Daelim Fan-Shop

VT125f springt nicht an

Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. Aug 2014
Wohnort: Darmstadt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland

#1 VT125f springt nicht an

von Honneur83 » 7. Aug 2014, 12:02

Hallo liebe Gemeinde,

seit gestern bin ich "stolzer" Besitzer einer Daelim VT125f. Nach dem Kauf (von privat)und der Probefahrt, machte ich mich auf den Heimweg, knappe 60km.

Während der fährt bemerkte ich dass die Gasanahme kläglich durch ein stottern unterbrochen wird und die Maschine beim stehen an der Ampel, ohne Gas zu geben, ausgeht.

So geschah es dann auch, Möpp ausgegangen und nicht wieder an, weder E-Starter noch Kickstarter.

Zwischenzeitlich verabschiedete sich auch die Batterie.

Nun steht die Maschine 60 km entfernt und ich habe den ADAC für heute bestellt.

Hat vorab jmd eine Idee oder gar das gleiche Problem?

Verkäufer ist nicht mehr greifbar, da dieser gestern abend nach Kauf in den Urlaub gestartet ist :cry:


Steigerwalddriver

#2 Re: VT125f springt nicht an

von Steigerwalddriver » 7. Aug 2014, 12:38

Ich finde es erst einmal fies vom Verkäufer oder es müsste sich jetzt wirklich um einen Zufall handeln das du so stehen geblieben bist. Batterie aufgegeben kann vom Startorgeln kommen, ist normal. In Unkenntnis deines Fahrzeugs nur meine Vermutung, eine Vergasersache Benzin oder Zündung. Nun zum Punkt, darüber gibt es hier viel ältere Beiträge über die möglichen Ursachen. Eine Sofortmaßnahme wäre die Zündkerze die einen Elektrodenabstand von normal 0,8 mm hat. Biege die einmal auf ca 0,3 mm zusammen und starte. Wenn dann der Motor startet ist es ein altes Leiden was hier auch beschrieben wird. Und wenn nicht dann wenigstens einmal den Vergaser reinigen und vorher noch prüfen ob der Benzin bekommt.

Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. Aug 2014
Wohnort: Darmstadt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland

#3 Re: VT125f springt nicht an

von Honneur83 » 7. Aug 2014, 12:45

Die Maschine hat auch frisch TÜV, gut die prüfen ja nicht den Motor o.ä.

Ich werde das nachher mal verwuchen danke für die Antwort. Ich hoff das Teil läuft dann wenigst bis zu Hause.

Ja, der Verkäufer..... Thema für sich.

Ich werde Berichten, evtl hilft es ja mal jmd anderem

elmores 66

#4 Re: VT125f springt nicht an

von elmores 66 » 7. Aug 2014, 13:16

Hallo,
Das gleiche Problem hatte ich am dritten Tag nach dem Kauf auch. Ganz genau so, wie du es beschreibst.Deshalb jetzt mal `ne ganz blöde Frage:
Hast du evtl. nur noch wenig Sprit und hast den Benzinhahn nicht auf Reserve gestellt ? Sorry, aber ich war so blöd, es hat 2 Std. gedauert, bis ich drauf gekommen bin :oops:

Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. Aug 2014
Wohnort: Darmstadt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland

#5 Re: VT125f springt nicht an

von Honneur83 » 7. Aug 2014, 13:28

Hey danke für den Tip, aber ich seh den sprit, vermute halb voll ca.
Ach was ein Mist, vor allem wg der entfernung zur heimat und kurzzeitkennzeichen geht nur bis sonntag. Aaaaaahhhhhh

Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. Aug 2014
Wohnort: Darmstadt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland

#6 Re: VT125f springt nicht an

von Honneur83 » 7. Aug 2014, 16:41

Soo, geschafft, ADAC hat die Maschine heimgebracht, nur is immernoch unklar, was nu defekt ist. Ich werd mich morgen mal dran setzen und berichten. Danke vorab für die Antworten und Tips.

Schönen Abend euch allen :-)

Waldläufer

#7 Re: VT125f springt nicht an

von Waldläufer » 7. Aug 2014, 21:08

Als 1. Kerze raus und Zündfunke kontrollieren.


Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 7. Aug 2014
Wohnort: Darmstadt
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland

#8 Re: VT125f springt nicht an

von Honneur83 » 24. Aug 2014, 09:58

So, mittlerweile ist das Problem behoben.

Ich wollte euch nur wissen lassen, woran es lag, damit jmd mit einem ähnlichen Problem, dies bei sich prüfen kann, finde es ist wichtig, Rückmeldung zu geben ;)

Ich habe die Zündkerze, sowie die Batterie gewechselt, des Weiteren habe ich den Leerlauf eingestellt, wie hier im Forum bereits detailliert beschrieben.

Und siehe da, alles funktioniert super. Vielen lieben Dank für die zahlreichen Tips hier im Forum.

LG und allzeit gute Fahrt

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste