Anlasser
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Caparso
#1 Anlasser
Hallo Leute,habe problem mit Meiner Daelim der anlasser dreht durch.Hatte neue Lichtmaschine eingebaut,weil sich schrauben gelöst haben und die lichtmaschine zerstörten.ausserdem klappt die kontrolleuchte von dem lehrlauf nicht mehr.Dazu kommt das sie immer ausgeht,hatte Standgas erhöt bringt aber nix.Wollte dann am wochenede die ma klar machen,gibt ja wieder gute wetter zum Düsen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Kann mir jemand weiter helfen?
- horst
#2 Re: Anlasser
Hallo Caparso
Ich geh mal davon aus das du beim zusammenbau der lima etwas verkhert gemacht hast, sieh noch mal nach und prüf auch den Freilauf, der sitzt hinten auf dem Polrad,
bei der Kontrolleuchte als erstes mal die Birne überprüfen .
Evtl braucht dein Vergaser mal eine Gründliche Reinigung der Düsen, wie lange stand sie denn.
Horst
Ich geh mal davon aus das du beim zusammenbau der lima etwas verkhert gemacht hast, sieh noch mal nach und prüf auch den Freilauf, der sitzt hinten auf dem Polrad,
bei der Kontrolleuchte als erstes mal die Birne überprüfen .
Evtl braucht dein Vergaser mal eine Gründliche Reinigung der Düsen, wie lange stand sie denn.
Horst
- flippi
#3 Re: Anlasser
hallo horst, ich habe meinen vergaser bei der wintereinmottung geleert, muss ich ihn jetzt auch reinigen wenn ich wieder starten möchte?gruss flippi
- horst
#4 Re: Anlasser
Normal nicht wenn er Trocken war sollte die Düsen nicht zugesetzt sein, und problemlos funktionieren, wenn doch kanns ihn ja noch reinigen, glaube aber nicht das es nötig ist.
Aber pass auf das du kein wasser aus dem Benzinschlauch bekommst, da setzt sich meistens etwas ab, am besten du lässt so ein viertel Schnapsglas ab.
Gruß Horst
Aber pass auf das du kein wasser aus dem Benzinschlauch bekommst, da setzt sich meistens etwas ab, am besten du lässt so ein viertel Schnapsglas ab.
Gruß Horst
- flippi
#5 Re: Anlasser
hallo horst, danke für den tip. alte hasen sind ebend alte hasen. ;D :lol: ;D gruss flippi
- Caparso
#6 Re: Anlasser
Hallo Horst
Meine Daelim stand so 4 Monate.Das problem begann als der Anlasser imm öfters durch drehte.einmal hatte ich sie dan angeschoben da hat sie dann im motor blockiert.habe dan motordeckel ab gemacht und gesehen das die lima total zerfressen war,weil die schrauben sich gelöst hatten.Habe dann neue eingebaut Die muss aber richtig sitzen.Ist halt das problem mit dem dursch drehen,das zahnrad rückt einfach nit aus.Kann es auch an der batterie liegen?manchma passiet beim zünden gar nichts!
Ich habe übrigens eine Roadwin 125.
MFG Caparso
Meine Daelim stand so 4 Monate.Das problem begann als der Anlasser imm öfters durch drehte.einmal hatte ich sie dan angeschoben da hat sie dann im motor blockiert.habe dan motordeckel ab gemacht und gesehen das die lima total zerfressen war,weil die schrauben sich gelöst hatten.Habe dann neue eingebaut Die muss aber richtig sitzen.Ist halt das problem mit dem dursch drehen,das zahnrad rückt einfach nit aus.Kann es auch an der batterie liegen?manchma passiet beim zünden gar nichts!
Ich habe übrigens eine Roadwin 125.
MFG Caparso
- horst
#7 Re: Anlasser
Beim anlasser rückt das Zahnrad nicht aus wie bei einen Auto, sondern ist starr das freigeben erfolgt durch den Freilauf, sieh dir doch mal bei Dataparts die Explossionzeichnung an, um es besse zu verstehen.
Wenn du nicht weiter kommst helf ich dir gern.
Wenn du ein Multimeter hast mess mal Die Spannung der Batterie solte mindestens so 12,4 Volt haben
Gruß Horst
Wenn du nicht weiter kommst helf ich dir gern.
Wenn du ein Multimeter hast mess mal Die Spannung der Batterie solte mindestens so 12,4 Volt haben
Gruß Horst
- Caparso
#8 Re: Anlasser
Ok habe mir die zeichnung angesehen.Also müsste ich nach dem freilauf noch ma sehen.Aber was muss ich da beachten?
- horst
#9 Re: Anlasser
Wenn du den Lichmaschinendeckel abnimmst, hast du Das Polrad vor dir , wenn du nun am Zahnkranz mit einem kleinen Ruck in Motordrehrichtung drehst muß das Polrad mitgenommen werden, ist also mechanisch geklemmt, entgegengesetzt gedreht muß es sich frei drehen lassen, und sollte auch kein oder nur geringes Spiel in Axialer und Radialer Richtung haben. Wenn die Klemmrollen des Freilaufs abgenutzt oder Beschädigt sind dreht der Anlasser leer durch.
Prüf auch gleich die Zahnräder vom Anlassermotor bis zum Zahnkranz des Freilaufs auf Beschädigung, auch die Lagerbolzen das nichts ausgeschlagen ist.
Unter anderem sitzt unter dem Deckel auch der der Leerlaufschalter den kannst du gleich mit überprüfen ob er in Neutralstellung durchgängig ist.
Gruß Horst
Prüf auch gleich die Zahnräder vom Anlassermotor bis zum Zahnkranz des Freilaufs auf Beschädigung, auch die Lagerbolzen das nichts ausgeschlagen ist.
Unter anderem sitzt unter dem Deckel auch der der Leerlaufschalter den kannst du gleich mit überprüfen ob er in Neutralstellung durchgängig ist.
Gruß Horst
- horst
#10 Re: Anlasser
hi Caparso
Das Anlasserproblem gelöst
Das Anlasserproblem gelöst
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste