4. Jul 2011, 18:52
Hallo zusammen, habe mich heute mal aufgerafft und endlich mal die Kupplungsbeläge erneuert.
Ich kann Euch sagen, für mich als ehemaligen Scooterfahrer, der noch nicht mal wußte, wie eine Daelimkupplung aussieht, war das ganz schön stressig.
Ich habe die VT auf eine Seite der Hebebühne meines Schwiegersohnes gestellt, mit Gurten festgezurrt und gesichert und dann das Ganze auf eine bequeme Arbeitshöhe hoch gefahren, das Entfernen div. Hebel Schrauben ging, nachdem ich das Öl abgelassen hatte, ja noch einfach. Aber dann ging es los
Die 4 Schrauben der Ausdrückplatte und die 4 Federn ließen sich gerade noch ohne Hilfe lösen. Aber dann die 16er Mutter, für die man laut WHB einen Spezialschlüssel braucht
woher nehmen und nicht stehlen ?. Nachdem ich fast 30 Min. lang erfolglos herumgewerkelt hatte, mußte Gabi mit ran. Gemeinsam unter mithilfe eines langen Schraubenziehers zum blockieren des Kupplungskorbes und eines 2. Schraubenziehers mit dem ich mit mehr oder weniger leichten Hammerschlägen in eine der 4 Nuten der Mutter löste sie sich langsam von der Welle

.
Alles Weitere war unter Anleitung das WHB dann ein Kinderspiel. 5 neue Reibscheiben in der richtigen Reihenfolge in den Kupplungskorb eingefürt, die dazwischen liegenden Kupplungsstahlscheiben auf einer 100 % planen Stahlplatte getestet ob sie verzogen sind und dann noch die 4 Federn auf Ihre Mindestlänge mit einer Schieblehre gemessen.
Der Einbau ging dann zügig weiter, wieder unter Zuhilfenahme beider Schraubenzieher und des Hammers.
Was hätte ich nur ohne das WHB gemacht
Morgen wird noch ein neuer Ölfilter eingebaut, den hatte ich vergessen zu kaufen, frisches Öl rein, Kupplungzug einstellen und dann schaun wir mal, ob ich Alles richtig gemacht habe.
Werde morgen weiter berichten und auch mal ein Foto von der " Behelfsbühne " einstellen.
Grüße
Peter