Motor/Getriebelager
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fightchicken
#1 Motor/Getriebelager
Mahlzeit,
ich wollte jetzt in den kommenden Herbstferien ma den Motor und alles son bissel überholen und im gleichen Zuge,
falls es möglich is, Motor- und Getriebelager zwischenbauen, damit das Moped nimmer so extrem vibriert.
Da der Motor ja von Honda is wollte ich dann auch Lager von ner alten Honda vom Schrott holen.
Nu wes ick aber nich ob das im Allgemeinen funktioniert, ob ich die Lager überhaupt eingebaut bekomme
wegen Platzmangel oder sonstewas. Hat da schon jmd von euch Erfahrung mit gemacht oder weiss jmd
ob das möglich ist oder nicht?
Gruß Fight
ich wollte jetzt in den kommenden Herbstferien ma den Motor und alles son bissel überholen und im gleichen Zuge,
falls es möglich is, Motor- und Getriebelager zwischenbauen, damit das Moped nimmer so extrem vibriert.
Da der Motor ja von Honda is wollte ich dann auch Lager von ner alten Honda vom Schrott holen.
Nu wes ick aber nich ob das im Allgemeinen funktioniert, ob ich die Lager überhaupt eingebaut bekomme
wegen Platzmangel oder sonstewas. Hat da schon jmd von euch Erfahrung mit gemacht oder weiss jmd
ob das möglich ist oder nicht?
Gruß Fight
- Günny
#2 Re: Motor/Getriebelager
Hallo Fightchicken,
Herzlich willkomen im Forum hier, schön das du ein so mutiger ,,Schrauber,, bist.
Was deine Reperatur angeht: Ist denn die Vilbration von ausgeschlagenen Lagern im Motor ?
Und, hast du Erfahrung mit Schrottmotoren die noch erstklassige Lager beinhalten?
Ich kann nur berichten das ich grundsätzlich neue Lager einbaue wenn ich was repariere, weil der Aufwand den Motor zu zerlegen und dann was gebrauchtes ( noch gut ?) zu verbauen, hat keinen großen Finanzvorteil gegen ein Neulager. Der Schrotthändler will ja auch ein paar Euro. Und wenn das gebraucht Lager auch den Geist aufgibt geht die Schrauberei von vorne Los. ( incl. neuer Dichtungen , neues öl usw.)
Die Vibrationen können auch andere Urachen haben , gib mal den Begriff ,, Motor vibriert,, in unser Schuchfeld ein, das hatten schon einige hier.
Nur ein Beispiel : Einer hatte so starke Vibrationen das er die Maschine abgestellt hat, Ursache: die Motorbefestigung war lose( 3 Schrauben ) . Alles angezogen und gut war es.
Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben, der Günny ;D ;D ;D
Herzlich willkomen im Forum hier, schön das du ein so mutiger ,,Schrauber,, bist.
Was deine Reperatur angeht: Ist denn die Vilbration von ausgeschlagenen Lagern im Motor ?
Und, hast du Erfahrung mit Schrottmotoren die noch erstklassige Lager beinhalten?
Ich kann nur berichten das ich grundsätzlich neue Lager einbaue wenn ich was repariere, weil der Aufwand den Motor zu zerlegen und dann was gebrauchtes ( noch gut ?) zu verbauen, hat keinen großen Finanzvorteil gegen ein Neulager. Der Schrotthändler will ja auch ein paar Euro. Und wenn das gebraucht Lager auch den Geist aufgibt geht die Schrauberei von vorne Los. ( incl. neuer Dichtungen , neues öl usw.)
Die Vibrationen können auch andere Urachen haben , gib mal den Begriff ,, Motor vibriert,, in unser Schuchfeld ein, das hatten schon einige hier.
Nur ein Beispiel : Einer hatte so starke Vibrationen das er die Maschine abgestellt hat, Ursache: die Motorbefestigung war lose( 3 Schrauben ) . Alles angezogen und gut war es.
Wünsch dir viel Spaß beim Schrauben, der Günny ;D ;D ;D
- Fightchicken
#3 Re: Motor/Getriebelager
Hi Günny,
danke erstmal für dein Willkommen und die Antwort.
Ja ich werde die Überholung gut hinbekommen, da ich
ja durch meine Ausbildung (Kfz- Mechatroniker) schon
einige Erfahrungen habe und zudem hab ich noch,
falls es doch nicht so läuft wie ich will, ein gutes
Werkstatthandbuch daneben liegen
Zu dem Lager, da werde ich dann nocheinmal nachschaun,
ob das wie du schon sagtest vllt andere Ursachen hat.
Erfahrung in Sachen Schrottmotoren hab ich bei Zweirädern
noch gar nicht. Also sollte ich mir wohl lieber neue Lager
zulegen ja?!
Ok vielen Dank nochmal für deine Antwort, ich werde dann
nochmal posten, wie alles verlaufen ist und was die Ursache
war.
Gruß Fight
danke erstmal für dein Willkommen und die Antwort.
Ja ich werde die Überholung gut hinbekommen, da ich
ja durch meine Ausbildung (Kfz- Mechatroniker) schon
einige Erfahrungen habe und zudem hab ich noch,
falls es doch nicht so läuft wie ich will, ein gutes
Werkstatthandbuch daneben liegen
Zu dem Lager, da werde ich dann nocheinmal nachschaun,
ob das wie du schon sagtest vllt andere Ursachen hat.
Erfahrung in Sachen Schrottmotoren hab ich bei Zweirädern
noch gar nicht. Also sollte ich mir wohl lieber neue Lager
zulegen ja?!
Ok vielen Dank nochmal für deine Antwort, ich werde dann
nochmal posten, wie alles verlaufen ist und was die Ursache
war.
Gruß Fight
- solblo
#4 Re: Motor/Getriebelager
Wenn du schon Lager tauschen willst, dann gleich durch neue.
Wieviel Km hat dein Motor runter?
Und wenn ich das richtig gelesen habe, willst du ein zusätzliches Lager dazwischen bauen??!!??
Mal abgesehen davon, das ich mir nicht vorstellen kann wie das gehen soll, will ich mich erinnern, das im Bereich Getriebewelle, Kurbelwelle nicht sonderlich viel Platz war, um dort jetzt noch was zusätzlich anzubauen.
Wär ma schick wenn dus genauer erklären könntest. Ich kenne jetzt nur Ausgleichswellen um Motorvibrationen zu mindern.
Wieviel Km hat dein Motor runter?
Und wenn ich das richtig gelesen habe, willst du ein zusätzliches Lager dazwischen bauen??!!??
Mal abgesehen davon, das ich mir nicht vorstellen kann wie das gehen soll, will ich mich erinnern, das im Bereich Getriebewelle, Kurbelwelle nicht sonderlich viel Platz war, um dort jetzt noch was zusätzlich anzubauen.
Wär ma schick wenn dus genauer erklären könntest. Ich kenne jetzt nur Ausgleichswellen um Motorvibrationen zu mindern.
- Fightchicken
#5 Re: Motor/Getriebelager
Moin,
sorry, dass ich jetzt erst antworte hatte Probleme mit mein PC...-.-
Ja also mein Moped hat ca. 25tkm runter also eig nich viel...
Ich glaube wir meinen nicht die gleichen Lager ;) Ich meinte Motorlager, die die Vibrationen und
halt alle Bewegungen von Motor und Getribe (mir fällt kein Wort ein.......) abhält (oder so ihr versetht schon denk ich :D )
Also nicht die Kurbel- oder Getriebewellenlager...
Ich werde morgen mal nachschauen wie das mit den Schrauben is vom Block und dem Getribe... ob die alle richtig fest sind.
Nuja denn ersma noch n schön Abend ;)
Gruß Fight
sorry, dass ich jetzt erst antworte hatte Probleme mit mein PC...-.-
Ja also mein Moped hat ca. 25tkm runter also eig nich viel...
Ich glaube wir meinen nicht die gleichen Lager ;) Ich meinte Motorlager, die die Vibrationen und
halt alle Bewegungen von Motor und Getribe (mir fällt kein Wort ein.......) abhält (oder so ihr versetht schon denk ich :D )
Also nicht die Kurbel- oder Getriebewellenlager...
Ich werde morgen mal nachschauen wie das mit den Schrauben is vom Block und dem Getribe... ob die alle richtig fest sind.
Nuja denn ersma noch n schön Abend ;)
Gruß Fight
- Günny
#6 Re: Motor/Getriebelager
Hallo noch mal,
wenn du die Verbindung zwischen MotorblocK und Rahmen meinst : Da sind keine Lager( Daelim hat die gespart). Da ist nur ne starre Schraubverbindung. Und genau die meinte ich , die beim nem Mitglied lose war. Das rappelt wie ne Rüttelplatte vom Pflasterer. Also schau mal nach.
Gruß vom Günny ;D ;D
wenn du die Verbindung zwischen MotorblocK und Rahmen meinst : Da sind keine Lager( Daelim hat die gespart). Da ist nur ne starre Schraubverbindung. Und genau die meinte ich , die beim nem Mitglied lose war. Das rappelt wie ne Rüttelplatte vom Pflasterer. Also schau mal nach.
Gruß vom Günny ;D ;D
- Fightchicken
#7 Re: Motor/Getriebelager
Moin,
jawohl werde ich nachher ma schaun...
Wäre es denn möglich dort ein Lager einzubauen; halt wie bei einem Auto?
Es wäre ja ein viel angenehmeres Fahrgefühl wenn das Moped auch in hohen
oder höheren Drehzahlbereichen nicht so stark vibriert.
Wenn noch keiner Erfahrung damit gemacht hat oder was, bin ich wohl ersma
das Versuchskanninchen wa :D
Na gut ich werde Berichten... Danke nochmal
Gruß Fight
jawohl werde ich nachher ma schaun...
Wäre es denn möglich dort ein Lager einzubauen; halt wie bei einem Auto?
Es wäre ja ein viel angenehmeres Fahrgefühl wenn das Moped auch in hohen
oder höheren Drehzahlbereichen nicht so stark vibriert.
Wenn noch keiner Erfahrung damit gemacht hat oder was, bin ich wohl ersma
das Versuchskanninchen wa :D
Na gut ich werde Berichten... Danke nochmal
Gruß Fight
- solblo
#8 Re: Motor/Getriebelager
Es währe sicherlich möglich, dort dünne Gummilager einzubauen. ABER, der Motor ist nicht nur "vorne" fixiert sondern auch "hinten", im Bereich der Schwinge, und das ist ne Steckverbindung und da passt defentiv nix mehr dazwischen. Also wirst du die Vibrationen allenfalls nach hinten verlagern.
25 tkm ist durchaus nix. Meine hat nun was um die 40 tkm und die Laufbuchsen und Lager sind noch 1A. Und ich bin nicht grad ein verfechter von : alle 10tkm Ölwechsel, Motor warm fahren und Motorschonung. Das extremste war wohl der - verzweifelte Versuch - mit meinem Mopped einen festgefahrenen Suzuki Vitara raus zuziehen.... Naja, eins vorweg.... es hat nicht geklappt. :lol:
Virbationen gehören bei den kleinen Einzylindern dazu. Es fehlen halt Ausgleichswellen, größere Schwungmassen und größere Brennräume. Die "beruhigen" weitestgehend ungewollte Vibrationen, die typischen und gewollten hingegen kommen bei ner 450er KTM sehr gut an. :shock:
25 tkm ist durchaus nix. Meine hat nun was um die 40 tkm und die Laufbuchsen und Lager sind noch 1A. Und ich bin nicht grad ein verfechter von : alle 10tkm Ölwechsel, Motor warm fahren und Motorschonung. Das extremste war wohl der - verzweifelte Versuch - mit meinem Mopped einen festgefahrenen Suzuki Vitara raus zuziehen.... Naja, eins vorweg.... es hat nicht geklappt. :lol:
Virbationen gehören bei den kleinen Einzylindern dazu. Es fehlen halt Ausgleichswellen, größere Schwungmassen und größere Brennräume. Die "beruhigen" weitestgehend ungewollte Vibrationen, die typischen und gewollten hingegen kommen bei ner 450er KTM sehr gut an. :shock:
- Fightchicken
#9 Re: Motor/Getriebelager
Na jut dann werd ich mal den Versuch wagen vorne dünne Gummilager einzubauen...
Ma sehn vllt bringt es ja ein bisschen was. Ich verstehe nur nich, dass Daelim an den Lagern spart...
Naja muss ich auch nicht also vielen Dank nochmal für eure Antworten ma schaun was sich machen lässt.
Schönen Tach noch ;)
Gruß Fight
Ma sehn vllt bringt es ja ein bisschen was. Ich verstehe nur nich, dass Daelim an den Lagern spart...
Naja muss ich auch nicht also vielen Dank nochmal für eure Antworten ma schaun was sich machen lässt.
Schönen Tach noch ;)
Gruß Fight
- Moorhahn49
#10 Re: Motor/Getriebelager
Fightchicken hat geschrieben: Ich verstehe nur nich, dass Daelim an den Lagern spart...
Schönen Tach noch ;)
Gruß Fight
Was meinst du warum Daelim so billig ist, irgendwo muß das Preisleistungsverhältnis ja herkommen. Da kann man nicht nur Luxusartikel verbauen. Was für dich billig aussieht ist für den Hersteller bares Geld und das reichlich. Da wird mit 4 Stellen hinter dem Komma gerechnet.
- Fightchicken
#11 Re: Motor/Getriebelager
Was meinst du warum Daelim so billig ist, irgendwo muß das Preisleistungsverhältnis ja herkommen. Da kann man nicht nur Luxusartikel verbauen. Was für dich billig aussieht ist für den Hersteller bares Geld und das reichlich. Da wird mit 4 Stellen hinter dem Komma gerechnet.
Moin,
also da hamse denn aber an der falschen Stelle gespart... da hätten se genauso gut auch die Soziusgriffe, den Schalter für den Seitenständer, die klobigen Spiegel, die großen Blinker und und und weglassen können bzw durch andere ersetzen ;) (soll nich heissen, dass ich nicht mit ihr zufrieden bin...)^^
Naja was solls wenn mans perfekt haben will muss man numa endweder viel Geld ausgeben oder selbst Hand anlegen ;)
- solblo
#12 Re: Motor/Getriebelager
Na nu... man darf nicht vergessen das Daelim in Korea eine durchaus erfolgreiche und große Marke ist, die Exportieren Jährlich irgentwas um die Hundertausende 125er, ohne Roller. Von billig Marke würd ich auch hier nicht reden. Die Yamaha YBF ist nochmal um 500 Euro billiger als unsere. Inwieweit die YBF Fahrer "Mängel" haben weiß ich nicht.
Es gibt auch bei 10.000 Euro Moppeds Sachen, die stoßen in der Breiten Masse auf Abneigung. Ja das kommt sogar bei 60.000 Euro BMWs auf. Irgentwas ist halt immer.
Aber mit den Griffen geb ich dir Recht. Die sind irgentwie... fehl am Platze.
Es gibt auch bei 10.000 Euro Moppeds Sachen, die stoßen in der Breiten Masse auf Abneigung. Ja das kommt sogar bei 60.000 Euro BMWs auf. Irgentwas ist halt immer.
Aber mit den Griffen geb ich dir Recht. Die sind irgentwie... fehl am Platze.
- kenny4711
#13 Re: Motor/Getriebelager
Sollen das wirklich Soziusgriffe sein? Ich kanns gar nicht glauben. Das geht ja höchstens wenn der Sozius ein Orangutan ist :lol:
- solblo
#14 Re: Motor/Getriebelager
Ich nehme es an das die dazu gedacht sind. Man könnte auch meinen um einen Haltepunkt fürs Aufbocken zu haben, dann wäre der rechte allerdings nutzlos.
- Fightchicken
#15 Re: Motor/Getriebelager
Da hätte ich evt eher zu ner Befestigungsmöglichkeit tendiert aber es is ja numa n 2- Sitzer und kein Gepäckträger also naja egal...^^
Im Endeffeckt isses ein geiles Moped für ne 125er oder wie seh ich das ;)
Im Endeffeckt isses ein geiles Moped für ne 125er oder wie seh ich das ;)
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste