Daelim Fan-Shop

werkstatthandbuch

Beiträge: 1
Registriert: 23. Aug 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT125
Baujahr: 2001
Postleitzahl: 45659
Land: Deutschland

#1 werkstatthandbuch

von hennry48 » 23. Aug 2012, 10:29

hallo leute ich bin hennry und bin neu hier in der Daelim gemeinde ,ich habe seit kurzem eine VT125 bj.2001 und möchte sie zerlegen und wieder neu aufbauen ,daher benötige ich ein werkstatthandbuch .wie kann ich kostenlos oder preiswert ein solches bekommen ?.lg hennry


Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 22. Aug 2011
Wohnort: Vienna
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 1140
Land: Oesterreich

#2 Re: werkstatthandbuch

von Qui-Ran Demera » 30. Aug 2012, 23:41

Diese Frage kommt seeeehr oft... vielleicht wäre ein PDF nicht schlecht, das alle erreichen können im Forum?

Liebe Grüße,
Max

Waldläufer

#3 Re: werkstatthandbuch

von Waldläufer » 31. Aug 2012, 13:53

Qui-Ran Demera hat geschrieben:Diese Frage kommt seeeehr oft... vielleicht wäre ein PDF nicht schlecht, das alle erreichen können im Forum?

Liebe Grüße,
Max

Schon mal was von Copyright gehört. Die meisten melden sich doch eh nur wegen einem evtl. kostemlosen WHB an und verschwinden dann wieder wenn gefunden.

Beiträge: 1160
Bilder: 2
Registriert: 6. Jul 2012
Wohnort: Olsberg
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 42 mal
Meine Maschine: Freewing S3
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 59939
Land: Deutschland

#4 Re: werkstatthandbuch

von VH1962 » 31. Aug 2012, 16:34

Frag mal den Freundlichen. Allerdings gibt es das WHB nur auf englisch.

Beiträge: 614
Bilder: 33
Registriert: 26. Sep 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 8 mal
Meine Maschine: VS 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 64683
Land: Deutschland

#5 Re: werkstatthandbuch

von Frank1604 » 31. Aug 2012, 18:48

Wir hatten das WHB mal als PDF zum Download, aber das fand Daelim nicht so witzig. Deshalb mussten wir es rausnehmen.

Waldläufer

#6 Re: werkstatthandbuch

von Waldläufer » 31. Aug 2012, 21:41

Das seltsame ist nur das es diese WHB's von Daelim nur zuwenig oder garnicht gibt, bzw fast nirgends angeboten werden im Original. Besonders genau sind diese Handbücher auch nicht, die enthalten Teilweise gravierende Fehler.

Beiträge: 30
Bilder: 0
Registriert: 22. Aug 2011
Wohnort: Vienna
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: Daelim VT 125 F
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 1140
Land: Oesterreich

#7 Re: werkstatthandbuch

von Qui-Ran Demera » 4. Sep 2012, 13:53

Ich frag mal ganz lieb den Freundlichen? (Dass ich nicht einfach wieder verschwinde, sieht man doch an meinem Profil und so? ^^)
Ich muss die Daelim vermutlich bald aufschrauben wegen der Gangschaltung.
Ich bin zwar nicht ungeschickt, aber ohne Handbuch schaff ich das eher nicht.

Beiträge: 1066
Bilder: 0
Registriert: 5. Mai 2008
Wohnort: DE 61440 Oberursel
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland

#8 Re: werkstatthandbuch

von Heinz » 4. Sep 2012, 21:23

Qui-Ran Demera hat geschrieben:

Ich frag mal ganz lieb den Freundlichen?.............




Hallo Max ,

kann es sein , daß du diese Redewendung mit dem "Freundlichen" (Händler) nicht kennst ... war mal eine

Werbung hier , von einem Autohersteller

siehe zb "....wenn ich meinen Service/Inspektionen nicht durch den Freundlichen sondern selbst
durchgeführt habe?" ...bei Motor-Talk gesehen..


Gruß Heinz


Beiträge: 5
Registriert: 14. Sep 2012
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125 Evo
Baujahr: 1999
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

#9 Re: werkstatthandbuch

von otruba » 14. Sep 2012, 14:31

Hallo erstmal versuch doch einfach mal bei Dataparts ...da gibst von jeder Daelim explosionszeichnungen (Rechte maustaste ,Grafik anzeigen und Drucken) Schraubenmaße kann man ja per hand eintragen.;)

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste