Klappern Auspuff beseitigt
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Honneur83
- Beiträge: 9
- Bilder: 0
- Registriert: 7. Aug 2014
- Wohnort: Darmstadt
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
#1 Klappern Auspuff beseitigt
Guten Abend zusammen,
heute Nachmittag habe ich mich mal meinem klappernden Auspuff gewidmet.
Durch Zufall entdeckte ich während dem Polieren, dass das Verbindungsrohr zwischen den beiden Endtöpfen, einsetig vom Endtopf abgerostet war.
Nun ja, Auspuff demontiert und direkt selbst wieder angeschweißt (LKW Mechaniker Ausbildung doch was gebracht :lol: )
Hierbei stellte ich fest, mein Auspuff schaut ja aus wie ein Schweizer Käse, habe 9 Rostlöcher gezählt, wie mein Vorgänger die Maschine im Juli durch den TÜV brachte, schleierhaft.
Nunja, Auspuff wieder montiert un nu ist erstmal Ruhe, hab ne ausgiebige Probefahrt gemacht, sehr angenehm.
Jedoch muss ein neuer Auspuff her, da is nix mehr mit Flicken.
Wollte nur kurz Berichten.
Schönen Abend euch allen noch ;)
heute Nachmittag habe ich mich mal meinem klappernden Auspuff gewidmet.
Durch Zufall entdeckte ich während dem Polieren, dass das Verbindungsrohr zwischen den beiden Endtöpfen, einsetig vom Endtopf abgerostet war.
Nun ja, Auspuff demontiert und direkt selbst wieder angeschweißt (LKW Mechaniker Ausbildung doch was gebracht :lol: )
Hierbei stellte ich fest, mein Auspuff schaut ja aus wie ein Schweizer Käse, habe 9 Rostlöcher gezählt, wie mein Vorgänger die Maschine im Juli durch den TÜV brachte, schleierhaft.
Nunja, Auspuff wieder montiert un nu ist erstmal Ruhe, hab ne ausgiebige Probefahrt gemacht, sehr angenehm.
Jedoch muss ein neuer Auspuff her, da is nix mehr mit Flicken.
Wollte nur kurz Berichten.
Schönen Abend euch allen noch ;)
- Steigerwalddriver
#2 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Mit deinem löcherigen Auspuff, ich hoffe du findest einen gebrauchten halbwegs günstig. Da hätte ich noch eine Idee die die Katogorie Murks und Co fällt. Da gab es immer sogenannten Haftstahl mit Härter. Wenn es den noch gibt, damit könntest du die Löcher verschmieren und hättest Zeit dir in Ruhe Ersatz zu beschaffen. Manchmal dauert es bis man etwas findet außer neu und da sind über 300 Euro fällig und wenn es sich bei dir um zwei Auspuffe handelt ist einer nicht einmal lieferbar. Der Haftstahl ist ausgehärtet sehr halbar, ich habe ihn schon früher bei anderen Sachen angewendet.
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#3 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Hallo Honneur83,
ich fahre auch eine VT, Bj. 98. Bei Dataparts ist der LINKE Auspuff, also der durchgehende vom Zylinder bis zum Hinterrad, NICHT MEHR erhältlich, der RECHTE, etwa ab Mittelständer nach rechts Hinterrad, kostet etwa, wie Steigerwalddriver schon geschrieben hat, 300 € und ist da auch erhältlich.
Die linke zum Gruß
Jörg
ich fahre auch eine VT, Bj. 98. Bei Dataparts ist der LINKE Auspuff, also der durchgehende vom Zylinder bis zum Hinterrad, NICHT MEHR erhältlich, der RECHTE, etwa ab Mittelständer nach rechts Hinterrad, kostet etwa, wie Steigerwalddriver schon geschrieben hat, 300 € und ist da auch erhältlich.
Die linke zum Gruß
Jörg
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#4 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Unbezahlbar der Auspuff..
Darum muss man sich was neues Basteln :D Oder eben Metall Knete nehmen ;)
Darum muss man sich was neues Basteln :D Oder eben Metall Knete nehmen ;)
- flamingstar80915
- Beiträge: 620
- Bilder: 27
- Registriert: 23. Sep 2012
- Wohnort: Quierschied / Saarland
- Hat gedankt: 14 mal
- Wurde gedankt: 159 mal
- Meine Maschine: Daelim VT125F/Harley Daelimson
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 66287
- Land: Deutschland
#5 Re: Klappern Auspuff beseitigt
@ RealQuality,
da gebe ich dir vollkommen recht, ich musste vor kurzem meinen Auspuff schweißen lassen, hat ach gerade noch so geklappt.
Gruß Jörg
da gebe ich dir vollkommen recht, ich musste vor kurzem meinen Auspuff schweißen lassen, hat ach gerade noch so geklappt.
Gruß Jörg
- RealQuality
- Beiträge: 192
- Registriert: 31. Jul 2013
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125 E
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 48157
- Land: Deutschland
#6 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Am besten bastelt man sich einen eigenen.. Tüv hin oder her oder E Nummer..:D
- Honneur83
- Beiträge: 9
- Bilder: 0
- Registriert: 7. Aug 2014
- Wohnort: Darmstadt
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 64285
- Land: Deutschland
#7 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Ja, ist ein bissl arg blöde, diese Geschichte mit dem Auspuff, da kommt man fast so gut wie gar nicht ran.
Da bleibt nur selbst basteln....
@Steigerwalddriver :
Hast du evtl. einen Produktnamen zu diesem Hafstahlt mir Härter?? Wenn nicht, google ich das mal.
War gestern beim Louis gewesen, die haben da so ein Hitzeband, welches lediglich mit Schellen befestigt wird, aber davon halte ich wenig bis gar nichts...
Naja, vllt. komm ich an diesen Hafstahl, wäre ne super alternative, um in Ruhe nach Ersatzauspuff zu suchen....
Gruß an alle :)
Da bleibt nur selbst basteln....
@Steigerwalddriver :
Hast du evtl. einen Produktnamen zu diesem Hafstahlt mir Härter?? Wenn nicht, google ich das mal.
War gestern beim Louis gewesen, die haben da so ein Hitzeband, welches lediglich mit Schellen befestigt wird, aber davon halte ich wenig bis gar nichts...
Naja, vllt. komm ich an diesen Hafstahl, wäre ne super alternative, um in Ruhe nach Ersatzauspuff zu suchen....
Gruß an alle :)
- Steigerwalddriver
#8 Re: Klappern Auspuff beseitigt
Tut mir leid, ist schon etwas länger her. Das wird es jetzt unter einem anderen Namen geben. Aber etwas anderes, ich kenne den Auspuff von deinem Fahrzeug nicht aber wenn er eine anschraubbare Chromverkleidung hat, du kannst schweißen und hast ein Schweißgerät. Da würde ich mir im Autozubehör eine kleine Tafel 0,7 oder 0,9 mm Karosserieblech kaufen was sich gut verschweißen und formen lässt und einen Schweißtag einlegen. Mein Otello Auspuff war schon bei Km Stand 16 Tausend gerissen, das Krümmerrohr auch, hätte zusammen 350 Euro gekostet. Habe ich geschweißt, etwas verstärkt und hat bis 50 Tausend Kilometer gehalten und hält immer noch. Natürlich nur wenn es machbar ist. Kann man sich ja mal überlegen. Hätte ich günstigen Ersatz bekommen dann wäre es etwas anders aber wenn solche Schäden öfter vorkommen dann sind die wenigen guten Gebrauchtteile mesitens vergriffen.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast