubt sein wie beim Vorderrad.
ciao
Herby
das der Bremssattel nicht fest ist, ist OK, die Hinterrad-Bremse ist schwimmend gelagert. Das muss so sein da das Hinterrad beim spannen der Kette die Position ändert muss der Bremssattel auch die Position ändern und darf deshalb nicht fest verschraubt sein wie beim Vorderrad.
ciao
Herby
- TomRW125
- Beiträge: 6
- Bilder: 3
- Registriert: 11. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 3300
- Land: Oesterreich
#5 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Aha, und schon bin ich etwas schlauer als vorher! :-)
Danke nochmal, werde berichten!
P.s. Hab gelesen das es handbücher im downloadbereich gibt, finde für die RW aber leider keine.
Wie kommt man dazu? Danke
Mfg Tom
Danke nochmal, werde berichten!
P.s. Hab gelesen das es handbücher im downloadbereich gibt, finde für die RW aber leider keine.
Wie kommt man dazu? Danke
Mfg Tom
- Waldläufer
#6 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Wo hast du denn gelesen das es hier Handbücher gibt.
- Herby
- Beiträge: 152
- Registriert: 3. Mai 2008
- Wohnort: Königsbrunn
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 86343
- Land: Deutschland
#7 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Hallo Tom,
schau in dein Postfach, ich hab dir eine PM gesendet.
ciao
Herby
schau in dein Postfach, ich hab dir eine PM gesendet.
ciao
Herby
- udo
#8 Re: Vorstellung mitsamt kleinem Problem
Hallo, ins schöne Osterreich
- TomRW125
- Beiträge: 6
- Bilder: 3
- Registriert: 11. Mai 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim Roadwin 125
- Baujahr: 2006
- Postleitzahl: 3300
- Land: Oesterreich
#9 Bericht
Hallo!
Der Kettenspanner hatte tatsächlich 2-3 millimeter unterschied, haben wir behoben.
Schwiegervati hat, als im fad war noch die bremsscheibe bearbeitet, weil er meinte einen grad ausgemacht zu haben, hat die löcher in der scheibe von beiden seiten ein wenig abgesenkt und mir dabei die felge an jeder speiche ein bißchen verletzt. :x
Nun gut, mit tupflack ausgebessert.
Das Ergebnis - einen tag hats geholfen danach war das scheppern wieder da....
Der Kettenspanner hatte tatsächlich 2-3 millimeter unterschied, haben wir behoben.
Schwiegervati hat, als im fad war noch die bremsscheibe bearbeitet, weil er meinte einen grad ausgemacht zu haben, hat die löcher in der scheibe von beiden seiten ein wenig abgesenkt und mir dabei die felge an jeder speiche ein bißchen verletzt. :x
Nun gut, mit tupflack ausgebessert.
Das Ergebnis - einen tag hats geholfen danach war das scheppern wieder da....
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste