Daelim Fan-Shop

Winter

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Fraqnicht

#1 Winter

von Fraqnicht » 23. Okt 2011, 19:58

Kann mir jemand Tipps geben, was ich alles machen und beachten muss beim Einmotten meiner Roadwin.
Schonmal im voraus, ich hab keine böcke, also ich könnte nur das Hinterrad mit dem Hauptständer aufbocken.


abby_nrw

#2 Re: Winter

von abby_nrw » 23. Okt 2011, 20:50

Schau mal hier rein...

(für URL bitte einloggen)

Gruß Jürgen

ruene56

#3 Re: Winter

von ruene56 » 23. Okt 2011, 20:57

Hallo, ich fahre zwar keine Roadwin, sondern eine VT, aber hier ein paar Tips, wie ich die VT " einmotte ".
Ich sorge dafür, das beide Räder keinen Bodenkontakt haben. ( Einfach auf den Hauptständer stellenund mit einem passenden Holzklotz unter den Motor das Vorderrad höher stellen.
Dann schraube ich die Kerze ´raus und gebe in das Kerzenloch ein bischen Motoröl ( nur ein paar Tropfen ) und drehe den Motor mit dem Kickstarter 1-2 mal durch, dadurch verteilt sich das Öl innen auf die Zylinderwand. Die Kerze dann lose wieder einschrauben.
Den Benzintank randvoll auffüllen.
Die Kette reinigen und gut fetten.
Die Batterie baue ich aus und hänge sie an ein kleines Enthalteladegerät.
Im Frühjahr dann die Bremsflüssigkeit erneuern ( dauert nur 10 Min. )
Alte Kerze einschrauben, starten, laufen lassen, bis kein Qualm von den Ölrückständen im Zylinder mehr zu sehen ist.
Eine neue Kerze gönne ich mir dann schon noch und schon kann die neue Saison los gehen. :lol: :lol:
Grüße
Peter

franzcars

#4 Re: Winter

von franzcars » 23. Okt 2011, 21:36

Ist denn der Winter nicht die Zeit in der man den Motor ausbaut und überarbeitet? ;) ;) Ich für meinen Teil werde neue Getriebewellen verbauen müßen da dieses dumme Ding von VT trotz neuer Schaltwelle immer noch meint zwischendurch in den vierten zurückschalten zu müßen. wenn das vollbracht ist werde ich sie trotzdem nicht groß einmotten denn es gibt immer mal sonnige Tage die man zum fahren nutzen kann

ruene56

#5 Re: Winter

von ruene56 » 24. Okt 2011, 05:53

Ja Frank, Du hast ja recht.
Im Winter gibt es immer was am Motor zu basteln.
Die Frage von " Fraqnicht " bezog sich ja nur auf´s " einmotten " ;D
Grüße
Peter

horst

#6 Re: Winter

von horst » 24. Okt 2011, 06:12

Sprit aus dem Vergaser ablassem,oder Leerlaufen lassen mit dem Motor, und Mottenkugeln ncit vergessen.

Horst

ruene56

#7 Re: Winter

von ruene56 » 24. Okt 2011, 10:39

:lol: :lol: :lol:

Daelimo

#8 Re: Winter

von Daelimo » 24. Okt 2011, 11:00

also dein Name Fraqnicht ist für dein Alter schon merkwürdig. es würde besser passen weissnix. Aber wir geben ja gerne einen Rat.
1. Tank voll bis zum Rand ( damit sich kein Rost innen bilden kann ).
2. Vergaser leerlaufen lassen ( Benzinhahn zu, laufen lassen bis Motor ausgeht ) Schraub am Vergaser nicht rum, weil du keine Erfahrung hast.
3. Sollte Ölwechsel länger als 1000 km her sein, mach Ölwechsel mit Filter.
4. Batterie ausbauen und in einem trocknen Raum lagern, darauf achten das Stand der Batteriesäure passt.
5. Kette fetten.
6. Stell das Möppi geputzt und gewienert in einen trocknen Raum.
Sollte das zuviel Arbeit und Pflege sein, dann musst halt alle 2 Wochen eine Runde fahren.

Viel Erfolg Daelimo

Fraqnicht

#9 Re: Winter

von Fraqnicht » 24. Okt 2011, 18:32

Danke!
Ich fahre jetzt selber(also mit eigenenm Motorrad) vielleicht 1 Monat, also brauch man mich nicht beleidigen. Das mit dem weißnix nehm ich halt ziemlich beleidigend auf.

Aber danke an alle anderen, ich komm vielleicht im Frühjahr nochmal mit einer ähnlichen Frage. :lol: :lol:

puma-nrw

#10 Re: Winter

von puma-nrw » 24. Okt 2011, 18:52

Fraqnicht hat geschrieben:Danke!
Ich fahre jetzt selber(also mit eigenenm Motorrad) vielleicht 1 Monat, also brauch man mich nicht beleidigen. Das mit dem weißnix nehm ich halt ziemlich beleidigend auf.

Aber danke an alle anderen, ich komm vielleicht im Frühjahr nochmal mit einer ähnlichen Frage. :lol: :lol:


Du darfst hier nicht alles so eng sehen, ist halt auch viel unsinn und Spaß dabei. ;)

Was willst du denn im Frühjahr fragen, wie man die Maschine wieder ausmottet. :lol:

Fraqnicht

#11 Re: Winter

von Fraqnicht » 24. Okt 2011, 19:37

ja :lol:
zum beispiel: muss man die bremsflüssigkeit eneuern und was muss noch alles gemacht werden

ruene56

#12 Re: Winter

von ruene56 » 24. Okt 2011, 19:43

Fraqnicht hat geschrieben:Danke!
Ich fahre jetzt selber(also mit eigenenm Motorrad) vielleicht 1 Monat, also brauch man mich nicht beleidigen. Das mit dem weißnix nehm ich halt ziemlich beleidigend auf.

Aber danke an alle anderen, ich komm vielleicht im Frühjahr nochmal mit einer ähnlichen Frage. :lol: :lol:

Hallo Fraqnichts, wie Du oben sehen oder lesen kannst, habe ich Dir Tips aus meiner Sicht gegeben. :)
Wir , sind nun mal eine tolle und lustige Truppe und keine Unterabteilung des Vatikans oder von der anderen Fakultät aus Wittenberg.
Wenn Du Dir mal die Zeit nimmst und das Forum einmal richtig durchsiehst, wirst Du merken, das ca. 30% aus Witzen und flotten Sprüchen bestehen.
Und das ist auch gut so !
Also Fraqnichts, nimms locker vom Hocker, dann werden wir in ca.2 Jahren auch miterleben, das Du einmal Motorrad fährts, denn mit 16 fährts Du ja " nur " eine 80er. :lol: :lol:
Das war ein Scherz !!!
So, hoffentlich hat mein Schreiben wieder etwas zu Deinem inneren Frieden beigetragen. ;D
Grüße
Peter

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#13 Re: Winter

von Bernd » 25. Okt 2011, 09:14

..hallo Peter...siehe oben..

vergleich uns bitte nicht mit dem Vatikan, das haben wir nicht verdient, so schlimm sind wir nun auch nicht. :twisted: :shock: :lol:

Bernd

ruene56

#14 Re: Winter

von ruene56 » 25. Okt 2011, 10:49

Bernd hat geschrieben:..hallo Peter...siehe oben..

vergleich uns bitte nicht mit dem Vatikan, das haben wir nicht verdient, so schlimm sind wir nun auch nicht. :twisted: :shock: :lol:

Bernd

Hallo Bernd, genau das habe ich doch geschrieben, das wir keine Unterabteilung des Vatikans sind. :lol:
Da hast Du wohl zu schnell gelesen ;)
Grüße
Peter

Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#15 Re: Winter

von Bernd » 25. Okt 2011, 16:39

Hallo Peter,
nein ich hab Dich schon verstanden, wollt nur noch einen draufsetzen....blödelhin..blödelher...

sonst wurd ja immer in der Plauderecke geblödelt, jedenfalls manchmal..aber irgendwie ist die fast ne Schweigeecke geworden..

Bernd

ruene56

#16 Re: Winter

von ruene56 » 25. Okt 2011, 16:47

Achsooooo ;D ;D
Grüße
Peter

Fraqnicht

#17 Re: Winter

von Fraqnicht » 25. Okt 2011, 19:47

Also Fraqnichts, nimms locker vom Hocker, dann werden wir in ca.2 Jahren auch miterleben, das Du einmal Motorrad fährts, denn mit 16 fährts Du ja " nur " eine 80er.

naja richtig wär ja eine 125er mit drossel auf 80km/h, die aber falsch eingebaut wurde und ich weiterhin über 100 komme ;D


ruene56

#18 Re: Winter

von ruene56 » 25. Okt 2011, 20:14

Na siehst Du, das hört sich doch schon viel lockerer an.
Nicht immer alles für bare Münze nehmen und schon macht das Miteinandewr im Forum Spaß :lol: :lol:
Bis denne mal.
Grüße
Peter

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste