Übersetzung ändern
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
- sanke10
- Beiträge: 35
- Registriert: 15. Jun 2008
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 27243
- Land: Deutschland
#1 Übersetzung ändern
Ein Hallo an die Profis!
Ich möchte die Übersetzung meine VT ändern, so das die Maschine etwas schneller wird.
Original 14 Zähne vorne und hinten 42
Welche Übersetzung ist besser?
Vorne 15 Zähne hinten 41
oder Vorne 13 und hinten 39
Bitte um Eure Meinung und Erfahrung.
Gruss
Lenhart
Ich möchte die Übersetzung meine VT ändern, so das die Maschine etwas schneller wird.
Original 14 Zähne vorne und hinten 42
Welche Übersetzung ist besser?
Vorne 15 Zähne hinten 41
oder Vorne 13 und hinten 39
Bitte um Eure Meinung und Erfahrung.
Gruss
Lenhart
- joksi
- Beiträge: 793
- Bilder: 14
- Registriert: 7. Okt 2013
- Hat gedankt: 295 mal
- Wurde gedankt: 330 mal
- Meine Maschine: auf der Suche
- Baujahr: ex-2012
- Postleitzahl: 4052
- Land: Oesterreich
#2 Re: Übersetzung ändern
Dafür brauchst keine Profis. Vorne größer, hinten kleiner.
- Steigerwalddriver
#3 Re: Übersetzung ändern
Als "stufenlos Übersetzter Fahrer" außer Konkurenz aber man hat noch Mopederfahrung von Früher, wenn es schneller werden soll also höher übersetzt, 13 geht in 39 3 mal ist 3 zu 1 und die andere 15 zu 41 ist 2,73 zu 1 übersetzt. Eine Hinterradumdrehung erfordert dann 2,73 Ritzelumdrehungen vorne bei den 15/41 er Satz das ist die schnellere und 3 Umdrehungen beim 13/39 er, das ist die langsamere Übersetzung.
- Mechanix
- Beiträge: 643
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 6 mal
- Wurde gedankt: 78 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#4 Re: Übersetzung ändern
Das originale Verhältnis ist eigentlich gut gewählt von Daelim.
Zum Probieren würde ich Folgendes vorschlagen.
Vorne 15 , das Rizel wird sich dann etwas weniger schnell abnutzen als ein kleineres.
Hinten 43 oder 44.
Vermutlich lauft sie dann Bergab schneller als original.
Bergauf dann langsamer.
Auf der Ebene wird es dann wohl minus 0 sein wenn kein Gegenwind.
Aber mit weniger Drehzahl als original.
Wenn Du zweifelst mach erst mal vorne das 15er rein mit org 42 dreht sie noch zu hoch erst dann überlegen ob hinten weniger als 42.
Sollte original dann doch das Besste sein, Dann 15/45 und hast ein bischen länger gute Zähne am Ritzel
Mechanix
Zum Probieren würde ich Folgendes vorschlagen.
Vorne 15 , das Rizel wird sich dann etwas weniger schnell abnutzen als ein kleineres.
Hinten 43 oder 44.
Vermutlich lauft sie dann Bergab schneller als original.
Bergauf dann langsamer.
Auf der Ebene wird es dann wohl minus 0 sein wenn kein Gegenwind.
Aber mit weniger Drehzahl als original.
Wenn Du zweifelst mach erst mal vorne das 15er rein mit org 42 dreht sie noch zu hoch erst dann überlegen ob hinten weniger als 42.
Sollte original dann doch das Besste sein, Dann 15/45 und hast ein bischen länger gute Zähne am Ritzel
Mechanix
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#5
Re: Übersetzung ändern
Hallo sanke10
Ich fahre seit 1 Jahr mit 15 -42
Ich brauche nicht unbedingt große Beschleunigung sondern einen ruhigen Lauf des Motors auf Langstreckenfahrten
Bin mit der Übersetzung zufrieden.
Da ich oft im Flachland fahre ist der 5 te Gang noch kräftig genug.
Eben - Altherren übersetzung :lol: Bikergruß ferdi
Ich fahre seit 1 Jahr mit 15 -42
Ich brauche nicht unbedingt große Beschleunigung sondern einen ruhigen Lauf des Motors auf Langstreckenfahrten
Bin mit der Übersetzung zufrieden.
Da ich oft im Flachland fahre ist der 5 te Gang noch kräftig genug.
Eben - Altherren übersetzung :lol: Bikergruß ferdi
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste