Daelim Fan-Shop

Nach dem Ölwechsel...

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Majorsolid

#21 Re: Nach dem Ölwechsel...

von Majorsolid » 26. Aug 2011, 21:20

ja, sorry, habs eben erst in den FAQs gelesen...


Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#22 Re: Nach dem Ölwechsel...

von Frank1604 » 26. Aug 2011, 21:21

:) Kein Problem


winterbaum

#23 Re: Nach dem Ölwechsel...

von winterbaum » 3. Jan 2012, 21:43

Auja, Öl kenne ich mich aus! :shock:

Warum Öle bei steigender Temperatur zäher werden, ist mir nicht so ganz klar, aber naja, kann ja sein.

Die werden mit zunehmender Temperatur nicht "zäher" sondern sind Temperaturstabiler und werden mit zunehmender Temperatur einfach nicht so stark flüssig.
Das ist der einzige Hintergrund warum es xyzW - 60 Öle gibt. Die werden bei Sahara-Temperaturen nicht flüssig wie Wasser. Ein 10W-40 Öl würde z.B. bei erhöhter Betriebstemperatur zunehmend "flüssiger" werden, irgentwann bist du dann "flüssiger" als Wasser. Ein -60 Öl schiebt diese Grenze schlicht nach hinten.

Versucht euch mal diese tollen "Viskositätstester" von Ölherstellern zu "mopsen". Em besten eben ein normales und ein super duper High Tech. Erhitzt die Röhren im Ofen auf 110 Grad und schaut euch die Kugel an. Beim -40 Öl wird die Kugel schneller fallen als beim -60 Öl. Wer ein Wintereinbereichsöl so stark erhitzen würde, der könnte feststellen das die Kugel sogar schnell fällt als in Wasser.

Ansonsten ist ein 15W-40 Öl für Sommermoppeds ok, wichtig nur ist das es Nasskupplungs-geeignet ist. Alles andere ist wurscht und 2. rangig. Denn darauf hat man einen persönlichen Einfluss.

Vorherige

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste