Auspuff rasseln

9. Okt 2011, 09:50

Moin zusammen, da Gabi sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, weitere Touren mit unserer VT zu unternehmen, solange der Auspuff lauter als der gesamte Motor rasselt und klingelt, habe ich gestern angefangen das Innenrohr zu entfernen.
Dazu habe ich das Krümmerrohr an 2 Stellen mit der Flex durchtrennt, denn nur so bekam ich das gebogene Innenrohr heraus. Das Innenrohr sah schon sehr " marode " aus. :shock:
Ich werde im Laufe der Woche mir die Teile, die ich natürlich vorher für die genaue Lage markiert habe, mittels Autogen schweißen wieder zusammen setzen lassen.
Für Schutzgas oder normales Elektroschweißen dürfte das Material zu dünn sein. :?
Grüße
Peter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Auspuff rasseln

9. Okt 2011, 11:16

Hallo Peter
Finde dein vorhaben gut.Bei gute Dokumentation,
wäre es eine Anleitung für viele.

Gruß
Robby125

Re: Auspuff rasseln

9. Okt 2011, 11:22

Hallo Robby125, ich werde mir Mühe geben und weiteren Werdegang weiterhin dokumentieren.
Grüße
Peter

Re: Auspuff rasseln

9. Okt 2011, 19:24

Hallo Peter sie ist ja lauter als Normal oder?
Gruß Hansi

Re: Auspuff rasseln

9. Okt 2011, 21:26

Peter, Schutzgas Schweißen geht auch, wenn du ein gutes Gerät hast. Mit meinem habe ich schon so dünne Bleche(Auspuffrohre) geschweißt, die kostest du mit den Fingern zusammen drücken ;)

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 00:38

Hallo Peter willst du das Innenrohr wieder einsetzen?
Bei mir fehlt es komplett das rasselt nichts mehr im Auspuff (mag daran liegen das er von vorn bis hinten leer ist ) aber meiner Meinung nach ein wirksames Mittel gegen rasseln auf dauer ;) ;)

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 05:10

Hallo Frank, natürlich setzte ich das Innenrohr nicht wieder ein.
Denn sonst ist das " rasseln " ja gleich wieder vorprogrammiert.
Grüße
Peter

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 07:54

Hallo Peter,

Du hast Dir ja eine sehr Arbeitsintensive Reparatur vorgenommen. :? Ich werde Deinen Berichten aufmerksam folgen.
Ich habe das gleiche Problem an meiner Daystar gehabt.Ein befreundeter Biker mit viel Erfahrung im Motorrat-Reparatur-Wesen,hat mir geholfen,den
Missstand zu beheben.Wir haben am Krümme auf der Innenseite neben der Originalvernietung ca. 6mm Löcher gebohrt und dann mit Schutzgas die Löcher
zugeschweißt,dadurch haben sich das Innen-und Aussenrohr verbunden und es rasselt nicht mehr.Wie lange diese Maßnahme hält kann man nicht sagen,da ist
Deine Arbeit natürlich sicherer. :)
Die Arbeitszeit betrug mit Hilfe beim ab und Anbau des Auspuffs inkl.bohren und schweißen gut eine Stunde.
Gruß Peter

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 10:11

Hallo Peter, die gleiche Arbeit habe ich schon 2 x hinter mir :-|
2 x wurde das Innenrohr mit dem Außenrohr schon verschweißt, geholfen hat es immer nur ein paar Monate.
Jetzt habe ich beim letzten Frühstück bei Polo mir mal Franks ( franzcar ) Sound angehört, ich war begeistert. Er hat sich auch von seinem Innenrohr getrennt. :lol:
Wie weit ich jetzt am Endtopf arbeite, weiß ich noch nicht. ;D
Grüße
Peter

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 12:03

Hallo Peter,

es ist schon richtig,wie Du es schreibst,das nur verschweißen hält nicht so lange :? Ich wollte nur die Saison mit ihren Sonnentagen ausnutzen,und nun
wenn es ruhiger oder vom Wetter her nicht mehr angenehm ist mit dem Moped zu fahren,werde ich mir auch die Mühe machen,so wie Du,es für Dauer
zu reparieren.Ich bin mal gespannt,wie Du es hin bekommst.
Du schreibst über den Sound,den Du Dir angehört hast,gibt es bei Polo Einsätze zu kaufen,und kann man sich den Sound am Rechner anhören?Oder habe
ich da etwas falsch verstanden?
Ich wünsche Dir viel Spass bei der Arbeit und ein gutes gelingen :)
Gruß Peter :lol:

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 12:23

Die einsätze gibt es nicht bei Polo, kannst du aber hier bestellen.

(für URL bitte einloggen)

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 13:02

Hallo Peter, das hast Du tatsächlich etwas verkehrt verstanden.
Wir treffen uns öfters Samstags bei Polo / Jüchen zum Frühstück.
Das letztemal war auch der franzcar dabei und der hatte sein Innenrohr und div. Teile vom Endtopf entfernt.
Ein super Sound. :lol:
Ich will keinen verstellbaren Sound einbauen, denn für die VT müßte ich ja dann aufgrund der 2 Endrohre das ganze mal 2 kaufen :shock:
Ich will einfach das rasseln und klingeln unterbinden.
Grüße
Peter

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 13:09

Hallo Peter,

Danke für die Aufklärung.Bin zu weit weg von euch,um zu wissen was gemeint ist.Schön,das Ihr so eine schöne Gemeinschaft habt. :D
Viel Spass dabei,und eine schöne Zeit wünsche ich :lol:
Gruß Peter

-- Automatische Zusammenführung - Mo 10. Okt 2011, 14:11 --

Hallo Puma,
vielen Dank für Deinen Tipp,habe schon reingesehen,ganz Interessant.
Gruß Peter :)

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 22:07

Hallo Rune, wenn es autogen geschweißt werden kann dann auch mit Schutzgas. Ein Paket bis 25 Kg kostet bei Hermes 4,10 Euro. Wenn ich dir helfen kann, ich habe ein Schutzgasschweißgerät. Ich bin über PN zu errreichen.

-- Automatische Zusammenführung - Mo 10. Okt 2011, 22:26 --

Jetzt wo ich die Außmaße, die Bilder sehe bin ich bei den 4,10 Euro nicht mehr so sicher und es gehört am Fahrzeug angeheftet und dann alles zusammen geschweißt. Was das Schweißen betrifft, aus Erfahrung, mit Autogenschweißen kann man eine harmonische Schweißnaht ohne die bei Schutzgas üblichen Raupen schweißen. Da sind keine Schleifarbeiten erforderlich.

Re: Auspuff rasseln

10. Okt 2011, 22:47

Zum Schutzgas Schweißen braucht er den Auspuff bestimmt nicht zu dir schicken. Ich habe auch ein sehr gutes Werkstatt Schweißgerät und Wohne nicht weit von ihm weg.

Re: Auspuff rasseln

12. Okt 2011, 12:51

Sooooo, mein Auspuff rasselt nicht mehr. ;D
Erst einmal ein Dankeschön an den Steigerwalddriver für sein Angebot.
Ich habe heute meinen Auspuff zurück bekommen. Er wurde nicht, wie von mir gedacht autogengeschweißt, sondern nach dem Wig-Schweißverfahren.
Das Ergebnis sieht sehr gut aus, wenn man bedenkt, wie verbeult der Krümmer war. :shock:
Hier mal zwei Bilder vom Ergebnis.
Grüße
Peter
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Auspuff rasseln

12. Okt 2011, 12:59

Hallo Peter, ich habe zwar keine Ahnung vom Schweißen und noch nie von einem Wig-Schweißverfahren gehört, sieht aber nach guter Arbeit aus. Bestimmt auch preiswerter als eine neue Auspuffanlage.
Gruß
Ingo

Re: Auspuff rasseln

12. Okt 2011, 13:01

Hallo Peter.
den Auspuff haste aber Prima wieder hinbekommen :lol:
aber nun erkläre mir mal einem alten Mann was ein Wig-Schweißverfahren ist? :?
Gruß Peter

Re: Auspuff rasseln

12. Okt 2011, 13:24

Hier ist es gut erklärt wie es funktioniert.

(für URL bitte einloggen)

Horst

Re: Auspuff rasseln

12. Okt 2011, 13:29

Hier ist auch noch ein Video dazu

(für URL bitte einloggen)