Tausch der Ölablassschraube
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#1 Tausch der Ölablassschraube
Hallo Daelim - Freunde,
ich trage mich mit dem Gedanken, bei meiner Daelim VT, Bj. 1998, die Ölablassschraube gegen ein Stahlbus - Ölablassventil, Polo Best. - Nr. 561557, auszutauschen.
Nun meine Frage: Hat das schon mal jemand von euch gemacht und wie seid ihr damit zufrieden? Ein separater Schlauch gehört auch zum Lieferumfang und soll den Ölwechsel dadurch erleichtern, dass der Schlauch nur am Ventil angeschlossen wird und dadurch das Ventil geöffnet wird.
Vielen Dank im vorraus und Gruß aus dem Saarland
Jörg
ich trage mich mit dem Gedanken, bei meiner Daelim VT, Bj. 1998, die Ölablassschraube gegen ein Stahlbus - Ölablassventil, Polo Best. - Nr. 561557, auszutauschen.
Nun meine Frage: Hat das schon mal jemand von euch gemacht und wie seid ihr damit zufrieden? Ein separater Schlauch gehört auch zum Lieferumfang und soll den Ölwechsel dadurch erleichtern, dass der Schlauch nur am Ventil angeschlossen wird und dadurch das Ventil geöffnet wird.
Vielen Dank im vorraus und Gruß aus dem Saarland
Jörg
- Waldläufer
#2 Re: Tausch der Ölablassschraube
Ölwechsel ist doch im Gegensatz zum entlüften der Bremse einfach. Da ist es doch sinnvoller das Entlüftungsventil von denen zu kaufen. Hier für alle unwissenden mal die Seite von Stahlbus. (für URL bitte einloggen) Was man so im Netz von denen so liest ist nicht schlecht.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#3 Re: Tausch der Ölablassschraube
flamingstar80915
Das Sieb wird dann aber nicht gereinigt oder?
Gruß Ferdi
Das Sieb wird dann aber nicht gereinigt oder?
Gruß Ferdi
- Waldläufer
#4 Re: Tausch der Ölablassschraube
Das Sieb passt dann nicht mehr, weil die Vertiefung wie in der Original Schraube fehlt. Ist auch die Frage ob es eine passende Schraube von Stahlbus für Daelim gibt. Der Gewinde der Original Ölablassschraube ist 36mm.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: Tausch der Ölablassschraube
@ Ferdi, das Ventil würde immer drin bleiben, beim Ölwechsel würde nur der Schlauch angeschlossen, und das Öl würde abgelassen.
Es war ja auch nur ein Gedanke bzw. eine Idee, als ich das Teil bei Polo im Online - Shop gesehen hatte. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Es war ja auch nur ein Gedanke bzw. eine Idee, als ich das Teil bei Polo im Online - Shop gesehen hatte. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen.
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#6 Re: Tausch der Ölablassschraube
flamingstar80915 Danke für die Info l.g Ferdi
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#7 Re: Tausch der Ölablassschraube
Bitte, bitte Ferdi, an das Sieb hatte ich auch nicht gedacht und daß es da Probleme wegen Passung geben könnte. Das wird mein erster Ölwechsel, den ich selbst mache. Wie gesagt, es war nur angedacht, evtl. für den nächsten Ölwechsel. Trotzdem vielen Dank für deine und auch alle anderen Antworten.
Die linke zum Gruß
Jörg
Die linke zum Gruß
Jörg
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#8 Re: Tausch der Ölablassschraube
flamingstar80915 P D F Oelwechsel mit Filter auch für VT
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#9 Re: Tausch der Ölablassschraube
Das nenne ich mal eine Anleitung zum Ölwechsel, Ferdi. So ausführlich sollte sie immer sein. Ich denke dir recht herzlich für diesen Link, im WHB ist der Ölwechsel nicht so genauund so gut bbeschrieben. Vielen Dank nochmal dafür.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#10 Re: Tausch der Ölablassschraube
Das nenne ich mal eine Anleitung zum Ölwechsel, Ferdi. So ausführlich sollte sie immer sein. Ich danke dir recht herzlich für diesen Link, im WHB ist der Ölwechsel nicht so genau und so gut beschrieben. Vielen Dank nochmal dafür.
- Waldläufer
#11 Re: Tausch der Ölablassschraube
flamingstar80915: Warst du nicht in der Lage dir das selber hier im Downloadbereich runter zu laden.
- Brummionkel
- Beiträge: 882
- Bilder: 198
- Registriert: 25. Jan 2012
- Wohnort: 28870 Ottersberg
- Hat gedankt: 221 mal
- Wurde gedankt: 184 mal
- Meine Maschine: VL 125 Daystar Classic
- Baujahr: 12.2004
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
#12 Re: Tausch der Ölablassschraube
Hallo Waldläufer ,
das Forum dient doch der Hilfe und dem Meinungsaustausch .
Haben nicht alle Jahrzehnte lange Schraubererfahrung und mit
dem Runterladen im Netz ist das so eine Sache .Manchmal denkt man
so kompliziert das man auf die Einfachsten Dinge nicht kommt .
Außerdem war die Fragestellung nach der Dauer-Ölablasvorrichtung .
Ferdi hat davon abgeraten und mit seiner Hilfsbereitschaft sofort
einen ausführlichen/verständlichen Link für den Ölwechsel gesendet .
Das sind wahre User/Schrauberkollegen . Davon brauchen wir mehr.
DANKE Ferdi :D
das Forum dient doch der Hilfe und dem Meinungsaustausch .
Haben nicht alle Jahrzehnte lange Schraubererfahrung und mit
dem Runterladen im Netz ist das so eine Sache .Manchmal denkt man
so kompliziert das man auf die Einfachsten Dinge nicht kommt .
Außerdem war die Fragestellung nach der Dauer-Ölablasvorrichtung .
Ferdi hat davon abgeraten und mit seiner Hilfsbereitschaft sofort
einen ausführlichen/verständlichen Link für den Ölwechsel gesendet .
Das sind wahre User/Schrauberkollegen . Davon brauchen wir mehr.
DANKE Ferdi :D
- ferdi
- Beiträge: 1646
- Bilder: 37
- Registriert: 3. Feb 2014
- Wohnort: Hamburg- Barmbek
- Hat gedankt: 26 mal
- Wurde gedankt: 867 mal
- Meine Maschine: daystar vl -Virago 535
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 22307
- Land: Deutschland
#13 Re: Tausch der Ölablassschraube
Werner Ich freue mich über Deine Stellungnahme :shock:
Es ist richtig das Forum ist eine Einrichtung Hilfe zu geben und zu nehmen Bikergruß Ferdi
Es ist richtig das Forum ist eine Einrichtung Hilfe zu geben und zu nehmen Bikergruß Ferdi
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste