Daelim Fan-Shop

motor vt

Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daehlim rock vt 125 F
Baujahr: 06.02.98
Postleitzahl: 31613
Land: Deutschland

#1 motor vt

von schauberhelmi » 8. Jun 2013, 13:42

hallo bin auch neu hier und ebenso ne frage. meine vt hat vermutlich motorschaden sie läuft noch aber wie ne Nähmaschine. welcher Motor past nun da rein ausser der vt? über schnelle antwort wär ich dankbar


Beiträge: 216
Registriert: 4. Nov 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vt 125 rok
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 24966
Land: Deutschland

#2 Re: motor vt

von SLt.gost » 8. Jun 2013, 14:42

nehmanschine, könnte die nockenwelle sein. einfach mal den abstand der ventil nippel neu einstellen, noral sind 1mm aber 1,5mm sind auch völlig ok
sonst austausch motoren kannst du von der VC,VS nehmen, bei VL und VJ musst du auf das baujahr achten, wegen sekundären luft anschluss und so, aber VC und VS kannst du ohne bedänken kaufen und einbauen, und sonnst, schau mal auf Dataparts.de da findest du alle teile und model mit bau skitze.
gruss marvin

Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 52156
Land: Deutschland

#3 Re: motor vt

von Krumm » 8. Jun 2013, 15:33

SLt.gost hat geschrieben:nehmanschine, könnte die nockenwelle sein. einfach mal den abstand der ventil nippel neu einstellen, noral sind 1mm aber 1,5mm sind auch völlig ok
sonst austausch motoren kannst du von der VC,VS nehmen, bei VL und VJ musst du auf das baujahr achten, wegen sekundären luft anschluss und so, aber VC und VS kannst du ohne bedänken kaufen und einbauen, und sonnst, schau mal auf Dataparts.de da findest du alle teile und model mit bau skitze.
gruss marvin


Bei den Antworten die du hier schreibst, wundert es mich garnicht, das du deine Motoren öffters zerlegen mustest. Das Ventilspiel wird mit 0,12mm eingestellt und nicht mit 1-1,5mm.

Beiträge: 216
Registriert: 4. Nov 2011
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: daelim vt 125 rok
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 24966
Land: Deutschland

#4 Re: motor vt

von SLt.gost » 8. Jun 2013, 16:05

ups kommer vergessen, ja sorry kann passiern wen man das aus den kopf macht :D und wie gesagt, ich zerlegen den nur im winter zur ügerholung, sprich dichtungen wäckseln, öl und öl filter natürlich, und lager sowie zahnräder überprüfen und kuplung. und somit spring sie immer braf an :D, und wen ich schraube hab ich auch immer ein handbuch zur hand, bei sachen wo ich mir 100% sicher bin. somit läuft meine vt und vc wie ein uhrwerk. :D

Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daehlim rock vt 125 F
Baujahr: 06.02.98
Postleitzahl: 31613
Land: Deutschland

#5 Re: motor vt

von schauberhelmi » 8. Jun 2013, 18:39

schauberhelmi hat geschrieben:hallo bin auch neu hier und ebenso ne frage. meine vt hat vermutlich motorschaden sie läuft noch aber wie ne Nähmaschine. welcher Motor past nun da rein ausser der vt? über schnelle antwort wär ich dankbar

da danke ich erst mal hab noch was vergessen. als ich die holte ging die Leistung in den keller ,ging dann aus und man konnte den Motor nich mehr drehen auch nich mit kickstarter

Beiträge: 215
Registriert: 28. Feb 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: Daelim VS
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 52156
Land: Deutschland

#6 Re: motor vt

von Krumm » 8. Jun 2013, 19:24

Dann mach mal den Ventildeckel runter und schau dir die Nockenwelle an. Hört sich so an, als wenn die ohne Oel gelaufen ist und dadurch auch eingelaufen ist. Kommt bei Daelim wohl öffter vor. Mein bekannter hatte vor ein paar Wochen auch jemand hier aus dem Forum mit dem gleichen problem da. Neue (gebrauchte) Nockenwelle mit halter rein, Ventile eingestellt und jetzt läuft sie wieder.

Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2013
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daehlim rock vt 125 F
Baujahr: 06.02.98
Postleitzahl: 31613
Land: Deutschland

#7 Re: motor vt

von schauberhelmi » 8. Jun 2013, 20:48

na dann wird ich es mal versuchen wenn ich wieder laufen kann. das blöde ist ich hatte die gekauft probe gefahren ,lief normal keine Geräusche oder sonst was. ,nach hause gefahren,50 km vor zu hause das ende. aus

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#8 Re: motor vt

von Otello 2010 » 8. Jun 2013, 21:12

Krumm hat geschrieben:... als wenn die ohne Oel gelaufen ist und dadurch auch eingelaufen ist. Kommt bei Daelim wohl öffter vor.
Quatsch mit Bullshit. :evil:
Das kommt immer dann vor, wenn ein Idiot seine Maschine nicht vernünftig wartet. Und nicht alle Idioten fahren fahren Daelim.


Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#9 Re: motor vt

von VH1962 » 9. Jun 2013, 16:08

Männer, wir sind doch nicht im Kindergarten!

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste