Daelim Fan-Shop

Lagerschaden

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
fexinat9r

#1 Lagerschaden

von fexinat9r » 2. Mai 2010, 13:52

Jau Moin Leute,
meine Roadwin 125 steht schon cirka 9 Monate rum, weil ich damals auf der Autobahn einfach stehengeblieben bin und der Motor nicht mehr anging.
Hatte bis vor einigen Tagen weder Bock noch Zeit mich darum zu kümmern.

Hab sie jetzt in meiner Werkstatt und den Motor ma aufgemacht.
Das Kugellager vom Getriebe hats zerlegt (wenn man auf der rechten Seite den Motordeckel abschraubt sieht man das Zahnrand von der Kupplung und vom Getriebe, und die Getriebestange wird von dem Kugellager eben geführt)

Unten im Motor lagen dementsprechend ein Haufen kleiner Metallfetzchen. Die Kugeln sind noch oben an der Getriebestange, jedoch lose, aber führen dieses noch Reibungslos.

Jetzt meine Fragen:

-> Warum geht der Motor davon aus? denn die Getriebestange läuft ja immer noch stabil da in der Führung. Die kleinen Metallfetzen können wohl kaum so harten Widerstand leisten dass sie den 14ps starken Motor stoppen, oder? Es war auch kein "verkantetes" oder "stockiges" ausgehen, sondern fühlte sich an wie ein langsamer Verlust der Kompression oder ähnliches. :shock:

-> Wenn ich das Teil ausgewechselt habe, einfach Motor wieder zusammenbauen, Öl rein, los fahren? oder muss ich da noch spezielle Reinigungen vornehmen? Damit jedes kleinste Nano-Metallteilchen weg ist ?

-> Hab noch nie nen Motor auseinander gebaut, mach eigentlich andere sachen...bin aber trotzdem nicht blöd und habe in anderen Foren die Erfahrung gemacht, dass viele Leute die vll kein Real-Life haben oder sonstwas da rumgeistern und überall den richtigen RAMSCH posten (gemerkt hab ichs in Sachen, von denen ich halt Ahnung hab) also ist nicht böse gemeint aber plz nur der posten, der echt Ahnung von Motoren und speziell dem Daelim Roadwin 125 Motor hat.

Danke Danke für die Antworten und n netten Sonntag :)

Edit: Achja, vergessen: es ist keine Roadwin R, sondern eine Normale Roadwin von Baujahr 2003 oder so...weiß ich grad nicht genau auas dem Kopf.. tschüü


horst

#2 Re: Lagerschaden

von horst » 2. Mai 2010, 14:13

Erst mal Hallo hier

So ganz einfach wirds nicht werden, erstens müssen alle Metallpartikel, um Folgeschäden zu vermeiden, entfernt werden, und ich gehe mal davon aus das es noch wesentlich mehr erwischt hat, wenn ein überholen, dann mußt du alles komplett zerlegen auf Schaden untersuchen, die Wellen vermessen, allein schon beim Blockieren kann einiges verbogen worden sein, dann kannst du auf Grund des genauen Schadens erst entscheiden ob ein überholen des Motors noch sinnvoll ist, oder nach einem Rumpfmotor mit intaktem Getriebe nicht die günstigere Lösung ist.

Horst

fexinat9r

#3 Re: Lagerschaden

von fexinat9r » 2. Mai 2010, 19:02

Ja hab den Motor jetzt auf, sieht alles sehr gut, heile und unzerkratzt aus.
Biste sicher, dass es auf jeden fall so große schäden geben wird??

Weil falls ja such ich nach ner Total-Schaden-Unfall-Roadwin und gönn mir dessen Motor einfach komplett...

Sieht alles so unversehrt aus, deshalb wunder ich mich über deine Schadenprognose :/

mfg

horst

#4 Re: Lagerschaden

von horst » 2. Mai 2010, 19:21

Hallo

Ich hab es nicht gesehen, nur deiner Beschreibung nach hört es sich einfach so an, das noch weitere Schäden zu erwarten sind, entscheiden was du machst, kann ich dir nicht abnehmen, dann fahr doch zweigleisig, schau was die Ersatzteile zur Reparatur kosten, wenns nicht allzuviel wird wie du meinst, mach dich über deinen Motor, such aber gleich nach einem Unfall als Ersatz, wenns doch schiefgeht, wenn nicht und du genügent Stellplatz hast, schlachte die andere und verkauf sie in Teilen, dann holst du das Geld für beide Rep. und Ers. wieder rein

Gruß Horst

Moorhahn49

#5 Re: Lagerschaden

von Moorhahn49 » 2. Mai 2010, 22:54

fexinat9r hat geschrieben:Ja hab den Motor jetzt auf, sieht alles sehr gut, heile und unzerkratzt aus.
Biste sicher, dass es auf jeden fall so große schäden geben wird??

Weil falls ja such ich nach ner Total-Schaden-Unfall-Roadwin und gönn mir dessen Motor einfach komplett...

Sieht alles so unversehrt aus, deshalb wunder ich mich über deine Schadenprognose :/

mfg

Wenn bei einem Motorrad etwas am Getriebe kaputt geht und Späne ins Öl kommen ist Automatisch der Motor mitbetroffen weil die Ölpumpe alles im Motor schön verteilt, sollte es nicht alles vom Ölfilter aufgefangen worden sein. Späne gehen in die feinsten ritzen und auch die Kugellager und wenn da was drin hängen bleibt was du übersiehst kann es ihn ganz zerhauen. Es muß ja nichts kaputt gehen aber es kann. Das beste in so einem Fall ist den Motor komplett von Innen mit Motorreiniger zu säubern und alles mit Druckluft auszublasen. Vor allen Dingen sofort den Ölfilter und die Ölablassschraube abmachen und das darin befindliche Sieb reinigen. Kannst natürlich auch einfach zusammen bauen und hoffen das du nicht nochmal liegen bleibst.

fexinat9r

#6 Re: Lagerschaden

von fexinat9r » 3. Mai 2010, 11:58

Naja der genaue Schaden ist:

Der Distanzring des Kugellagers von der Kurbelwelle ist zerfetzt.
Aber wer die Daelim kennt müsste wissen, dass die Übersetzung von Kupplung zu Kurbelwelle im Motorgehäuse abgetrennt ist und nur durch winzige Löcher mit dem Rest verbunden ist, wodurch die Metallfetzen nicht passten. Ich denke der Motor hat keine weiteren Schäden, habe jetzt ein neues Kugellager für 13 Euro bei Dataparts bestellt.

Habe den Motor so gut wie komplett zerlegt und nirgends relevante Schäden gefunden...

Getriebe sieht sauber aus, alle Gänge gingen auch vorher noch rein. Konnte den Motor e-starten und alles lief rund nur das Kugellager hat geklimpert weil eben der Distanzring fehlte und die Kugeln sich immer auf die eine Seite geschlagen haben..

Also ich bin zwar Laie, aber so wie ich das alles im Zusammenhang sehe glaube ich nicht, dass ich mehr tun muss als Motor sauber - Kugellager rein - beim zusammenbauen evtl noch mal Ventile einstellen usw und dann gehts weiter, oder seht ihr das anders (nachdem wie ichs jetzt beschrieben hab)?

Achja hier am Bild kann man die Kugelhalterung, die ich als "Distanzring" bezeichnet habe sehen, also die ist einfach komplett zerrissen.. aber die Teile konnten nicht ins Getriebe, wie auch schon beschrieben..

Bild


horst

#7 Re: Lagerschaden

von horst » 3. Mai 2010, 12:34

Na dann viel Glück das kein Folgeschaden auftritt, oder die Kurbelwelle ein Schlag hat,

Horst

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste