E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- detiderchopper
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F Custom
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
#1 E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Hallo Biker!!
Habe ein Problem mit meiner VT 125 F Costum.
Bei eingeschalteter Zündung geht die Hupe der Blinker
und das Licht nicht.Wenn ich aber mit Kikstarter starte
brennt das Licht aber Hupe und Blinker gehen immer
noch nicht. Batterie neu Blinkgeber auch neu.
Kann mir da jemand weiter helfen?? :?
Im Voraus sage ich danke.
Gruß detiderchopper
Habe ein Problem mit meiner VT 125 F Costum.
Bei eingeschalteter Zündung geht die Hupe der Blinker
und das Licht nicht.Wenn ich aber mit Kikstarter starte
brennt das Licht aber Hupe und Blinker gehen immer
noch nicht. Batterie neu Blinkgeber auch neu.
Kann mir da jemand weiter helfen?? :?
Im Voraus sage ich danke.
Gruß detiderchopper
- puma-nrw
- Beiträge: 909
- Bilder: 18
- Registriert: 25. Nov 2014
- Wohnort: Alsdorf
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 190 mal
- Meine Maschine: Daelim VC + Kawa VN 1500
- Baujahr: 96,Ez2000
- Postleitzahl: 52477
- Land: Deutschland
#2 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Entweder ist dein Regler kaputt oder die Lima. Beides kann man messen. Anleitung findest du über die "suche"
- Steigerwalddriver
#3 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Hast du die Sicherung geprüft- sitzt am Batteriehalter ? Nicht nur gucken, den Stromdurchgang messen mit Prüflampe oder Messgerät ! Wenn in Ordnung dann musst du dein Zündschloss auf durchggang prüfen, ein mal kommt Strom rein und beim einschalten muss Strom raus. Bei Dataparts ist ein E-Schaltplan downloadbar als Anhaltspunkt für die Kabelfarben.
- caddy
- Beiträge: 1331
- Bilder: 17
- Registriert: 1. Nov 2014
- Hat gedankt: 406 mal
- Wurde gedankt: 490 mal
- Meine Maschine: 2Rad
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 12689
- Land: Deutschland
#4 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Und wie geht es nun weiter? Hast du den Fehler schon gefunden? Wäre nett auch mal Erfolgsmeldungen zu lesen.
- detiderchopper
- Beiträge: 10
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Apr 2015
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125 F Custom
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 45894
- Land: Deutschland
#5 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
danke für eure hielfe!
Sicherungen sind OK.
Bei Dataparts habe ich nach geschaut
finde aber den E-Schaltplan nicht.
-- Automatische Zusammenführung - Do 9. Apr 2015, 20:28 --
Fehler leider noch nicht gefunden.
Sicherungen sind OK.
Bei Dataparts habe ich nach geschaut
finde aber den E-Schaltplan nicht.
-- Automatische Zusammenführung - Do 9. Apr 2015, 20:28 --
orcaracing hat geschrieben:Und wie geht es nun weiter? Hast du den Fehler schon gefunden? Wäre nett auch mal Erfolgsmeldungen zu lesen.
Fehler leider noch nicht gefunden.
- Regenfahrer
#6 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Bar jeder Kenntnis dieser speziellen Maschine tippe ich auf leere Batterie.
Hab' ich aber nur an einer 50er Maschine gehabt. Ankicken geht, sonst nix, nicht mal die Hupe. So, wie sich die Batterie in Fahrt lädt (und wenn sie auch die Spannung nur kurzfristig hält), kommen die elektrischen Funktionen wieder.
Wenn das der Grund wäre (ich schätze, 20% Wahrscheinlichkeit), Batteriewasser prüfen und ein mal voll laden. Ich habe einen Filme Lader, eigentlich nur für Erhaltungsladung, hat so um 7 Euro gekostet, der ist der einzige, der sich bei mir für die kleinen Batterien bewährt hat. Braucht halt anderthalb Tagen.
Hab' ich aber nur an einer 50er Maschine gehabt. Ankicken geht, sonst nix, nicht mal die Hupe. So, wie sich die Batterie in Fahrt lädt (und wenn sie auch die Spannung nur kurzfristig hält), kommen die elektrischen Funktionen wieder.
Wenn das der Grund wäre (ich schätze, 20% Wahrscheinlichkeit), Batteriewasser prüfen und ein mal voll laden. Ich habe einen Filme Lader, eigentlich nur für Erhaltungsladung, hat so um 7 Euro gekostet, der ist der einzige, der sich bei mir für die kleinen Batterien bewährt hat. Braucht halt anderthalb Tagen.
- elmores 66
#7 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
@ detiderchopper,
hab dir ne PN geschickt
Gruß
hab dir ne PN geschickt
Gruß
- Steigerwalddriver
#8 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
detiderchopper, ich schreibe es noch einmal, das Glasröhrchen und der Draht ist ganz, Sicherung in Ordnung da sind schon viele darauf hereingefallen wegen unsichtbaren Bruch oder Kontaktschwierigkeiten. Kommt nach der Sicherung am Kabelstecker 12 Volt heraus ? Wenn Sicherung Ok dann Masseverbindungen prüfen zwischen Batterie Minus und dem Rahmen und den Stromabnehmern die den Dienst verweigern. Den Schaltplan downloden: Bei Dataparts ist oben eine Art Startleiste da steht Dokumente, da klickst du drauf dann unter unter Schaltpläne und zuletzt Daelim und VT.
Hier noch einmal der Link: (für URL bitte einloggen)
Hier noch einmal der Link: (für URL bitte einloggen)
- Regenfahrer
#9 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Ich unterstütze das (obwohl ich selber immer noch der Batterie die Schuld zuschieben würde, wie bei meiner Aprilia). Wir hatten den Fall doch gerade erst: Fragesteller schwört Stein und Bein, dass die Sicherung toll in Ordnung ist; wird im Thread überredet, sich ein Multimeter zuzulegen, auch wenn er von Tuten und Blasen (noch) keine Ahnung hat; kommt anderntags erfreut wieder - die Sicherung war bei einwandfreiem Äußeren doch zerbröselt gewesen, neue rein und sein Toeff läuft wieder :-) .
- Steigerwalddriver
#10 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Regenfahrer deine Batterie in Ehren und recht hast du ja wenn die im Eimer ist dann geht auch nichts mehr was von ihr mit Strom versorgt wird. Wer aber nicht einmal die kontrolliert und dann technische Fragen stellt dem kann man auch nicht mit Antworten helfen. Gesundbeten klappt noch nicht genau so wenig wie hellsehen.
- Regenfahrer
#11 Re: E Starter geht nicht bei eingeschalteter Zündung
Yep, Steiger ...aber Daelim sind schwachmotorisierte (meistens 125er) Fahrzeuge und die werden meistens von jungen Leuten als Erstfahrzeuge gekauft ... und wenn man denen dann einen A...tritt in die richtige Richtung verpassen kann, ist es gut für alle :-) .
Ich denke einfach, was wir hier tun, einfach auf dem A... an unserem Computerplatz sitzen, und aus Geltungsbedürfnis, Langeweile, oder ist da noch irgendwo Altruismus vertreten, und geben (in meinem Fall) einem, der noch weniger Bescheid weiss als unsereiner, einen Tipp, macht doch Sinn und kostet nix ausser ein paar Klicks. Und in aller Regel (an dieser Stelle Danke an alle) kommt auch noch eine echt wichtige Rückmeldung.
(Edit: "einen Tipp" ... mir ist klar, dass Du Fachmann bist und nicht gelernter Buchhalter wie ich, also es war nicht abfällig gemeint!).
Ich denke einfach, was wir hier tun, einfach auf dem A... an unserem Computerplatz sitzen, und aus Geltungsbedürfnis, Langeweile, oder ist da noch irgendwo Altruismus vertreten, und geben (in meinem Fall) einem, der noch weniger Bescheid weiss als unsereiner, einen Tipp, macht doch Sinn und kostet nix ausser ein paar Klicks. Und in aller Regel (an dieser Stelle Danke an alle) kommt auch noch eine echt wichtige Rückmeldung.
(Edit: "einen Tipp" ... mir ist klar, dass Du Fachmann bist und nicht gelernter Buchhalter wie ich, also es war nicht abfällig gemeint!).
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste