Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 11:40

Hallo ich bin der neue,

ich hab von meinem Schwiegervater eine VT125 geschenkt bekommen mit 18000 km auf dem Tacho. Ich wollte sie am Samstag mit einer neuen Batterie und einer frischen Ladung Sprit erwecken. Leider ist es mir nur so halb gelungen sie sprang mit Choke erst ganz gut an doch dann bemerkte ich das der Vergaser auslief... Kommando zurück Vergaser abgedichtet und alles wieder zusammen gebaut. Nun lief sie wie vorher nur ohne zu lecken. Mit der zeit wurde Sie auch warm worauf ich den Choke mehr und mehr zurück nahm. Dann fiel die Drehzahl ab und sie ging aus. Mit gas und ohne Choke ging sie nicht wieder an nur mit Choke. Ist die Leerlaufregulierschraube seitlich an der Gaszugaufnahme? Wie sieht die Grundeinstellung aus für den Vergaser? Hat jemand vielleicht ein Werkstatthandbuch zu verkaufen?

Gruß an alle VTler ;)

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 12:04

Manu83 Die Schraube für Leerlaufdrehzahl rechts am Vergaser

Gemischrerulierschraube --unten am vergaser über den Anlasser

Gemisch schraube 3 bis 4 Umdrehungen raus ,nach vorherigen hineindrehen.

Leerlaufdrehzahl 1400 u/min + - 100

Gruß
Für diesen Beitrag danken
Manu83

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 12:09

Hallo Manu83
Herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Das Problem hatte ich auch an meiner VT ich hab dann den Vergaser ausgebaut und komplett zerlegt und im Ultraschallbad gerinigt.Danach lief sie wieder super.

-- Automatische Zusammenführung - 7. Mär 2016, 11:11 --

@ferdi
sind 3-4 umdrehungen nicht ein wenig fiel ich habe bei mir nur 1,5 umdrehungen rausgedreht.

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 17:18

Daelim-S3

Es kommt auf die Größe der Leerlaufdüse an 0,35 oder 0.40

Warscheinlich hat Dein Gaser eine40/100 düse

p.s. Werk schreibt 3 Umdrehungen für Gemischregulier
Gruß Ferdi


0
Für diesen Beitrag danken
Daelim-S3

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 19:22

Hallo und willkommen. Ich nehme an daelim S3 hat recht, kann mir nicht vorstellen das der Vergaser verstellt ist. Eine gründliche Reinigung sollte das Problem lösen.

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

7. Mär 2016, 23:53

Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe. Ich habe heute noch eine neue Zündkerze montiert und damit wurde es wieder ein Stück weit besser. Ich werde mal ein additiv in den den Tank schütten und schau mal was sich dann tut. An der Gemischregulier Schraube mach ich erst mal nichts. Ich hab Angst das es danach schlimmer wird ich heb es mir mal bis zum Schluss auf da das Kerzenbild aktuell schön rehbraun ist.

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

8. Mär 2016, 09:03

Hallo Manu83
Wie sieht es mit dem Luftfilter aus hast du dir den schon mal angeschaut?

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

8. Mär 2016, 23:39

Hallo Manu 83,
Erst mal von mir auch ein herzliches willkommen hier im Forum! Mein Tipp - schau mal unter die Kleinanzeigen im Forum beim " Großvater " nach , dort bekommst Du für kleines Geld ein Werkstatt Handbuch auf CD für Deine Dealim.Habe ich mir auch besorgt und nicht bereut.
Steht alles drin was man so braucht!

Schöne Grüße vom Niederrhein und allzeit eine sonnige und Unfallfreie Fahrt!

Wilfried
Daystar1952

Re: Vergaser und Standlaufprobleme

14. Mär 2016, 22:43

Danke für die vielen Tipps. Es war wohl der bearbeitete Luftfilterkast. Der Ansaugschorchel wurde bearbeitet so dass sie zuviel Luft angesaugt hat....