Daelim Fan-Shop

Mieser Betrug von der Werkstatt!Brauche eure Meinung!

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Talha

#1 Mieser Betrug von der Werkstatt!Brauche eure Meinung!

von Talha » 8. Jul 2011, 16:42

Hallo alle zusammen ,
ich habe folgendes Problem : Der Spannungsregler von meiner Roadwin R wurde in einer Werkstatt gewechselt und andere Kleinigkeiten wurden an dem Motorrad gemacht.Habe für diese Reperaturen insgesammt 500€ hinblechen müssen!Das war vor ungefähr 3Monaten.
Ich war zuerst auch ganz zufrieden mit dem Ergebniss, da meine Maschine wieder tadellos funkt. hat.
Vor einem Monat sind die selben Probleme wieder aufgetreten , d.h die Batterie hat sich ständig entladen..
Habe die Maschine anschließend wieder zur Werkstatt gebracht , um zu erfahren was denn nun wieder los sei.Die meinten ,dass der Regler den SIE mir eingebaut haben , wahrscheinlich kaputt sei.Jedoch sollte es kein Problem geben , da noch Garantie auf dem Teil ist und die mir das kostenlos umtauschen...
Jetzt kommts! Heute ruft mich die Werkstatt , nach knapp 2 wochen !!! , an und sagt mir , dass der Regler ,der mir damals von denen eingebaut wurde ,wahrscheinlich zu stark war oder sowas und deshalb meine Lichtmaschine kaputt gemacht hat und mein Motorrad aus dem Grund wieder die selben Probleme hat.
Auf die Frage wer die Kosten tragen muss meinte der Typ am hörer, dass die alles fachgerecht eingebaut haben und es auf deren Seite keinen Fehler gibt und ich derjenige bin der wieder eine neune Lichtmaschine kaufen muss!!
Ich finde das unglaublich ! Das darf der sich doch nicht erlauben , oder?
Ich meine ich habe mein Bike dahin gebracht damit die es reparieren ! Und nicht damit noch mehr kaputt geht!
Was meint ihr dazu?Was soll ich tuhen?Falls der nicht mit sich reden lässt , werd ich das an meinen Anwalt weitergeben!
LG


Beiträge: 933
Bilder: 69
Registriert: 20. Aug 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Yamaha Virago XV1100, VC 125
Baujahr: 1995 und 1996
Postleitzahl: 16567
Land: Deutschland

#2 Re: Mieser Betrug von der Werkstatt!Brauche eure Meinung!

von Mühlenbiker » 8. Jul 2011, 17:12

Hallo,

Rechtsberatung dürfen wir hier im Forum nicht geben.

Lutz

#3 Re: Mieser Betrug von der Werkstatt!Brauche eure Meinung!

von Lutz » 9. Jul 2011, 07:15

Da gab es doch früher mal die Schiedsstelle fürs KFZ Gewerbe? Gibt es die immer noch?
Das wäre doch eine preiswerte Alternative.
Gruß Lutz


Beiträge: 679
Bilder: 2
Registriert: 15. Feb 2011
Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: S3
Baujahr: 2017
Postleitzahl: 59759
Land: Deutschland

#4 Re: Mieser Betrug von der Werkstatt!Brauche eure Meinung!

von Bernd » 9. Jul 2011, 08:49

Hallo Talha,

ICH BIN KEIN RECHTSANWALT; DIES IST KEINE RECHTSBERATUNG; WAS ICH HIER ANGEBE BERUHT AUF EIGENE ERFAHRUNG UND SELBST ANGEEIGNETES RECHTSWISSEN. ES MUSS NICHT RICHTIG SEIN, "irren ist männlich" ;) :oops:

es ist richtig das Du auf die von der Werkstatt eingebauten Teile Garantie hast. Wenn die Werkstatt nicht ordentlich arbeitet, bzw. falsche Ersatzteweile einbaut, geht das auf das Risiko der Werkstatt und Sie muss dafür haften, und natürlich auch die kosten übernehmen, in diesem Fall würde eine Nachbesserung, für Dich Kostenfrei erfolgen müssen. Nun hat der Mitarbeiter Dir gegeüber am Telefon gesagt, ....dadurch ist die Lichtmasch. defekt gegangen. Im Fall eines Rechtsstreits Anwalt/Gericht, wird er diese Aussage wahrscheinlich nicht wiederholen, er würde sich selbst belasten. HIER WÄRE ES WICHTIG; FÜR DIESE AUSSAGE EINEN ZEUGEN ZU HABEN. Du hast das Telefongespräch, denke ich, aber nicht aufgezeichnet. Ich würde so vorgehen:
Geh mit einem bekannten von dir in die Werkstatt, rede mit dem Mitarbeiter und lass Dir in ungezwungener lockerer Gesprächsweise noch mal erklären wieso die Lichtmaschine durch das "Falsche Ersatzteil" defekt gehen kann. Ich denke wenn du richtig vorgehst wird er sein "Fachwissen" gerne loswerden wollen...DAS KANN DANN DEIN BEKANNTER U.U. BEZEUGEN.

Danach hast Du eine sichere Möglichkeit, Deine Ansprüche auch vor Gericht durchzusetzen.
Die Werkstätten haben, sollten sie zumindest, für solche Fälle, Versicherungen auf die sie zurückgreifen können.

Ich hoffe, das ich Dir mit meiner "Meinung" helfen kann.
Viel Glück
Bernd
WICHTIGER HINWEIS: Es gibt eine "Anwalthotline", im Internet findest du Adressen/Tel.Nr. von Anwälten die Dir mit geringen Kosten (Tel.Minuten-Kosten-Abrechnung o.ä.) Rechtsberatung geben können. Ich habe so etwas auch schon in Anspruch genommen. Wenn du Mitglied in einem Autoclub bist, gibt es auch evt. da kostenlose Rechtsberatung!!

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste