daelim rok vt 125 f custom
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#1 daelim rok vt 125 f custom
hallo,
fahre meine daelim seit montag dieser woche.Laut betriebserlaubnis hat sie eine höchstgeschwindigkeit von 112kmh. ich erreiche jedoch nur 100 kmh. hat jemand das selbe modell und kann mir sagen ob das normal ist? das motorrad stand ein halbes jahr in der garage und wurde nicht benutzt. laufleistung 12000km.inspektion neu. im voraus vielen dank. :(
fahre meine daelim seit montag dieser woche.Laut betriebserlaubnis hat sie eine höchstgeschwindigkeit von 112kmh. ich erreiche jedoch nur 100 kmh. hat jemand das selbe modell und kann mir sagen ob das normal ist? das motorrad stand ein halbes jahr in der garage und wurde nicht benutzt. laufleistung 12000km.inspektion neu. im voraus vielen dank. :(
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: daelim rok vt 125 f custom
Wenn die Maschine vorher auch selten oder nur kurzstrecken gefahren wurde, dann musst du die langsam wieder frei fahren. Du kannst auch einen zusatz in den Tank kippen, der die ablagerungen von Ventielen usw beseitigt.
- Für diesen Beitrag danken
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#3 Re: daelim rok vt 125 f custom
Ich habe auch seit 9 / 2012 die VT 125 F, Bj. 1998, mittlerweile 29.000 km gelaufen. Bei mir sind als Höchstgeschwindigkeit 103 km /h eingetragen, die ich aber nur mit viel Anlauf erreiche. Trotzdem bin ich mit den 80 - 90 km / h, die ich normal fahren kann, zufrieden. Ich will ja nicht rasen, ich möchte gemütlich von A nach B fahren und die Landschaft auf meinen Touren genießen.
Die linke zum Gruß aus dem Saarland
Jörg
Die linke zum Gruß aus dem Saarland
Jörg
- Für diesen Beitrag danken
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#4 Re: daelim rok vt 125 f custom
könnte auch sein das deine VT gedrosselt ist ,
- Für diesen Beitrag danken
- flamingstar80915
- Beiträge: 616
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 156 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: daelim rok vt 125 f custom
@ Brummionkel, meine VT war gedrosselt als ich sie bekommen habe, mit einem 13er Ritzel vorne, was ich auf 14er geändert habe. Bei meinem Freundlichen hatte ich kontrollieren lassen, ob auch das Reduzierblech ( ? ) im Ansaugbereich verbaut ist. Laut dem Mechaniker wäre das aber nicht der Fall. Das alles war 2012, kurz nach dem Kauf. Vielleicht sollte ich das nochmal kontrollieren lassen.
- Für diesen Beitrag danken
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#6 Re: daelim rok vt 125 f custom
110 laut Tacho sollte sie schon laufen. Es sei denn, du bringst 150kilo auf die Waage, dann nur noch 100km/h. :lol:
- Für diesen Beitrag danken
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#7 Re: daelim rok vt 125 f custom
flamingstar80915 hat geschrieben:Ich habe auch seit 9 / 2012 die VT 125 F, Bj. 1998, mittlerweile 29.000 km gelaufen. Bei mir sind als Höchstgeschwindigkeit 103 km /h eingetragen, die ich aber nur mit viel Anlauf erreiche. Trotzdem bin ich mit den 80 - 90 km / h, die ich normal fahren kann, zufrieden. Ich will ja nicht rasen, ich möchte gemütlich von A nach B fahren und die Landschaft auf meinen Touren genießen.
Die linke zum Gruß aus dem Saarland
Jörg
Will auch nicht rasen. Interesiert mich grundsätzlich
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#8 Re: daelim rok vt 125 f custom
Hallo Chopper15 ,
dann spendiere deiner VT mal einen vollen Tank , mische von Tante Louis 200 ml Procycle Kraftstoffsystem dazu (5,99 €)
und mach eine schöne Tour .
Wenn es hinter dir qualmt keine Bange das sind alte Ablagerungen die verbrannt werden .
Ansonsten wie Puma NRW schreibt langsam freifahren .
dann spendiere deiner VT mal einen vollen Tank , mische von Tante Louis 200 ml Procycle Kraftstoffsystem dazu (5,99 €)
und mach eine schöne Tour .
Wenn es hinter dir qualmt keine Bange das sind alte Ablagerungen die verbrannt werden .
Ansonsten wie Puma NRW schreibt langsam freifahren .
- Für diesen Beitrag danken
- WillyP
- Beiträge: 354
- Bilder: 4
- Registriert: 22. Sep 2011
- Wohnort: Geseke
- Hat gedankt: 9 mal
- Wurde gedankt: 86 mal
- Meine Maschine: DAELIM VT 125 F
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 59590
- Land: Deutschland
#9 Re: daelim rok vt 125 f custom
Ich fahre meine Vt125 seit 2011.
Bei gerader Strecke, mit meine 75 kg ist um 100 km/h der Ofen aus.
Zündkerze und Luftfilter wurden schon getauscht.
Aber dass mit den Bezunzusatz werde ich mal ausprpbieren.
Bei gerader Strecke, mit meine 75 kg ist um 100 km/h der Ofen aus.
Zündkerze und Luftfilter wurden schon getauscht.
Aber dass mit den Bezunzusatz werde ich mal ausprpbieren.
- Für diesen Beitrag danken
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#10 Re: daelim rok vt 125 f custom
Als ich meine VT Anfang April das erste Mal gefahren bin, war bei 95 km/h Feierabend. Mittlerweile kommt sie selbst bei einer leichten Steigung über 105 km/h. Und ich wiege nicht zweistellig... :) Mal schauen was noch geht. Ich denke ein paar längere Touren helfen.
LG
Karlheinz
LG
Karlheinz
- Für diesen Beitrag danken
- Daelimist
- Beiträge: 7
- Registriert: 5. Jun 2015
- Hat gedankt: 5 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 Evolution
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 57482
- Land: Deutschland
#11 Re: daelim rok vt 125 f custom
@Chopper:
Interessiert mich auch grundsätzlich wie schnell eine VT sein kann/darf/sollte, auch wenn ich das nicht ausreizen werde.
Aber nebenbei:So`n schönes Gelb hätte ich auch ganz gerne :) das hat was! : :oops: Auch wenn mein Bekanntenkreis darüber milde lächelt :oops:
Grüße aus dem Sauerland
Interessiert mich auch grundsätzlich wie schnell eine VT sein kann/darf/sollte, auch wenn ich das nicht ausreizen werde.
Aber nebenbei:So`n schönes Gelb hätte ich auch ganz gerne :) das hat was! : :oops: Auch wenn mein Bekanntenkreis darüber milde lächelt :oops:
Grüße aus dem Sauerland
- chopper15
- Beiträge: 2331
- Bilder: 37
- Registriert: 23. Mai 2015
- Wohnort: Landau
- Hat gedankt: 409 mal
- Wurde gedankt: 712 mal
- Meine Maschine: Honda Shadow, 2x Harley
- Baujahr: 2009/2018/2010
- Postleitzahl: 76829
- Land: Deutschland
#12 Re: daelim rok vt 125 f custom
Hallo,
Eigentlich hasse ich die Farbe gelb.Würde mir niemals ein gelbes Auto kaufen.Als ich aber die Anzeige der VT gelesen und die Bilder gesehen habe,hab ich mich sofort dafür begeistert.Ich finde die Farbe steht der Kleinen ausgzeichnet.
Eigentlich hasse ich die Farbe gelb.Würde mir niemals ein gelbes Auto kaufen.Als ich aber die Anzeige der VT gelesen und die Bilder gesehen habe,hab ich mich sofort dafür begeistert.Ich finde die Farbe steht der Kleinen ausgzeichnet.
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#13 Re: daelim rok vt 125 f custom
Mit den Farben ändert man wohl schon mal seine meinung. Die Vc war nur noch Schwarz und Chrome, weil mir das gut gefallen hat. Die Kawa ist zweifarbig Grün und da habe ich meiner Frau gleich gesagt das die im nächsten Winter auch Schwarz Lackiert wird. Nach dem die Maschine aber hier war, habe ich meine meinung relativ schnell geändert und lasse die Farbe jetzt so. Habe bis jetzt auch nur einige kleinigkeiten geändert bzw angebaut. Das sind die Blinkergläser die jetzt in weiss sind mit Chromebirnen drin, vorne drei Lampenschirmchen dran, Steckdose und Navihalter, und in USA Chromebügel für die Seitenkoffer gekauft, weil die hier nicht mehr zu bekommen sind. Jetzt kommen demnächst nur noch ein paar kleinere Chromeabdeckungen, Tagfahrleuchten und andere Spiegel dran. Dann ist sie "erstmal" so wie ich sie haben will, bis mir wieder was neues einfällt. :lol:
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- DonSpy
- Beiträge: 25
- Registriert: 11. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 85757
- Land: Deutschland
#14 Re: daelim rok vt 125 f custom
Wundere dich nicht zwecks der Geschwindigkeit.
Meine hab ich seit 3 Jahren im Besitz und sie schafft die 110 km/h (lt. Tacho) nie! Mit Navi erst recht nicht.
Der Vergaser inkl. Luftfilter sind gereinigt. Cdi ist neu und diverse Mittelchen haben den Weg in den Tank gefunden.
Was mir auffällt ist das sie bei Temperaturen unter 10 Grad fast nicht bis 90 schafft. Ab 10 bis ca. 25 Grad bin ich bei knapp 100.
Über den 25 Grad schafft sie locker 105. Hat jemand ne Erklärung dafür?
Zu mir, bin knapp 1,90m klein und wiege 100 kg.
Meine hab ich seit 3 Jahren im Besitz und sie schafft die 110 km/h (lt. Tacho) nie! Mit Navi erst recht nicht.
Der Vergaser inkl. Luftfilter sind gereinigt. Cdi ist neu und diverse Mittelchen haben den Weg in den Tank gefunden.
Was mir auffällt ist das sie bei Temperaturen unter 10 Grad fast nicht bis 90 schafft. Ab 10 bis ca. 25 Grad bin ich bei knapp 100.
Über den 25 Grad schafft sie locker 105. Hat jemand ne Erklärung dafür?
Zu mir, bin knapp 1,90m klein und wiege 100 kg.
- 4stroke Heizer
- Beiträge: 181
- Registriert: 24. Okt 2014
- Wohnort: 27578
- Hat gedankt: 2 mal
- Wurde gedankt: 28 mal
- Meine Maschine: Simson S51,Gilera Runner vx125
- Baujahr: 1983 -2002
- Postleitzahl: 27578
- Land: Deutschland
#15 Re: daelim rok vt 125 f custom
dann stimmt wohl deine Vergassereinstellung nicht ob plus oder minusgrade Höchstgeschwindigkeit soll eigentlich immer erreicht werden können wenn Daelim so ausseiht wie Mopette auf Bilder da ist auch kein wunder wenn Höchsgeschwindigeit nicht erreicht wird.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste