LiMa defekt?
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
- TobzenVT125
- Beiträge: 59
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2011
- Wohnort: Giessen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35390
- Land: Deutschland
#1 LiMa defekt?
Hallo Forumsfreunde,
eben gerade einen langen Text getippt, "senden" gedrückt und die Fehlermeldung "Bitte Betreff angeben" bekommen. Betreff angegeben, erneut "senden gedrückt, langer Text futsch. Also NOCHMAL das ganze:
Ich fuhr letzte Woche munter durch die Gegend, alles ging super. Auf einmal ging das Abblendlicht nicht mehr. Fernlicht funktionierte, aber in dem Moment, wenn der Blinker leuchtet, wurde das Licht schwächer. Also hielt ich an und schaltete die Zündung ab, es bei abgeschalteter Zündung keine Hupe mehr, kein E-Starter, kein Blinker, kein Licht. Ankicken konnte ich die Mopete.
Meine Vermutung ist, dass die LiMa geht, denn sonst hätte ich wohl bei Fahrt überhaupt keinen Saft. Da ich aber die Leitungen / Schaltungen zwischen LiMa, Batterie und einen evtl. vorhanden Stromverteiler nicht kenne, stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - bin kein Elektro-Kenner was das angeht.
Habt Ihr Tipps zur Fehlerfindung für mich? Erfahrungen evtl.?
Danke im Voraus!
eben gerade einen langen Text getippt, "senden" gedrückt und die Fehlermeldung "Bitte Betreff angeben" bekommen. Betreff angegeben, erneut "senden gedrückt, langer Text futsch. Also NOCHMAL das ganze:
Ich fuhr letzte Woche munter durch die Gegend, alles ging super. Auf einmal ging das Abblendlicht nicht mehr. Fernlicht funktionierte, aber in dem Moment, wenn der Blinker leuchtet, wurde das Licht schwächer. Also hielt ich an und schaltete die Zündung ab, es bei abgeschalteter Zündung keine Hupe mehr, kein E-Starter, kein Blinker, kein Licht. Ankicken konnte ich die Mopete.
Meine Vermutung ist, dass die LiMa geht, denn sonst hätte ich wohl bei Fahrt überhaupt keinen Saft. Da ich aber die Leitungen / Schaltungen zwischen LiMa, Batterie und einen evtl. vorhanden Stromverteiler nicht kenne, stehe ich ein wenig auf dem Schlauch - bin kein Elektro-Kenner was das angeht.
Habt Ihr Tipps zur Fehlerfindung für mich? Erfahrungen evtl.?
Danke im Voraus!
- RedBull
- Beiträge: 105
- Registriert: 29. Apr 2008
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 5 mal
- Meine Maschine: Honda CBF600S ABS früher VT125
- Baujahr: 2005 / 1998
- Postleitzahl: 42369
- Land: Deutschland
#2 Re: LiMa defekt?
Hallo,
wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung durchgebrannt (ist direkt am + Anschlusskabel neben der Battreie), oder es haben sich die Anschlüsse an der Batterie durch Vibration gelöst.
Schau vorsichtshalber alle Anschlüsse, die Du so findest, auf auf korrekte Befestigung durch.
wenn du Glück hast, ist nur die Sicherung durchgebrannt (ist direkt am + Anschlusskabel neben der Battreie), oder es haben sich die Anschlüsse an der Batterie durch Vibration gelöst.
Schau vorsichtshalber alle Anschlüsse, die Du so findest, auf auf korrekte Befestigung durch.
- Waldläufer
#3 Re: LiMa defekt?
Wenn die Sicherung defekt wäre würde garnichts mehr gehen mit der Ausnahme des Motors, denn der bezieht seinen Strom für die Zündung direkt von der Lima. Ich tippe da eher auf einen leichten Kurzschluß oder Massefehler. Da wird wohl irgendwo ein Kabel an den Rahmen kommen da durchgescheuert, oder das Massekabel keinen richtigen Kontakt mehr haben oder irgendein Kabel ist oxidiert. Es könnte auch am Regler liegen. Am besten einfach mit dem messen an der Batt. anfangen und dann mal mit laufenden Motor und mal ohne messen. Das bei abgeschalteter Zündung fast nichts mehr geht ist aber normal. Bei Dataparts bekommst du einen Schaltplan ganz umsonst zum runterladen.
- Krumm
- Beiträge: 215
- Registriert: 28. Feb 2012
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 1 mal
- Meine Maschine: Daelim VS
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 52156
- Land: Deutschland
#4 Re: LiMa defekt?
Das gleiche hatte ich auch schon mal. War der Regler defekt. Neuen rein, Batterie geladen und schon war wieder alles in Ordnung.
- TobzenVT125
- Beiträge: 59
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2011
- Wohnort: Giessen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35390
- Land: Deutschland
#5 Re: LiMa defekt?
Krumm hat geschrieben:Das gleiche hatte ich auch schon mal. War der Regler defekt. Neuen rein, Batterie geladen und schon war wieder alles in Ordnung.
Moinmoin, wo sitzt denn dieser Regler und was ist die Aufgabe dessen? Verzeiht bitte die "dummen" Fragen, aber ich habe noch viel zu lernen.
- Waldläufer
#6 Re: LiMa defekt?
Am besten gehst du mal ins große weite Internet, da bekommst du so viele Antworten mit noch viel tolleren Bildern. Einfach mal in eine Suchmaschine Regler eingeben. Der Regler deines Mopeds sitzt hier, siehe Bild.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
Zuletzt geändert von Waldläufer am 5. Apr 2012, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Mechanix
- Beiträge: 580
- Registriert: 8. Okt 2010
- Hat gedankt: 4 mal
- Wurde gedankt: 65 mal
- Meine Maschine: daystar 125 VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 3000
- Land: Schweiz
#7 Re: LiMa defekt?
Die Aufgabe des Reglers ist die Spannung auf etwa 14 Volt zu begrenzen und den von der Lima produzierten Wechselstrom gleichzurichten in einen Gleichstrom.
Gruss Mechanix
Gruss Mechanix
- TobzenVT125
- Beiträge: 59
- Bilder: 1
- Registriert: 19. Jun 2011
- Wohnort: Giessen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1998
- Postleitzahl: 35390
- Land: Deutschland
#8 Re: LiMa defekt?
Hallo Jungs,
hier ein Update: Es saß vermutlich eine Sicherung nicht mehr fest im Sattel. Nach "Zuppeln am Kabel" und Sicherung checken funktionierte zumindest wieder alles.
Ich liebe die Probleme, die sich von selbst erledigen. Zumindest habe ich wieder ne Kleinigkeit gelernt.
hier ein Update: Es saß vermutlich eine Sicherung nicht mehr fest im Sattel. Nach "Zuppeln am Kabel" und Sicherung checken funktionierte zumindest wieder alles.
Ich liebe die Probleme, die sich von selbst erledigen. Zumindest habe ich wieder ne Kleinigkeit gelernt.
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste