VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombination
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#1 VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombination
Hi Bikers,
die Optik der VT gefällt mir ja wirklich gut, nur von hinten gefällt sie mir gar nicht.
Darum bin ich nun dabei, sie ein wenig zu verändern.
Anstelle der originalen Blinker verbaue ich die 3in1-Blinker von Harley Davidson.
Dadurch wird natürlich auch das Rücklicht überflüssig, welches allerdings die Kennzeichenbeleuchtung beinhaltet.
Auf der Suche nach einer anderen Kennzeichenbeleuchtung bin ich über die GSXR 600 von Suzuki gestolpert,
weil ich damit gleichzeitig einen zusätzlichen Reflektor einspare.
Mit den Blinkern habe ich schon mal angefangen, es muss doch ein wenig Anpassungsarbeit erledigt werden. Plug & Player passen sie leider nicht...
Gruß - Oppa
die Optik der VT gefällt mir ja wirklich gut, nur von hinten gefällt sie mir gar nicht.
Darum bin ich nun dabei, sie ein wenig zu verändern.
Anstelle der originalen Blinker verbaue ich die 3in1-Blinker von Harley Davidson.
Dadurch wird natürlich auch das Rücklicht überflüssig, welches allerdings die Kennzeichenbeleuchtung beinhaltet.
Auf der Suche nach einer anderen Kennzeichenbeleuchtung bin ich über die GSXR 600 von Suzuki gestolpert,
weil ich damit gleichzeitig einen zusätzlichen Reflektor einspare.
Mit den Blinkern habe ich schon mal angefangen, es muss doch ein wenig Anpassungsarbeit erledigt werden. Plug & Player passen sie leider nicht...
Gruß - Oppa
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#2 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hallo Oppa,
da bin ich ja mal echt auf das Resultat gespannt. Halt uns bitte auf dem Laufenden. Ich finde die VT ja auch sehr schick.Ein gecleanter Fender steht ihr bestimmt richtig gut.
Lieben Gruss
Karlheinz
da bin ich ja mal echt auf das Resultat gespannt. Halt uns bitte auf dem Laufenden. Ich finde die VT ja auch sehr schick.Ein gecleanter Fender steht ihr bestimmt richtig gut.
Lieben Gruss
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#3 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Moin moin Karl Heinz,
ich werde berichten :).
So wirklich clean wird der Fender leider nicht, da ein seitlicher Kennzeichenhalter aufgrund des ReLi-Auspuffs nicht in Frage kommt.
Also werde ich wohl den Hilfsrahmen unterm Fender kürzen, die Suzuki Kennzeichenbeleuchtung wird die alte Position des RüLi einnehmen,
nur etwas weiter in Fahrtrichtung versetzt, sodass man es von oben nicht mehr sieht.
Bei ausgeschalteter Beleuchtung wird man dann wohl den Reflektor, der sich auf der KZ-Beleuchtung befindet, für's RüLi halten.
Beim Kennzeichen selbst werde ich wohl die erlaubten 30° voll ausnutzen, wegen Freilauf des Hinterrads.
Hand zum Gruß - Oppa
ich werde berichten :).
So wirklich clean wird der Fender leider nicht, da ein seitlicher Kennzeichenhalter aufgrund des ReLi-Auspuffs nicht in Frage kommt.
Also werde ich wohl den Hilfsrahmen unterm Fender kürzen, die Suzuki Kennzeichenbeleuchtung wird die alte Position des RüLi einnehmen,
nur etwas weiter in Fahrtrichtung versetzt, sodass man es von oben nicht mehr sieht.
Bei ausgeschalteter Beleuchtung wird man dann wohl den Reflektor, der sich auf der KZ-Beleuchtung befindet, für's RüLi halten.
Beim Kennzeichen selbst werde ich wohl die erlaubten 30° voll ausnutzen, wegen Freilauf des Hinterrads.
Hand zum Gruß - Oppa
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#4 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Nachdem ich an beiden Struts die Befestigungslöcher für die Blinker "verlegt"
und die Blinkerarme angepasst habe,
musste ich sie doch nochmal fotografieren... weil... geil ;D

Diese V-förmige Anordnung hat schon etwas Jet-mäßiges... irgendwie 8-)



Jetzt habe ich erstmal die neuen Löcher mit Rostschutz behandelt
und die Dinger in die herrliche Aprilsonne zum trocknen gelegt.
Hand zum Gruß - Oppa
und die Blinkerarme angepasst habe,
musste ich sie doch nochmal fotografieren... weil... geil ;D

Diese V-förmige Anordnung hat schon etwas Jet-mäßiges... irgendwie 8-)



Jetzt habe ich erstmal die neuen Löcher mit Rostschutz behandelt
und die Dinger in die herrliche Aprilsonne zum trocknen gelegt.
Hand zum Gruß - Oppa
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#5 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hallo Oppa,
Respekt, das hat was. Die Aprilsonne werde ich aber jetzt mal anderweitig nutzen...
Lieben Gruss
Karlheinz
Respekt, das hat was. Die Aprilsonne werde ich aber jetzt mal anderweitig nutzen...
Lieben Gruss
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#6 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Das habe ich auch noch,Karlheinz Vogler hat geschrieben:...Die Aprilsonne werde ich aber jetzt mal anderweitig nutzen...
hab Rollrasen verlegt. ;)
Hand zum Gruß - Gran'Pa
- Mary1961
- Beiträge: 4
- Bilder: 1
- Registriert: 23. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 3350
- Land: Oesterreich
#7 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Ich bruach hilfe , möchte einen neuen beitrag schreiben und check das nicht ganz wie . lg Mary
-- Automatische Zusammenführung - 23. Apr 2015, 19:50 --
Ich bruach hilfe , möchte einen neuen beitrag schreiben und check das nicht ganz wie . lg Mary :shock:
-- Automatische Zusammenführung - 23. Apr 2015, 19:50 --
Ich bruach hilfe , möchte einen neuen beitrag schreiben und check das nicht ganz wie . lg Mary :shock:
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#8 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hi Mary,
danke, dass Du meinen Threat vollmüllst. ;)
Einfach im Forum auf "Neues Thema erstellen" klicken.
Gruß - Oppa
danke, dass Du meinen Threat vollmüllst. ;)
Einfach im Forum auf "Neues Thema erstellen" klicken.
Gruß - Oppa
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#9 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Rollrasen ist auf jeden Fall besser als mit nem Mopped rasen... :lol:
Ich wollte an meiner eigentlich ja auch noch ein bischen rumschrauben. Erste Idee war, die Fußrastenanlage nach vorne zu kriegen. So für die Gemütlichkeit und so. Scheint aber wohl nix mehr dafür zu geben, wofür man keine Einzelabnahme benötigt. Schade eigentlich, da ich für die VT wohl doch ein wenig zu lang bin...( bin ich eigentlich gar nicht, komisch) Naja, machse nix.
Aber Deine Idee mit den Heckblinkernn und Deine Umsetzung gefällt mir richtig gut. Echt cool.
LG
Karlheinz
Ich wollte an meiner eigentlich ja auch noch ein bischen rumschrauben. Erste Idee war, die Fußrastenanlage nach vorne zu kriegen. So für die Gemütlichkeit und so. Scheint aber wohl nix mehr dafür zu geben, wofür man keine Einzelabnahme benötigt. Schade eigentlich, da ich für die VT wohl doch ein wenig zu lang bin...( bin ich eigentlich gar nicht, komisch) Naja, machse nix.
Aber Deine Idee mit den Heckblinkernn und Deine Umsetzung gefällt mir richtig gut. Echt cool.
LG
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#10 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Haha... dafür geht's mehr in den Rücken...AuaKarlheinz Vogler hat geschrieben:Rollrasen ist auf jeden Fall besser als mit nem Mopped rasen...
Dankeschön, freut mich, dass es Dir gefällt. Bin schon gespannt, wie es sich am Mopped machen wird.
Wie groß bist Du denn?
Ich hab mir die Fußrastenanlage noch nicht genau angeschaut...
Hand zum Gruß - Oppa
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#11 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hallo Oppa,
ich sagte ja, dass ich nicht wirklich gross bin. Ich bin 1.83 und das sollte eigentlich noch gut passen. Es ist ja auch in Ordnung, aber anders wär halt irgendwie netter. Ich hab mir schon nen Wolf gegoogelt aber irgendwie find ich nix, was mit angemessenem finanziellen bzw. arbeitstechnischem Aufwand umsetzbar wäre.
Ist aber nicht wirklich tragisch, denk ich mal. Ist wohl nur der Schrauber von früherin mir, der gerade mal wachgeworden ist. ;)
Lieben Gruss
Karlheinz
ich sagte ja, dass ich nicht wirklich gross bin. Ich bin 1.83 und das sollte eigentlich noch gut passen. Es ist ja auch in Ordnung, aber anders wär halt irgendwie netter. Ich hab mir schon nen Wolf gegoogelt aber irgendwie find ich nix, was mit angemessenem finanziellen bzw. arbeitstechnischem Aufwand umsetzbar wäre.
Ist aber nicht wirklich tragisch, denk ich mal. Ist wohl nur der Schrauber von früherin mir, der gerade mal wachgeworden ist. ;)
Lieben Gruss
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#12 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
N'abend Karlheinz,
ich bin knapp 10cm kleiner, das passt optimöbel. 8-)
Da heute mein Paket mit dem Kennzeichenhalter der GSXR angekommen ist,
war ich mal wieder sehr fleißig...
Mal ein kleiner Vergleich:

links Daelim - rechts Suzuki

Reflektor mit integrierter Kennzeichen-Beleuchtung

Schön, aber zu breit, ich schneide außen am Isolierband endlang...

...ein Dreieck raus und ein paar Löcher rein (okay eins zuviel ;D)

ewärmen, Ecken "reinfalten" und vernieten - schon ist er schmal genug

und passt in den Fender

auch von hinten ;D
Jetzt noch ein wenig die Elektrik umgestrickt:

Rückleuchten...

Bremsleuchten...

Blinker...
... und ...

... Kennteichenbeleuchtung :idea:
Ist das Geil geworden ...finde ich!
Okay - es war noch ein wenig mehr arbeit,
als auf den Bildern zu sehen.
So musste ich den Hilfsrahmen kürzen,
und mit zwei zusätzlichen Löchern zur Befestigung des GSXR-Halters versehen.
Dann natürlich die Rostvorsorge an den Schneid- und Bohrstellen... :?
Auch den Kennzeichenhalter habe ich noch ein wenig verkleinert,
sodass dem Freilauf des Hinterrads nichts im Wege steht... 8-)
Aber es hat sich gelohnt ;D
Hand zum Gruß - Oppa
ich bin knapp 10cm kleiner, das passt optimöbel. 8-)
Da heute mein Paket mit dem Kennzeichenhalter der GSXR angekommen ist,
war ich mal wieder sehr fleißig...
Mal ein kleiner Vergleich:

links Daelim - rechts Suzuki

Reflektor mit integrierter Kennzeichen-Beleuchtung

Schön, aber zu breit, ich schneide außen am Isolierband endlang...

...ein Dreieck raus und ein paar Löcher rein (okay eins zuviel ;D)

ewärmen, Ecken "reinfalten" und vernieten - schon ist er schmal genug

und passt in den Fender

auch von hinten ;D
Jetzt noch ein wenig die Elektrik umgestrickt:

Rückleuchten...

Bremsleuchten...

Blinker...
... und ...

... Kennteichenbeleuchtung :idea:
Ist das Geil geworden ...finde ich!
Okay - es war noch ein wenig mehr arbeit,
als auf den Bildern zu sehen.
So musste ich den Hilfsrahmen kürzen,
und mit zwei zusätzlichen Löchern zur Befestigung des GSXR-Halters versehen.
Dann natürlich die Rostvorsorge an den Schneid- und Bohrstellen... :?
Auch den Kennzeichenhalter habe ich noch ein wenig verkleinert,
sodass dem Freilauf des Hinterrads nichts im Wege steht... 8-)
Aber es hat sich gelohnt ;D
Hand zum Gruß - Oppa
- Maciek1975
- Beiträge: 14
- Registriert: 24. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F
- Baujahr: 2001
- Postleitzahl: 76139
- Land: Deutschland
#13 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Sieh wirlich toll aus!
Leider wird wahrscheinlich das Nummernschild die Optik etwas leiden lassen!?
Leider wird wahrscheinlich das Nummernschild die Optik etwas leiden lassen!?
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#14 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hi Maciek,
ja... leider geht es nicht ohne Nummernschild.
Allerdings kommt da nicht so ein Kuchenblech dran,
sondern das kleinste erlaubte (180 x 200 BxH).
Ich werde ein Foto machen,
wenn ich es montiert habe.
Hand zum Gruß - Oppa
ja... leider geht es nicht ohne Nummernschild.
Allerdings kommt da nicht so ein Kuchenblech dran,
sondern das kleinste erlaubte (180 x 200 BxH).
Ich werde ein Foto machen,
wenn ich es montiert habe.
Hand zum Gruß - Oppa
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#15 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hey Oppa ,
Bastelzeit hat sich gelohnt , sieht gut aus .
Bastelzeit hat sich gelohnt , sieht gut aus .
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#16 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Dankeschön Brummionkel!
Ja... und Spaß hat es auch noch gemacht :).
Hand zum Gruß - Oppa
Ja... und Spaß hat es auch noch gemacht :).
Hand zum Gruß - Oppa
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#17 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hi Grandpa,
das ist ja mal richtig klasse geworden. Alter Schwede. Wirklich eine sehr schöne Arbeit. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen OP.
LG
Karlheinz
das ist ja mal richtig klasse geworden. Alter Schwede. Wirklich eine sehr schöne Arbeit. Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen OP.
LG
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#18 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Moin Karlheinz,
ich freue mich sehr,
dass es Dir gefällt.
Vielen Dank für Dein Lob.
Ich habe genau die Optik erreicht,
die ich wollte. :)
Jetzt brauche ich aber noch ein anderes Blinkrelais.
Die Harley-Blinker haben je 21 Watt & sind gekapselt,
die Daelim je 10W. Da ist Dauerleuchten angesagt.
Hab es dann mit dem Relais aus meiner Kawa probiert...
...sah aus wie in der Diskothek.
Dann habe ich vorne auch 21W-Birnen eingebaut...
...funktioniert mit dem Kawa-Relais und auch mit dem Daelim-Relais,
aber sicher nicht lange, da völlig überlastet... (Daelim-Relais)
Hand zum Gruß - Gran'Pa
ich freue mich sehr,
dass es Dir gefällt.
Vielen Dank für Dein Lob.
Ich habe genau die Optik erreicht,
die ich wollte. :)
Jetzt brauche ich aber noch ein anderes Blinkrelais.
Die Harley-Blinker haben je 21 Watt & sind gekapselt,
die Daelim je 10W. Da ist Dauerleuchten angesagt.
Hab es dann mit dem Relais aus meiner Kawa probiert...
...sah aus wie in der Diskothek.
Dann habe ich vorne auch 21W-Birnen eingebaut...
...funktioniert mit dem Kawa-Relais und auch mit dem Daelim-Relais,
aber sicher nicht lange, da völlig überlastet... (Daelim-Relais)
Hand zum Gruß - Gran'Pa
- Karlheinz Vogler
- Beiträge: 36
- Bilder: 8
- Registriert: 28. Mär 2015
- Wohnort: Menden
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 3 mal
- Meine Maschine: VT
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 58708
- Land: Deutschland
#19 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hallo Oppa,
ich überlege ja auch die ganze Zeit, ob ich anfangen soll meine VT ein bischen aufzuhübschen.
Aber irgendwie, ich weiss nicht, ob das für mich Sinn macht, ober ob ich nicht einfach den A2 machen und mir irgendwas in Richtung 600 oder 750 Honda Shadow zulegen sollte. Irgenwie habe ich ja Blut geleckt, was das Moppedfahren betrifft.
Das wäre aber wohl das Projekt für das nächste Jahr.
Ich werde aber auf jeden Fall mal schauen, ob ich die Sissibar wegnehme und mir mit den Packtaschen mal was anderes einfallen lasse. Mir gefällt das an meiner irgendwie nicht so wirklich.
Ich geh gleich mal und schau mir mal in Ruhe an, was ich da machen kann. Die cleane Optik Deines Bikes gefällt mir jedenfalls deutlich besser als bei mir.
Lieben Gruss
Karlheinz
ich überlege ja auch die ganze Zeit, ob ich anfangen soll meine VT ein bischen aufzuhübschen.
Aber irgendwie, ich weiss nicht, ob das für mich Sinn macht, ober ob ich nicht einfach den A2 machen und mir irgendwas in Richtung 600 oder 750 Honda Shadow zulegen sollte. Irgenwie habe ich ja Blut geleckt, was das Moppedfahren betrifft.
Das wäre aber wohl das Projekt für das nächste Jahr.
Ich werde aber auf jeden Fall mal schauen, ob ich die Sissibar wegnehme und mir mit den Packtaschen mal was anderes einfallen lasse. Mir gefällt das an meiner irgendwie nicht so wirklich.
Ich geh gleich mal und schau mir mal in Ruhe an, was ich da machen kann. Die cleane Optik Deines Bikes gefällt mir jedenfalls deutlich besser als bei mir.
Lieben Gruss
Karlheinz
- Großvater
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Aug 2013
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VS125F / VT125Evo
- Baujahr: 1997 / 2001
- Postleitzahl: 20359
- Land: Deutschland
#20 Re: VT Heckumbau mit Harley 3in1-Blinker-Rücklicht-Kombinati
Hey Karlheinz,
meine ist ein Einsitzer,
ist ein reines Spaßmobil.
Sobald ich transportbedarf habe,
nehme ich das Auto.
Übrigens bin ich gerade dabei die offene Klasse A zu machen.
Als zukünftiges Hauptmotorrad 'restauriere' ich mir zZ eine Kawasaki Zephyr,
die 9 Jahre abgemeldet und ohne jegliche Bewegung
in einer Tiefgarage auf mich, als Käufer, wartete. ;)
Aber an der VT schrauben macht einfach Spaß und ich werde sie in Zukunft auf immernoch fahren,
bei den niedrigen Unkosten.
Schraub auch an Deiner Maschine,
jede Änderung macht Freude
und ihr lernt euch besser kennen.
... und wen man kennt, den schmeißt man nicht so schnell aus dem Sattel ;)
Hand zum Gruß - Oppi
meine ist ein Einsitzer,
ist ein reines Spaßmobil.
Sobald ich transportbedarf habe,
nehme ich das Auto.
Übrigens bin ich gerade dabei die offene Klasse A zu machen.
Als zukünftiges Hauptmotorrad 'restauriere' ich mir zZ eine Kawasaki Zephyr,
die 9 Jahre abgemeldet und ohne jegliche Bewegung
in einer Tiefgarage auf mich, als Käufer, wartete. ;)
Aber an der VT schrauben macht einfach Spaß und ich werde sie in Zukunft auf immernoch fahren,
bei den niedrigen Unkosten.
Schraub auch an Deiner Maschine,
jede Änderung macht Freude
und ihr lernt euch besser kennen.
... und wen man kennt, den schmeißt man nicht so schnell aus dem Sattel ;)
Hand zum Gruß - Oppi
42 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste