Zündkerze
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
- danny5002
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: vt 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 1130
- Land: Oesterreich
#1 Zündkerze
Hallo,
vorab ich bin ein TOTALER Laie was Motorräder angeht also bitte um Verständnis.
Ich möchte die Zündkerze bei meiner Daelim VT 125 F tauschen...ich finde die Zündkerze aber leider nicht. Könnt ihr mir bitte die Position der Zündkerze nennen?...gaaanz super wäre ein Bild, oder bitte eine Beschreibung die auch ein 5 jähriger versteht...links neben dem xy Schlauch oder so in der Art wird mir nix sagen...Im Netz konnte ich leider keine Antwort finden! Vielen Dank im Voraus!!
vorab ich bin ein TOTALER Laie was Motorräder angeht also bitte um Verständnis.
Ich möchte die Zündkerze bei meiner Daelim VT 125 F tauschen...ich finde die Zündkerze aber leider nicht. Könnt ihr mir bitte die Position der Zündkerze nennen?...gaaanz super wäre ein Bild, oder bitte eine Beschreibung die auch ein 5 jähriger versteht...links neben dem xy Schlauch oder so in der Art wird mir nix sagen...Im Netz konnte ich leider keine Antwort finden! Vielen Dank im Voraus!!
- PeterA
#2 Re: Zündkerze
Ich besitze zwar keine VT, habe aber gesehen das sich die Zündkerze seitlich rechts am Zylinderkopf befindet.
Grüße aus Floridsdorf
Grüße aus Floridsdorf
- matze54
- Beiträge: 103
- Registriert: 16. Jun 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VS 125 Burgman AN 250
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 36124
- Land: Deutschland
#3 Re: Zündkerze
:? :? :x :idea:
Ne Zündkerze sollte man schon finden,kann dir auch jeder Tankwart zeigen ;)
Gruß
Matze
Ne Zündkerze sollte man schon finden,kann dir auch jeder Tankwart zeigen ;)
Gruß
Matze
- Waldläufer
#4 Re: Zündkerze
Ein 5 jähriger darf doch noch garnicht fahren, willst wohl die Kerze vom Nachbarn raus machen. Mit so wenig Fachwissen würde ich die Finger davon lassen, wenn man noch nicht mal weiß wo die Kerze sitzt. Beim Festschrauben kann da ganz schnell das Gewinde kaputt gehen, dann wirds richtig teuer.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- odysseus
- Beiträge: 79
- Registriert: 11. Apr 2011
- Wohnort: Sevilla, wo (fast) immer die Sonne scheint
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: daystar vl125 vergaser
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 26789
- Land: Deutschland
#5 Re: Zündkerze
Moin y buenos días!
Waldläufer ist mir zuvorgekommen, wollte Dir das selbe sagen. Und bitte nicht übel nehmen! Die Zündkerze (ihr Gewinde) ist aus Stahl, und der Zylinderkopf aus Aluminiumlegierung, da geht das Gewinde leicht kaputt. Ich weiss das aus Erfahrung :oops: . Und das kann teuer werden. Motor auseinandernehmen, Zylinderkopf runter, Helicoil rein, Wieder zusammenbauen und blechen, während die Werksat fürn Zündkerzenwechsel sehr wenig verlangt.
Viele Grüsse aus dem (sehr) sonnigenn Südspanien!
Waldläufer ist mir zuvorgekommen, wollte Dir das selbe sagen. Und bitte nicht übel nehmen! Die Zündkerze (ihr Gewinde) ist aus Stahl, und der Zylinderkopf aus Aluminiumlegierung, da geht das Gewinde leicht kaputt. Ich weiss das aus Erfahrung :oops: . Und das kann teuer werden. Motor auseinandernehmen, Zylinderkopf runter, Helicoil rein, Wieder zusammenbauen und blechen, während die Werksat fürn Zündkerzenwechsel sehr wenig verlangt.
Viele Grüsse aus dem (sehr) sonnigenn Südspanien!
- Schraubenputzer
#6 Re: Zündkerze
Hallo Fans, hallo danny5002,
schreibt hier doch bitte für den blutigen Anfänger nicht so Sachen wie HeliColi rein...
ich denke, es gab auch bei euch einmal den Tag, an dem ihr einen Schraubenzieher zum ersten Mal in der Hand gehalten habt und vielleicht hat euch auch jemand darauf hingewiesen, daß es da mehrere davon gibt (Kreuz+so). Oder ihr habt es erst gemerkt, als ihr die schraube geputzt habt...wie ich ;-)
Vielleicht wird es mal ein so guter, brillanter Schrauber, wenn ihr schon zittrige Hände habt...hat er Tipps für euch/uns.
so kann es doch möglich sein (wie man sieht), daß doch jemand Zeit hat, ihm ein Bild zu schicken mit nem Pfeil drauf...was ist da so schlecht dran...
Ich bin auch der Meinung, dass man aus eigenen Fehlern lernen soll aber wozu gibt es dann das Forum???
Da hilft man sich, eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied und so wollen wir das doch stärken, damit es hält.
Auch aus Fehlern anderer kann man lernen und spart sich vielleich viel Mühe, auch hier durchs Forum.
Mach dein Ding...aber mit Vorsicht...frag im Forum und sei weiterhin neugierig. Das meine ich dazu ;-)
euer Schraubenputzer
schreibt hier doch bitte für den blutigen Anfänger nicht so Sachen wie HeliColi rein...
ich denke, es gab auch bei euch einmal den Tag, an dem ihr einen Schraubenzieher zum ersten Mal in der Hand gehalten habt und vielleicht hat euch auch jemand darauf hingewiesen, daß es da mehrere davon gibt (Kreuz+so). Oder ihr habt es erst gemerkt, als ihr die schraube geputzt habt...wie ich ;-)
Vielleicht wird es mal ein so guter, brillanter Schrauber, wenn ihr schon zittrige Hände habt...hat er Tipps für euch/uns.
so kann es doch möglich sein (wie man sieht), daß doch jemand Zeit hat, ihm ein Bild zu schicken mit nem Pfeil drauf...was ist da so schlecht dran...
Ich bin auch der Meinung, dass man aus eigenen Fehlern lernen soll aber wozu gibt es dann das Forum???
Da hilft man sich, eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied und so wollen wir das doch stärken, damit es hält.
Auch aus Fehlern anderer kann man lernen und spart sich vielleich viel Mühe, auch hier durchs Forum.
Mach dein Ding...aber mit Vorsicht...frag im Forum und sei weiterhin neugierig. Das meine ich dazu ;-)
euer Schraubenputzer
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#7 Re: Zündkerze
Hallo Schraubenputzer,
guten Tag, na ob danny5002 mit Deinem Beitrag oder versuchten Zurechtweisung was anfangen kann....?
Zumindest kann ich da nichts von einer Zündkerze lesen.
Du beschreibst da in der zweiten von x-Zeilen
sag mal kann das sein das Du damit einen Schraubendreher meinst. Wenn ja, dann möchte ich Dir raten wenn Du schon den Versuch machst die Welt zu belehren, es richtig zu tun. Als Schraubenzieher würd ich eher einen Bolzenausdreher bezeichnen.
Naja, man wird jeden Tag schlauer...
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
guten Tag, na ob danny5002 mit Deinem Beitrag oder versuchten Zurechtweisung was anfangen kann....?
Zumindest kann ich da nichts von einer Zündkerze lesen.
Du beschreibst da in der zweiten von x-Zeilen
,Schraubenputzer hat geschrieben:einen Schraubenzieher
sag mal kann das sein das Du damit einen Schraubendreher meinst. Wenn ja, dann möchte ich Dir raten wenn Du schon den Versuch machst die Welt zu belehren, es richtig zu tun. Als Schraubenzieher würd ich eher einen Bolzenausdreher bezeichnen.
Naja, man wird jeden Tag schlauer...
Grüße aus dem Sauerland
Bernd
- Schraubenputzer
#8 Re: Zündkerze
Hallo Bernd,
nimm die Belehrung von Wikipedia, nicht von mir:
da steht:
Ein Schraubendreher, meist Schraubenzieher genannt, ist ein Werkzeug zum Schrauben, Festziehen und Lösen von Schrauben mit bestimmten „Kopfformen“ (Mitnahmeprofil).
Also es geht hier nicht um Belehrung und exakten Ausdrücken noch detailliert in meinem Beitrag um die Beschreibung zur Suche einer Zündkerze, das sollte doch klar daraus zu lesen sein...also bitte bitte sachlich bleiben...
erkläre es ihm doch du.
Ich bin auch nur Laie und schraube nur erst seit 40 Jahre mit einem Schraubenzieher, wie man ihn immer schon nannte.
Eine Putzfrau ist auch keine "Putzfrau" mehr sondern Fussbodenkosmetikerin ;-)
Lach mal
nimm die Belehrung von Wikipedia, nicht von mir:
da steht:
Ein Schraubendreher, meist Schraubenzieher genannt, ist ein Werkzeug zum Schrauben, Festziehen und Lösen von Schrauben mit bestimmten „Kopfformen“ (Mitnahmeprofil).
Also es geht hier nicht um Belehrung und exakten Ausdrücken noch detailliert in meinem Beitrag um die Beschreibung zur Suche einer Zündkerze, das sollte doch klar daraus zu lesen sein...also bitte bitte sachlich bleiben...
erkläre es ihm doch du.
Ich bin auch nur Laie und schraube nur erst seit 40 Jahre mit einem Schraubenzieher, wie man ihn immer schon nannte.
Eine Putzfrau ist auch keine "Putzfrau" mehr sondern Fussbodenkosmetikerin ;-)
Lach mal
- Bernd
- Beiträge: 679
- Bilder: 2
- Registriert: 15. Feb 2011
- Wohnort: Sauerland, zwischen Möhnesee - Sorpesee - Hennesee
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 10 mal
- Meine Maschine: S3
- Baujahr: 2017
- Postleitzahl: 59759
- Land: Deutschland
#9 Re: Zündkerze
Schraubenputzer hat geschrieben:also bitte bitte sachlich bleiben
siehste, und genau darum gehts.
Bernd
...und jeden Morgen geht wieder die Sonne auf ;D
- Heinz
- Beiträge: 1066
- Bilder: 0
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: DE 61440 Oberursel
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
#10 Re: Zündkerze
danny5002 hat geschrieben:Hallo,
vorab ich bin ein TOTALER Laie was Motorräder angeht also bitte um Verständnis.
Ich möchte die Zündkerze bei meiner Daelim VT 125 F tauschen...ich finde die Zündkerze aber leider nicht. Könnt ihr mir bitte die Position der Zündkerze nennen?...gaaanz super wäre ein Bild, oder bitte eine Beschreibung die auch ein 5 jähriger versteht...links neben dem xy Schlauch oder so in der Art wird mir nix sagen...Im Netz konnte ich leider keine Antwort finden! Vielen Dank im Voraus!!
Sorry , aber ich finde wenn jemand offen zugibt überhaupt nichts vom Bike zuverstehen , nicht mal
die Zündkerze findet , also so wenig Fachverstand hat ... dem sollte doch erstmal jemand die Maschine
erklären , wo die Gänge sich befinden und was sonst noch an dem Bike zubeachten ist . Die Batterie usw.
wird er bestimmt auch nicht finden. Kann der Vorbesitzer das mit dem Einweisen vielleicht noch übernehmen ??
Gruß Heinz
- Waldläufer
#11 Re: Zündkerze
Wo die Gänge liegen das lernt man eigendlich in der Fahrschule auch in Österreich. Auch die sonstige Bedienung lernt man da, nur halt nichts von Technik. Wenn alles so einfach wäre mit ein paar Worten etwas zu erklären, ist es doch blöde das Mechatroniker so nennt man heute KFZ Mechaniker 3,5 Jahre lernen müssen. Wer also so ein leicht zu findendes Teil wie die Zündkerze nicht findet lässt besser die Finger ganz von der Schrauberei. Kerzenwechsel ist in einer Werkstatt schnell gemacht und kostet wirklich nicht die Welt, ein defekter Zylinderkopf schon. Ich habe hier manchmal die Vermutung das solche unwissenden hier noch animiert werden es trotzdem zu machen nur wegen Schadenfreude hinterher. Mit 1 oder 2 mal sagen wie es geht ist es halt nicht getan, weil das Spezielle Feingefühl für solche Arbeiten fehlt. Wenn alles so einfach wäre bräuchten wir keine Facharbeiter mehr. Wir gehen dann alle in ein passendes Forum und nach 1 oder 1 mal erklären sind wir schon Meister. Ich hatte schon Roller Besitzer bei mir die Artverwandte Berufe ( Maschinenschloßer ) hatten und trotzdem einen Fehler nicht gefunden haben, obwohl er in einem Forum gefragt wurde ob er richtig nachgeschaut hat. Da ändert auch die Tatsache das er zugegeben hat, das er nicht der Techniker ist etwas dran, gerade deswegen sollte man solche Forenmitglieder nicht in die Falle eines größeren aufkommenden Schadens laufen lassen.
- Zitterhuck
- Beiträge: 497
- Bilder: 8
- Registriert: 20. Apr 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 11 mal
- Meine Maschine: S3 Fi
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 47608
- Land: Deutschland
#12 Re: Zündkerze
Liebe Leute, überfrachtet das alles doch nicht so! Dem Wunsch des TOs wurde entsprochen, er weiss nun, wo die Kerze sitzt. Alles weitere ist doch Spekulation, die gar nicht nachgefragt wurde. Der ganze Wust von gutgemeinten Radschläge führt doch nur dazu, dass der TO sich vor lauter Schreck nicht mehr meldet und weitere Fragen selber stellt....
- flitzpiepe
#13 Re: Zündkerze
Ich empfehle dir als totalem Laien ein Buch
125cm3- Motorräder von Kreidler Sachs
und anderen Herstellern mit
Ein und Zweizylinder Viertaktmotoren
aus China,Korea und Taiwan
von Haynes
gibts u.a bei Louis für 19,95€
da ist alles drin was du brauchst oder auch nicht mit Bildern und ausführlicher Anleitung.
125cm3- Motorräder von Kreidler Sachs
und anderen Herstellern mit
Ein und Zweizylinder Viertaktmotoren
aus China,Korea und Taiwan
von Haynes
gibts u.a bei Louis für 19,95€
da ist alles drin was du brauchst oder auch nicht mit Bildern und ausführlicher Anleitung.
- VH1962
- Beiträge: 1160
- Bilder: 2
- Registriert: 6. Jul 2012
- Wohnort: Olsberg
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 42 mal
- Meine Maschine: Freewing S3
- Baujahr: 2012
- Postleitzahl: 59939
- Land: Deutschland
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste