Daelim Fan-Shop

Funke da, leider springt sie denoch nicht an

spleen

#1 Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 18. Dez 2008, 23:31

hallo erstmal,
ich bin neu hier und habe mir eine gebrauchte Daelim VT 125 gekauft.
Leider springt sie nicht an. Habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte?

Habe bereits die Zündkerze gewechselt, Kerzenstecker, Zündspule und den Vergaser sauber gemacht. (ohne Erfolg)
Benizin gelangt auch bis zur Zündkerze.

Da es hier viele Leute gibt die Plan haben, bitte ich euch um Mithilfe.

Ps: Das soll ein Weihnachtsgeschenk an mein Vater sein und Weihnachten ist bald :'(


Lutz

#2 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Lutz » 19. Dez 2008, 00:21

Hast Du es schon mal mit Startpilot versucht? Also Startpilot direkt von oben in den Vergaser sprühen. Wenn er jetzt anspringt und wieder ausgeht, stimmt was nicht mit der Vergasereinstellung oder er ist noch nicht richtig sauber.
1. Zündfuke muss da sein.
2 Anlasser muss drehen
3 Sprit muss in der Schwimmerkammer stehen.
4 Zündkerze muss trocken sein

Gruß Lutz

spleen

#3 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 19. Dez 2008, 09:48

Danke für die schnelle antwort.

Starterpilot habe ich schon probiert, ohne Erfolg.
In der Schwimmerkammer ist auch Sprit drin.
Wo ich noch nicht nachgeschaut habe ist der Zündzeitpunkt aber den kann man doch nicht verstellen oder?

??? ??? ???

horst

#4 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 19. Dez 2008, 10:15

Hallo Spleen

mess mal den Kerzenabstand 0,7 - 0,8 mm, evtl. ist die Kerze nicht i.O. und lässt unter Druck den Zündstrom gegen Masse durch.Der Zündzeitpunkt ist fest eingestellt da kannst nichts machen.

Gruß Horst

Es könnte auch die CDI sein

horst

#5 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 19. Dez 2008, 10:21

Hi

Ich hab noch eine Cdi von der VC könnte evtl. passen, falls es das ist kann ich Dir die schnell zusenden.

Horst

horst

#6 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 19. Dez 2008, 10:59

hi

hab grad bei dataparts die art.-nummern verglichen, sind identisch würde also passen,


horst

Beiträge: 323
Registriert: 30. Jun 2008
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 10 mal
Meine Maschine: Honda Silverwing FJS 600
Baujahr: 2002
Postleitzahl: 53819
Land: Deutschland

#7 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Horny1 » 19. Dez 2008, 13:42

Hallo,

ein Zündfunke an der ausgebauten Kerze sagt noch nichts über eine funktionierende Zündspule aus.

Gruß Horny1

spleen

#8 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 19. Dez 2008, 14:32

mit dir horst muß ich wahrscheinlich noch ein bier drinken ;D
kannst du mir mal deine icqnr geben das wir alles weiter bereden können.
zündspule ist auch neu.
kann es auch sein das der impulsgeber defekt ist?

Lutz

#9 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Lutz » 19. Dez 2008, 16:00

Dann hättest Du keinen Zündfunken, spleen.
Aber in der Lichtmaschine sitzt eine Spule, die den Zündstrom bereit stellt, diese geht auch kaputt. Und das ziemlich eigenartig, so das es noch ein bisschen funktionieren kann.
Gruß Lutz

spleen

#10 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 19. Dez 2008, 23:55

Ja das habe ich auch schon im Forum gelesen aber bei den meisten kam ja kein Funke mehr.
Und der Stator ist ja nicht gerade billig. Gibt es keinen der schon mal das selbe Problem hatte???

Lutz

#11 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Lutz » 20. Dez 2008, 18:57

Das Problem ist einfach, dass die Meisten ihr Moped eingemottet haben und deswegen nicht im Forum sind.
Ich hebe Dein Thema mal nach oben.
Gruß Lutz

horst

#12 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 21. Dez 2008, 11:24

Hallo spleen

Bist du schon weitergekommen?
Ich hab in meiner VC auch schon einen neuen Stator drin, ist ne Krankheit bei Daelim. kostet so um die 130 Euro, gebraucht ist nicht zu empfehlen meist auch schon geschädigt.
rühr dich mal.

Horst

horst

#13 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 22. Dez 2008, 11:10

Hallo Spleen

Falls es dennoch notwendig werden sollte und du mußt den Stator erneuern, bei Dataparts gibt es ihn für 96.-Euro.
ist lt. Liste verfügbar, der Einbau ist schnell erledigt, nur Motorgehäusedeckel abschrauben, dann liegt er schon vor dir.

Ich hoffe aber es geht auch ohne.

Gruß Horst

spleen

#14 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 23. Dez 2008, 00:19

Ja wir werden jetzt sehen, wer ja schön wenn es nur an der CDI Box liegt. Hoffentlich kommt sie noch.
Ich danke euch allen aufjedenfall erstmal für eure Mühe und die nette Hilfsbreitsschaft.

Desweiteren wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest und wenn wir uns nicht mehr hören sollten ein guten Rutsch ins neue Jahr.

Ps: Natürlich werde ich berichten an was es lag. ;)

spleen

#15 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von spleen » 23. Dez 2008, 18:19

CDI box angekommen, reingebaut, läuft :)

Ich weiß garnet wie ich dir danken soll, jetzt sind es ja schon zwei Bier. ;D

Danke nochmals an alle.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#16 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Heinz » 23. Dez 2008, 18:41

spleen hat geschrieben:hallo erstmal, ......
Ps: Das soll ein Weihnachtsgeschenk an mein Vater sein und Weihnachten ist bald :'(


Na Prima , dann hat es ja doch noch gereicht bis Weihnachten .Also dann Fröhliche .....

Gruß Heinz

horst

#17 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 23. Dez 2008, 19:44

Hallo Spleen

Freut mich das ich Dir mit der CDI helfen konnte, das mit dem Bier merk ich mir, vielleicht klappt es ja mal das wir uns treffen.

Dir und deinem Anhang schöne Weihnachten, und lasst´s schön tuckern das Moped.





gruß Horst

Martin Weil

#18 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Martin Weil » 23. Dez 2009, 19:32

Hallo Horst,

warum so gegügsam ? nach so einer langen Wegstrecke sollten es schon mehr als ein Bier sein, Bild

außer das eine Bier steckt in einem 30 ltr. Faß.
Fals DU wieder Erwarten zum Spleen kommst, wünsche ich Dir schon jetzt einen großen Durst !

Schöne und geruhsame Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2010

Viele Grüße aus Weil.

Bild

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#19 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von Heinz » 23. Dez 2009, 19:41

Heinz hat geschrieben:Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an
von Heinz » Di 23. Dez 2008, 17:41


hallo erstmal, ......
Ps: Das soll ein Weihnachtsgeschenk an mein Vater sein und Weihnachten ist bald :'(

Na Prima , dann hat es ja doch noch gereicht bis Weihnachten .Also dann Fröhliche .....

Gruß Heinz


Das ist doch schon verjährt , schon ein Jahr alt ?


horst

#20 Re: Funke da, leider springt sie denoch nicht an

von horst » 23. Dez 2009, 19:56

Hi
Auch ich schwelge gern in Erinnerungen wars früher ja doch manchmal besser, also nichts für ungut und feiert alle ein tolles geruhsames Weihnachten 2009

Gruß Horst

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste