2. Jun 2017, 21:59
Hallo zusammen,
wie macht es sich bemerkbar, dass an der Trommelbremse die Belege zu Ende gehen?
Ist das nur durch Sichtkontrolle möglich?
Die Fußbremse an meiner VT125 bremst gut, man hört aber ein leises quitschen.
3. Jun 2017, 07:40
Das quietschn kommt vom bremsstaub der sich in der trommel bildet, so weiss ich es zumindest vom Auto, haben die bremsen gereinigt die trommel mit schleifpapier geschliffen und weg war die quietscherei , vl. ist es bei der daelim anders denke aber nicht.
ob die Beläge gut sind kannst du nur durch Sichtkontrolle eruieren... wenns ganz abgefahren sind wird die bremse zum scheren anfangen.
3. Jun 2017, 08:08
Wenn es zu Ende geht hörst Du ein schleifen von Metall auf Metall .(Ich mein die Bremsbeläge)
Ansonsten einfach nach den gefahrenen Kilometern orientieren .
Meine Bremsbeläge habe ich bei 21.000 km mit dem Kettensatz gewechselt .
War ein Abwasch da das Hinterrad sowieso raus war .
Gruß
Brummionkel
3. Jun 2017, 10:20
WillyP
Hinterrad ausbauen und Bremsbacken abschleifen und auflaufende Kante abschrägen lohnt sich nicht.
Neue Bremsbacken sind nicht so teuer.
Gruß Ferdi
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
3. Jun 2017, 15:17
Am Bremsarm befindet sich eine Pfeilmarke, wenn sich diese mit der Dreiecksmarke an der Bremsankerplatte deckt müssen die Beläge gewechselt werden.
3. Jun 2017, 17:36
Hallo, danke für die nützlichen Hinweise.
Ich werde bei Gelegenheit die Bremsen kontrollieren und hier berichten.
Gruß WillyP