Daelim Fan-Shop

Motorschadenvorsorge Roadwin R

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
scooterbc

#1 Motorschadenvorsorge Roadwin R

von scooterbc » 14. Jun 2011, 16:03

So nachdem bei Kilometerstand 66.000 sich der Motor verabschiedet hat, habne wir einen gebrauchten aus dem Netz mit 25500 erworben.

Im Zuge des Umbaus haben wir festgestellt, dass beim alten Motor die Steuerkette übergesprungen war und das Motorgehäuse auslassseitig durch die Steuerkette richtig fett abgeschliffen war.
Beim neuen (gebrauchten) Motor haben wir die sofort kontrolliert und festgestellt, dass diese Schleifspuren ebenfalls vorhanden sind und reichlich Aluabrieb im Motoröl vorhanden ist.

Schadensuche:
Der Steuerkettenspanner wird durch eine Spiralfeder auf einem Gewinde gedreht und gleicht so Längungen und Verschleiß aus. Diese Feder war beim alten Motor gebrochen.
Beim neuen Motor war diese Feder auch schon lahm wenn man sie mit einem nagelneuen Kettenspanner vergleicht. Ebenso verschleißen die Steuerkettenschienen untypisch stark, besonders die Einlaßseitigen.
Bei uns wird jetzt profilaktisch alle 10.000 KM der Spanner und die hintere Schiene gewechselt. Kosten ca. 40,--€, Motor muß nicht geöffnet werden und kann im Mopped bleiben.
Bitte kontrolliert es bei Euren auch mal (Vorraussetzung Ihr habt nen bischen Werkzeug und ein gewisses Maß an Grundkenntnis) oder lasst es bei der nächsten Inspektion überprüfen.


Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste