Nach Start sofort Vollgas im Leerlauf
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#1 Nach Start sofort Vollgas im Leerlauf
Hi Ihrs
Habe ebend den kommpletten rechten Schalter ausgetauscht, da der Knopf vom elk. Anlasser defekt war.
Nun geht sie beim Starten sofort auf Vollgas. Der Bautenzug scheint so wie immer zu sein also ganz unten. Wenn ich drehe reagiert der Vergaserhebel.
Kann mir vorstellen, dass das irgendwas mit dem Vergaserschieber zu tun haben könnte, da ich den ja auch ausbauen musste. Habe ich vielleicht den Bautenzug an der Nadel nicht richtig angebracht?
Den schiebt man doch durch die gesammte Feder und lässt ihn dann erst einrasten oder geht man irgentwo in der Mitte der Feder schon raus?
edit: Habe jetzt die Drehzahlschraube mal fast ganz zu geschraubt und den Bautenzug abgeklemmt, trotzdem kommt sofot Vollgas.
Hoffe Ihr könnt mir helfen
MfG Daniel
Habe ebend den kommpletten rechten Schalter ausgetauscht, da der Knopf vom elk. Anlasser defekt war.
Nun geht sie beim Starten sofort auf Vollgas. Der Bautenzug scheint so wie immer zu sein also ganz unten. Wenn ich drehe reagiert der Vergaserhebel.
Kann mir vorstellen, dass das irgendwas mit dem Vergaserschieber zu tun haben könnte, da ich den ja auch ausbauen musste. Habe ich vielleicht den Bautenzug an der Nadel nicht richtig angebracht?
Den schiebt man doch durch die gesammte Feder und lässt ihn dann erst einrasten oder geht man irgentwo in der Mitte der Feder schon raus?
edit: Habe jetzt die Drehzahlschraube mal fast ganz zu geschraubt und den Bautenzug abgeklemmt, trotzdem kommt sofot Vollgas.
Hoffe Ihr könnt mir helfen
MfG Daniel
- Steigerwalddriver
#2 Re: Nach Start sofort Vollgas im Leerlauf
Hallo, deinen Vergaser kenne ich nicht deshalb die Antwort wie ich es von anderen Vergasern kenne. Du bist schon richtig, der Gaszugnippel wird in der Mitte der Feder in die Bohrung des Gasschiebers durchgeführt und dann daneben in eine Aretierbohrung eingeführt. Dann ist noch die Nadel die verstellbar in einer Art Sicherungsring einngeklipst ist, dieser Sicherungsring ist zwischen Feder und Gasschieber. Der Gasschieber hat eine Nut, am Vergaser ist ein kleiner Stift so das der Gasschieber mit dem angschrägten Teil zum Lufttrichter, nach hinten zeigt. Es kann auch sein das sie Nadel nicht im Düsenstock sitzt und so den Gasschieber nach oben hält oder der Zug ist nicht richtig eingehängt. Wenn es geht den Lufttrichter hinten frei machen und hinein schauen, Gas geben und loslassen um zu sehen ob sich der Schieber richtig bewegt. Im Notfall einen kleinen Spiegel zur Hilfe nehmen. Odder einfach den Gasschieber noch einmal herausnehmen und alles sorgfältig einsetzen.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#3 Re: Nach Start sofort Vollgas im Leerlauf
Wenn du den Schieber vom Vergaser raus hattest, dann hast du den mit sicherheit um 180Grad verdreht eingebaut. Dadurch bleibt der jetzt oben hängen und geht nicht mehr an der führung nach unten. Also Schieber wieder raus, Gaszug und Feder dran lassen, und den Schieber einfach um 180Grad drehen und wieder einsetzen.
- Tempest
- Beiträge: 49
- Registriert: 15. Jun 2010
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 2000
- Postleitzahl: 12623
- Land: Deutschland
#4 Re: Nach Start sofort Vollgas im Leerlauf
Supie das war der Fehler, ich schreibs nochmal für alle etwas genauer.
Wenn man hinter dem Motorrad steht ist die Führung auf der linken Seite vom Vergaser. Der Schieber hat 2 Nuten, eine kurze abgeschrägte und eine lange wo der Bauten Zug durch geht. Die lange Nut muss also nach links in die Führung geschoben werden dann verschwindet der Schieber richtig tief in den Vergaser. Vorher war er nur bündig.
Nun läuft wieder alles bestens.
Vielen Dank für eure Hilfe
Daniel
Wenn man hinter dem Motorrad steht ist die Führung auf der linken Seite vom Vergaser. Der Schieber hat 2 Nuten, eine kurze abgeschrägte und eine lange wo der Bauten Zug durch geht. Die lange Nut muss also nach links in die Führung geschoben werden dann verschwindet der Schieber richtig tief in den Vergaser. Vorher war er nur bündig.
Nun läuft wieder alles bestens.
Vielen Dank für eure Hilfe
Daniel
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste