Daelim Fan-Shop

Drehzahlproblem an der Roadwin

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
Mikon

#1 Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 15. Jul 2010, 17:37

Moin zusammen.
Hab n kleines Problem mit ner ´06er Roadwin (Vergaser).
Undzwar geht die Drehtzahl unterm fahren und auch im stand nicht höher als 8000U/min,
wenn sie die 8000 erreicht hat fällt der Zeiger der Drehzahlanzeige zurück und die Maschine ruckelt etwas.
Fühlt sich beim fahren an wie eine elektronische abriegelung(kenn ich von in der Art gedrosselten Maschinen),obwohl ich weis das es so eine Drossel nicht für die Roadwin gibt.
Die RW wurde von mir entdrosselt und den Vergaser hab ich ultraschall gereinigt und eingestellt.(Dachte das es vielleicht an ner Verschmutzung lag).
Eigentlich ist das kein großes Problem da sie im 4.Gang auf gerader Strecke und unter Idealbedingungen 100km/h laut tacho erreiche bei ca.7000U/min aber für den 5.Gang fehlt ihr die Kraft um dann die ca.100Km/h zu halten und #Höher ausfahren für den 5.Gang geht ja leider nicht.
Vielleicht habt ihr eine Idee woran das noch liegen könnte.
Vielen Dank schonmal und Grüße aus Unter-/Oberfranken

Marius


Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#2 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Herby » 15. Jul 2010, 18:04

Hi Marius,

was für ein Ritzel hast du denn verbaut? :-o

Wenn du bei 7000U/min im 4. Gang 100 km/h fährst müsste es 22 Zähne haben und das dann im 5. Gang keine Kraft mehr da ist ist logisch. :?

Laut "gerdata" sind es beim Standard-Ritzel 64 km/h.

Aber im Ernst, schau mal wegen der Übersetzung auf Ritzel und Kettenrad vielleicht wollte ein Vorbesitzer damit tunen.



ciao
Herby
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

horst

#3 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von horst » 15. Jul 2010, 18:54

Ich seh das genauso wie Herby, das da Jemand am Ritzel oder dem Kettenrad was verändert hat, das Ruckeln könnte eine nicht ganz offene Chokeklappe verursachen da solltest du mal anfangen zu suchen, ist aber auch möglich das es an der Übersetzung liegt und der Motor überlastet ist, das Phänomen hab ich an meiner VC wenn ich schaltfaul fahre.

Gruß Horst

Mikon

#4 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 15. Jul 2010, 20:20

Danke schonmal mit dem Vorschlag die Klappe zu checken.
Die übersetzung ist 14/42.also orginal.
Die vorbesitzerin ist sie gedrosselt gefahren,also mit Ringdrossel im Vergaser.
Ich finde es auch komisch aber bin nem kollegen hinterhergefahren mit 100km/h und er hatte 90 drauf.
Also n bisschen kenn ich mich ja aus hab allerdings bis jetzt nur 2takter erfahrung und wenn sowas ist müsste ja das Schaltgetriebe getauscht worden sein.Aber die Rw hat jetzt 2500 runter und ich denk nciht das die soviel Geld und Zeit investiert hat.

wintertanne

#5 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von wintertanne » 15. Jul 2010, 21:08

Also Gang angabe und Drehzahl passen nicht zur Geschwindigkeit.

Zum Drehzahlproblem. Ist das in allen Gängen? Wenn ja, ich hatte das Problem als ich mal versucht hatte mit einer anderen Hauptdüse zu fahren. Aber da sprang sie auch sehr schlecht an. Ich würd auf zu fettes Gemisch tippen. Choke haste beim fahren draußen?

Mikon

#6 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 15. Jul 2010, 21:13

Ja,ich find auch nciht das es passt aber is so.
Choke is drausen beim fahren und sie springt sehr gut an und bei den Temperaturen auch ohne Choke.Die Düse ist ne orginal 100er die auch nach dem Reinigen ihren Solldurchmesser hat.

Mikon

#7 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 15. Jul 2010, 21:16

Das mit dem Gang-/Geschwindigkeitsverhältniss kann sein das eventuell der Tacho kaputt ist.Was ich mir aber mit der Laufleistung schwer vorstellen kann.Kann ja mal nen Fahrradtacho oder GPS bei gelegenheit hinhängen.

Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#8 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Herby » 15. Jul 2010, 23:53

Hi Marius,

schau dir mal die Zündkerze an, am Kerzembild kannst du sehen ob sie zu fett eingestellt ist.

Kontrolliere auch mal den Luftfilter, eventuell bekommt sie zu wenig Luft.

ciao

Herby

Mikon

#9 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 16. Jul 2010, 05:08

Moin Herby.
Kerzenbild hab ich schon öfters kontrolliert und es sah gut Rehbraun aus.
Aber wie schon gesagt,kenn mich nur mit zweitaktern aus und hat die Rw nicht auch noch na Abgasrückführung?
Sollte da das Kerzenbild wie bei nem Zweitakter aussehen?
Naja,ich werd heute nach Feierabend nochmal nach dem Kerzenbild und der Chokeklappe sehen.
Von der Kerze kann ich ja mal n Bild machen und hier posten.

Mikon

#10 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 16. Jul 2010, 17:00

Moin.
Also die Chokeklappe öffnet und schließt sehr gut und vollständig.Hab jetzt den Vergaser nochmal zerlegt und festgestellt das in der Membranpumpe der Auslass durch die nicht passende Dichtung gut 2/3 verdeckt war.
Kann das daran gelegen haben?Hab die Dichtung jetzt passgenau gemacht.
Die Kerze hat dich seit dem letzten Check etwas dumkler gefärbt .Etwas fett aber nicht feucht und nicht sehr verrust.(Bild der Kerze ist angehängt)
Hab mach den Trichter aus dem Luftfilter raus.Aber denke nciht das sie deswegen mehr Luft bekommt.Werd jetzt mal ne Testfahrt machen.
Gruß Marius
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Mikon

#11 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 16. Jul 2010, 18:17

So,wieder zurück von der Probefahrt.
Keinerlei Veränderung.Ab 8000 u/min geht der Drehzalmesser nach unten,Drehzahl bleibt und motor stottert leicht.
Weis noch jemand nen Rat?

horst

#12 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von horst » 16. Jul 2010, 18:47

Versuch es mal mit ner neuen CDI ,

Horst

Mikon

#13 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 16. Jul 2010, 19:11

Hm,Dann frag ich mal in ner ner Werkstatt ob die eine zum testen haben weil 140 Euro muss jetzt nicht unbedingt sein.
Ebay wärd zwar billiger aber obs nich dann das gleiche ist....

Mikon

#14 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Mikon » 20. Jul 2010, 17:43

So,nächster Testfahrtbericht mit anderer CDI.
Geändert hat sich .....nix.
Bin für weitere Vorschläge gerne zu haben.


Beiträge: 152
Registriert: 3. Mai 2008
Wohnort: Königsbrunn
Hat gedankt: 1 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Rieju RR, Roadwin, Suzuki GN
Baujahr: 2004
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland

#15 Re: Drehzahlproblem an der Roadwin

von Herby » 20. Jul 2010, 20:54

Hi,

vielleicht liegt es einfach am Drehzahlmesser und Du fährst bis in den Roten und weist es nur nicht?

Da Geschwindigkeit und Drehzahl nicht zusammenpassen wäre das eine Möglichkeit.

Messe doch die Geschwindigkeit mit einem Navi, wenn du mir die genaue Geschwindigkeit und den Gang sagst kann ich die Drehzahl errechnen.

ciao
Herby

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste