Getriebe
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
- herbie
#1 Getriebe
Hallo Leute,
bin jetzt seit über 5 Jahren krank und meine einzige Freude war meine VT :) .
Seit letzter Woche habe ich nun zusätzlich eine teilweise Lähmung in der linken Hand :twisted: .
Musste meine Süsse den letzten km bis zu Hause schieben :cry: .
Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Automatk für die VT :idea: oder muss ich jetzt das Fahrzeug wechseln? :?
Lg., Herbie
bin jetzt seit über 5 Jahren krank und meine einzige Freude war meine VT :) .
Seit letzter Woche habe ich nun zusätzlich eine teilweise Lähmung in der linken Hand :twisted: .
Musste meine Süsse den letzten km bis zu Hause schieben :cry: .
Jetzt ist meine Frage: Gibt es eine Automatk für die VT :idea: oder muss ich jetzt das Fahrzeug wechseln? :?
Lg., Herbie
- puma-nrw
#2 Re: Getriebe
Automatik gibt es leider nur bei den Rollern.
- Robby125
- Beiträge: 213
- Bilder: 4
- Registriert: 30. Apr 2008
- Wohnort: NRW
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VL 125
- Baujahr: 2005
- Postleitzahl: 47805
- Land: Deutschland
#3 Re: Getriebe
Hallo Herbie
Direkt ist mir auch nix bekannt.
Aber Nachfragen kann man ja.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Gruß
Robby125
Direkt ist mir auch nix bekannt.
Aber Nachfragen kann man ja.
(für URL bitte einloggen)
(für URL bitte einloggen)
Gruß
Robby125
- horst
#4 Re: Getriebe
Hallo
Es läßt sich auch die Kupplungsbedienung nach rechts verlegen Zweihebel 1 Bremse, einer Kupplung, so angebaut das auch beide zur gleichen Zeit bedient werden können.
Gruß Horst
Es läßt sich auch die Kupplungsbedienung nach rechts verlegen Zweihebel 1 Bremse, einer Kupplung, so angebaut das auch beide zur gleichen Zeit bedient werden können.
Gruß Horst
- herbie
#5 Re: Getriebe
Hallo,
vielen Dank für die Tipps!!! Werde mich melden, wenn ich entweder "meine Hand wieder" oder meine Süsse umgebaut habe.
Gruss,
Herbie
vielen Dank für die Tipps!!! Werde mich melden, wenn ich entweder "meine Hand wieder" oder meine Süsse umgebaut habe.
Gruss,
Herbie
- Waldläufer
#6 Re: Getriebe
Es gibt mittlerweile auch Motorräder mit Automatik Getriebe aber alles über 125 ccm. Einfach umbauen geht eh nicht, weil das Getriebe ja im Motor verbaut ist. Der Tank müßte auch umgebaut werden weil da die Schaltung hinkommt. Hier mal ein Video. (für URL bitte einloggen)
- New Liberty
- Beiträge: 198
- Registriert: 5. Mai 2008
- Wohnort: Rodgau - Hainhausen
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VC 125 Advance
- Baujahr: 1996
- Postleitzahl: 63110
- Land: Deutschland
#7 Re: Getriebe
Frag direkt an demharter (data-parts)- kann nicht schaden... (für URL bitte einloggen)
- horst
#8 Re: Getriebe
Das wird wenig Sinn haben, der will nur seinen Standart verkaufen.
Horst
-- Automatische Zusammenführung - 19. Oktober 2011 13:56 --
Herbie
frag doch mal beim TÜV und DEKRA nach umrüstmöglichkeiten zu deinem Problem, die müssen so einen Umbau ja auch eintragen, vielleicht haben sie ja auch einen Lösungsvorschlag.
Horst
Horst
-- Automatische Zusammenführung - 19. Oktober 2011 13:56 --
Herbie
frag doch mal beim TÜV und DEKRA nach umrüstmöglichkeiten zu deinem Problem, die müssen so einen Umbau ja auch eintragen, vielleicht haben sie ja auch einen Lösungsvorschlag.
Horst
- feinmotoriker
#9 Re: Getriebe
horst hat geschrieben:frag doch mal beim TÜV und DEKRA nach umrüstmöglichkeiten zu deinem Problem, die müssen so einen Umbau ja auch eintragen, vielleicht haben sie ja auch einen Lösungsvorschlag.
Die Anfrage bei Roland Herbig (wie weiter oben angeregt) ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Das ist ein Querschnitts gelähmter Motorrad-Gespannfahrer, der seine Gespanne selber baut und sehr gute Lösungen gefunden hat (und verkauft), um ein Motorrad behinderten. gerecht umzubauen.
Die Anfrage beim TÜV (im Osten bei der Dekra) ist auf jeden Fall wichtig. Und zwar muß das in dem für Dich zuständigen Zulassungsbereich sein.
Sowas geht mit der zuständigen Führescheinstelle Hand in Hand. Es wird entschieden, was umgebaut werden muß, damit Du mit Deiner Einschränkung weiter fahren kannst.
Sowas hat natürlich auch Tücken (eventuelle Einschränkung der Fahrerlaubnis usw)
Also man muß da schon sicher sein, da´ß die probleme nicht wieder weg gehen.
Auch da kann Roland Dir sicher ein paar gute Tipps geben.
Ansonsten vielleicht mal über den Kauf eines Automatik- Rollers nachdenken.
- herbie
#10 Re: Getriebe
Hallo,
das Problem bei mir liegt wohl in der Halswirbelsäule und am Dienstag werde ich durch die Kerspin geschoben um zu sehen ob der Schaden repariert werden kann. Drückt mir die Daumen :(
Gruß,
Herbie
das Problem bei mir liegt wohl in der Halswirbelsäule und am Dienstag werde ich durch die Kerspin geschoben um zu sehen ob der Schaden repariert werden kann. Drückt mir die Daumen :(
Gruß,
Herbie
- horst
#11 Re: Getriebe
Aber auch bei einem Roller schauen das eine Integralbremsanlage (Einhandbedienung) vorhanden ist bzw nachrüstbar ist.
Gruß Horst
-- Automatische Zusammenführung - 20. Oktober 2011 11:27 --
Na dann wünsch ich dir doch das beste, Wirbelsäule ist so ne Sache, ich kämpf jetzt 4 Jahre damit.
Gruß Horst
Gruß Horst
-- Automatische Zusammenführung - 20. Oktober 2011 11:27 --
Na dann wünsch ich dir doch das beste, Wirbelsäule ist so ne Sache, ich kämpf jetzt 4 Jahre damit.
Gruß Horst
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste