Ansaugstutzen
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#1 Ansaugstutzen
Moin an alle Daelim Freunde,
da ich über Ostern den Rahmen meiner Roadwin lackieren will, habe ich heute angefangen alles abzubauen. Dabei ist mir aufgefallen das der Ansaugstutzen schön gerissen ist. Desweiteren fiel mir auf das der Stutzen mit 2 Schrauben am Zylinder befestigt ist wobei ein Schraubenkopf merkwürdig rund aussieht?!
Nun meine Frage:
Ist das eine Abreißschraube?
Kann ich die einfach abflexen und schauen das ich den Überrest heraus bekomme?
Kennt jemand das Problem?
Danke schonmal an die positiven Beantworter!!!
da ich über Ostern den Rahmen meiner Roadwin lackieren will, habe ich heute angefangen alles abzubauen. Dabei ist mir aufgefallen das der Ansaugstutzen schön gerissen ist. Desweiteren fiel mir auf das der Stutzen mit 2 Schrauben am Zylinder befestigt ist wobei ein Schraubenkopf merkwürdig rund aussieht?!
Nun meine Frage:
Ist das eine Abreißschraube?
Kann ich die einfach abflexen und schauen das ich den Überrest heraus bekomme?
Kennt jemand das Problem?
Danke schonmal an die positiven Beantworter!!!
- horst
#2 Re: Ansaugstutzen
Den Ansaugstutzen mußt du erneuern oder absolut dicht bekommen. das ist eine abreisschraube evtl. bekommst du die mit einer guten Zange auf, sonst eben wie du gesagt hast, diese Schrauben sind normal nur verbaut wenn das Reduzierblech der Drosselung verbaut ist.
Gruß Horst
Gruß Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#3 Re: Ansaugstutzen
Reduzierblech der Drosselung?
Dachte die Roadwin wird über nen Gasschiebeanschlag im Vergaser gedrosselt?!
Dachte die Roadwin wird über nen Gasschiebeanschlag im Vergaser gedrosselt?!
- horst
#4 Re: Ansaugstutzen
ist mit mehren Maßnahmen gedrosselt
Horst
Horst
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#5 Re: Ansaugstutzen
Achso das bedeutet das meine Roadwin nur "teil" entdrosselt ist?
- Otello-Fahrer
- Beiträge: 357
- Registriert: 22. Mai 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Otello
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 42781
- Land: Deutschland
#6 Re: Ansaugstutzen
Diese Abreißschraube ist nicht nur an gedrosselten Fahrzeugen dran. An meinem Otello ist auch eine dran und der war noch nie gedrosselt.
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#7 Re: Ansaugstutzen
wie wird die denn noch gedrosselt also ich kenn nur die ein aber vlt ist bei meiner ja noch ne andere drin
- Roadwinner83
- Beiträge: 70
- Bilder: 12
- Registriert: 16. Mai 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: m
- Land: Deutschland
#8 Re: Ansaugstutzen
Also,
ich habe inzwischen den Ansaugstutzen ausgetauscht und konnte keine Drosselung am Stutzen feststellen.
Die Abreißschraube ging relativ einfach mit ner Zange rauszudrehen.
@ba$$ti: es gäbe noch die Drosselung per Gasschiebeanschlag im Vergaser.
Die Drosselung mit der Reduzierblende am Ansuagstutzen war mir auch absolut neu.
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - Fr 29. Apr 2011, 08:59 --
P.S.: Habe mal ein kleines Album von der Umlackierungsarbeit und meiner Roadwin gezaubert. Um rege Meinungsäußerung würde ich mich freuen.
Grüße und schonmal im voraus.
Schönes Wochenende!!!
ich habe inzwischen den Ansaugstutzen ausgetauscht und konnte keine Drosselung am Stutzen feststellen.
Die Abreißschraube ging relativ einfach mit ner Zange rauszudrehen.
@ba$$ti: es gäbe noch die Drosselung per Gasschiebeanschlag im Vergaser.
Die Drosselung mit der Reduzierblende am Ansuagstutzen war mir auch absolut neu.
Grüße
-- Automatische Zusammenführung - Fr 29. Apr 2011, 08:59 --
P.S.: Habe mal ein kleines Album von der Umlackierungsarbeit und meiner Roadwin gezaubert. Um rege Meinungsäußerung würde ich mich freuen.
Grüße und schonmal im voraus.
Schönes Wochenende!!!
- ba$$ti
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Apr 2011
- Wohnort: Berlin
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Roadwin 125
- Baujahr: 2007
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#9 Re: Ansaugstutzen
aso weil hatte meine ja gedrosselt gekauft und den gasschiebeanschlag rausgenommen dachte jetzt da geht noch n bisschen was ^^
danke :)
danke :)
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste