Daelim Fan-Shop

Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

Roadwin 125, VJ 125 Roadwin, Roadwin 125 R, VJF, Roadsport 125
moz@roadwin

#21 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von moz@roadwin » 30. Mär 2010, 17:38

dave_coolman hat geschrieben:wenn es einen "daumenhoch"-smiley gäbe hättest dir 10000e verdient!!!

danke, ich werds noch diese woche checken!!!


;) hilft sicher ;D


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#22 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von Otello 2010 » 30. Mär 2010, 21:41

Hallo erst mal.

Das Problem scheint doch etwas öfter aufzutreten. Einer Freewing-Fahrerin habe ich wie folgt geantwortet und ich denke, dass könnte hier auch zum Verständnis beitragen.

Mit einer wesentlich höheren Wahrscheinlichkeit liegt es an der Gemischeinstellung.
Das Gemisch ist wohl etwas zu mager eingestellt, was bei geringeren Temperaturen zum Absterben des Motors führt.
Das Benzin/Luft-Gemisch, das der Vergaser produziert wird im Zylinder durch den Kolben komprimiert und damit erwärmt. Ist die Ausgangstemperatur (Umgebungsluft z.B. im Winter) niedrig, reicht bei magerem Gemisch die durch die Kompression erreichte Temperaturerhöhung nicht aus, um den Motor bei höheren Drehzahlen am laufen zu halten.
Früher konnte man das Gemisch mit dem Choke von Hand anreichern; heutzutage reicht die Kaltstartautomatik des Vergasers meist nur aus, den Motor im Leerlauf drehen zu lassen. Dann muss man eben so lange warten, bis der Motor so warm ist, dass er die niedrigen Außentemperaturen kompensiert und dem Gemisch im Zylinder eine zündfähige Betriebstemperatur gewährleistet.
Ich gehe mal davon aus, dass es keine Probleme mit dem Gasgeben gibt, wenn der Motor warm ist z.B. nach dem Parken nach erledigtem Einkauf.
Ändern würde ich an der Gemischeinstellung nichts; besser und spritsparender ist es, den Motor wirklich ca. 1 oder 2 Minuten warm laufen zu lassen.

Das gleiche Problem gibt es übrigens bei älteren Autos, nur, dass die mit ihren 4 Zylindern schneller auf Temperatur kommen.

Nix für ungut.

Gruß
Hermann

04erRoadwin

#23 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von 04erRoadwin » 31. Mär 2010, 15:48

Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.

Das Problem scheint doch etwas öfter aufzutreten. Einer Freewing-Fahrerin habe ich wie folgt geantwortet und ich denke, dass könnte hier auch zum Verständnis beitragen.

Mit einer wesentlich höheren Wahrscheinlichkeit liegt es an der Gemischeinstellung.
Das Gemisch ist wohl etwas zu mager eingestellt, was bei geringeren Temperaturen zum Absterben des Motors führt.
Das Benzin/Luft-Gemisch, das der Vergaser produziert wird im Zylinder durch den Kolben komprimiert und damit erwärmt. Ist die Ausgangstemperatur (Umgebungsluft z.B. im Winter) niedrig, reicht bei magerem Gemisch die durch die Kompression erreichte Temperaturerhöhung nicht aus, um den Motor bei höheren Drehzahlen am laufen zu halten.
Früher konnte man das Gemisch mit dem Choke von Hand anreichern; heutzutage reicht die Kaltstartautomatik des Vergasers meist nur aus, den Motor im Leerlauf drehen zu lassen. Dann muss man eben so lange warten, bis der Motor so warm ist, dass er die niedrigen Außentemperaturen kompensiert und dem Gemisch im Zylinder eine zündfähige Betriebstemperatur gewährleistet.
Ich gehe mal davon aus, dass es keine Probleme mit dem Gasgeben gibt, wenn der Motor warm ist z.B. nach dem Parken nach erledigtem Einkauf.
Ändern würde ich an der Gemischeinstellung nichts; besser und spritsparender ist es, den Motor wirklich ca. 1 oder 2 Minuten warm laufen zu lassen.

Das gleiche Problem gibt es übrigens bei älteren Autos, nur, dass die mit ihren 4 Zylindern schneller auf Temperatur kommen.

Nix für ungut.

Gruß
Hermann


Trotzdem sollte, bei betriebswarmen Motor, der Leelauf bei ca. 1600 U/min liegen;

LG Wolfgang

solblo

#24 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von solblo » 31. Mär 2010, 20:37

... und zudem hat die Vergaser Roadwin keine Gemischanreicherung. Das hat dann irgentwann die Fi, aber die Vergaserversion verfügt zum anreichernd des Gemisches lediglich den Choke. Der Rest wird auf Betriebspunkt eingestellt.

Aber ihr müsst genau lesen, er schrieb ja, das das im letzten Jahr quasi von hier auf jetzt auftrat. Son Gemisch verstellt sich nich mal eben.

Vllt zieht der Vergaser nebenluft.

04erRoadwin

#25 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von 04erRoadwin » 6. Apr 2010, 21:54

Servus Dave...

Hat sich etwas geändert, sprich, bist du dem Problem Herr geworden?

LG Wolfgang

puma-nrw

#26 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von puma-nrw » 7. Apr 2010, 07:28

Kommt überhaupt genug Benzin vom Tank zum Vergaser? Wenn ja, hilft nur Vergaser auf machen. Da gibt es 2 mögliche ursachen. Entweder bleibt der Schwimmer hängen und lässt dadurch nicht genug Benzin in die Schwimmerkammer, oder deine Hauptdüse ist zu. Da muss das Benzin ja durch, wenn du Gas gibst. Im standgas läuft das Benzin ja durch die Leerlaufdüse und die scheint ja frei zu sein. Also erst mal den Schlauch der vom Tank kommt abziehen und schauen ob da genug raus kommt. Ist das der fall, dann Vergaser auf machen.


dave_coolman

#27 Re: Roadwin (Vergaser - keine ESP) stirbt beim Gasgeben ab

von dave_coolman » 16. Apr 2010, 17:14

hallo leute! sorry für das späte feedback, aber wir haben uns erst heute dran gemacht (wetter war nicht gerade rosig hier in wien UND teilweise waren auch andere dinge von höherer priorität).

so, mal am stand warmlaufen lassen (1-2 minuten) und dann war die leerlaufdrehzahl bei ca 800-900 u/min. dann den tipp befolgt und die drehzahl auf +/- 1.400 eingestellt und siehe da... plötzlich hat sie auch gas angenommen. anfangs noch ein wenig "störrisch" dann aber immer besser bis sie zuletzt so lief wie "immer"...

hmmmm möglich dass es am umfaller lag, dass sich die drehzahl verstellt hat, weiss ich aber nicht...

HERZLICHEN DANK euch allen für eure unterstützung... schade nur, dass sie jetzt doch bald wegkommt, weil meine liebe gattin nun wirklich auf was grosses umsteigt!

Vorherige

Zurück zu Daelim VJ Roadwin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste