Tanken
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Luluboy
- Beiträge: 14
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2016
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DaelimVT125F
- Baujahr: 01.04.1999
- Postleitzahl: 17391
- Land: Deutschland
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#2 Re: Tanken
Luluboy
UNSERE MOPEDS KÖNNEN AUCH SUPER PLUS
das rasseln hat bestimmt eine andere Ursache Gruß Ferdi
UNSERE MOPEDS KÖNNEN AUCH SUPER PLUS
das rasseln hat bestimmt eine andere Ursache Gruß Ferdi
- Für diesen Beitrag danken
- Luluboy
- Beiträge: 14
- Bilder: 0
- Registriert: 23. Apr 2016
- Hat gedankt: 12 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: DaelimVT125F
- Baujahr: 01.04.1999
- Postleitzahl: 17391
- Land: Deutschland
#3 Re: Tanken
ferdi hat geschrieben:Luluboy
UNSERE MOPEDS KÖNNEN AUCH SUPER PLUS
das rasseln hat bestimmt eine andere Ursache Gruß Ferdi
Danke Ferdi
Hmm ist schon merkwürdig weil beim Normalen Super läuft sie Ruhig und rund.
Ich probier das nochmal.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#4 Re: Tanken
Luluboy
Der Unteschid der beiden Kraftstoffe- Super plus hat mehr Oktan ,heist man kann höher verdichtete Motoren damit betreiben.
unsere Motoren mit 10 Bar Kompression nutzen den Super plus nicht aus. Energiegehalt ist bei allen ,außer E10 ,gleich
Guß aus Hamburg
Der Unteschid der beiden Kraftstoffe- Super plus hat mehr Oktan ,heist man kann höher verdichtete Motoren damit betreiben.
unsere Motoren mit 10 Bar Kompression nutzen den Super plus nicht aus. Energiegehalt ist bei allen ,außer E10 ,gleich
Guß aus Hamburg
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste