16. Mär 2011, 15:49
		
			
			hallo kann mir jemannd sagen wie hoch der Kompressionsdruck bei der VT sein muß. Will mal messen. weil mein kleine nicht aus dem Knick kommt in den 5 brauche ich gar nicht erst schalten. Oder hat jemannd eine Idee was es sonst sein kann?
danke schon mal
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 16:08
		
			
			Hi
schau mal nach,ob die Ritzelbestückung noch die Originale ist.Bei zum Beispiel 15 oder 16
Zähne vorn wird sie ziemlich träge.Original müssen 14 drauf sein.
Gruss Paule.    Ps:Auch hinten kontrolliern.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 16:25
		
			
			Hallo erst mal.
Die Kompression wird von Daelim angegeben mit:
Verdichtungsverhältnis = 9,7 : 1
Verdichtungsdruck = 11,5 kg/cm²/9000 rpm +/-2kg/cm²
Falls die Kompression zu niedrig ist, folgende Punkte überprüfen:
- Ventilspiel
- Ventil undicht
- Zylinderkopfdichtung
- Verschleiß Kolben / Zylinder
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 16:55
		
			
			Auch den Reifendruck must du mal Prüfen. Wenn der viel zu niedrig ist, nimmt das auch leistung weg.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 17:45
		
			
			Reifendruck 2 bar vorne und hinten Ritzel vorne nur ein 12 hinten Orginal 42  allso daran sollte es nicht liegen wie gesagt ich werde die tage mal den Kompressionsdruck prüfen ich denke ich hatte mal was von 12 bar gelesen wenn es den in bar angegeben würd
-- Automatische Zusammenführung -  Mi 16. Mär 2011, 17:47 --
wie bekomme ich raus ob ein Ventil undicht ist und was kann ich dann machen `?
-- Automatische Zusammenführung -  Mi 16. Mär 2011, 17:54 --
die Zylinderkopfdichtung ist die in der mitte unten Fußdichtung dann Zylinderkopfdichtung und dann Ventildeckeldichtung ist das richtig wenn ja habe ich diese im winter gemacht
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:06
		
			
			Der Kompressionsdruck stimmt 11-12 bar, wenn dieser erreicht wird,sollten die Ventile  dicht sein, (Muß aber nicht) versuch erst mal mit dem Standartritzel und Kettenrad zurecht zu kommen.Falls der Motor gedrosselt war solltest du nachsehen ob das Reduzierblech zwischen Vergaser und Zylinder entfernt wurde, das verringert die Leistung um ca 3 PS
Horst
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:15
		
			
			horst hat geschrieben:Der Kompressionsdruck stimmt 11-12 bar, wenn dieser erreicht wird,sollten die Ventile  dicht sein, (Muß aber nicht) versuch erst mal mit dem Standartritzel und Kettenrad zurecht zu kommen.Falls der Motor gedrosselt war solltest du nachsehen ob das Reduzierblech zwischen Vergaser und Zylinder entfernt wurde, das verringert die Leistung um ca 3 PS
Horst
Und einmal die Düse kontrollieren, bei mir war auch noch die Düse für die Drosselung eingebaut. 
Grüße
Peter
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:16
		
			
			das Reduzierblech zwischen Vergaser und Zylinder wurde entfernt und 108 hauptdüse ist auch drin
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:18
		
			
			Da hast Du aber Glück gehabt, bei mir war noch die 102er drin. 
 Peter
			
		
 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:19
		
			
			ich bin heute wieder gefahren mit neuen Zundkerzenstecker hatte gegenwind 70km/h mit rückenwind knappe 95 laut tacho das kann doch nicht sein oder ?
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:23
		
			
			Horst hat mir noch den Tip mit der Düsennadel gegeben, man kann mit einem Sicherrungsring die Eintauchtiefe verstellen.
Ich habe die mittlere Raste genommen und mir scheint, sie läuft jetzt wesendlich besser. 
Sie dreht jetzt auch viel höher.
Natürlich muß man dann noch die Grundeinstellung vornehmen.
Peter
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:28
		
			
			Sind auch die einfachen Sachen wie Wartung gemacht, lösen die Bremsen richtig,stimmt die Kettenspannung, ist die Kette sauber und geschmiert.
auch diese Kleinigkeiten können dich ausbremsen
Ach noch was auch Tachos können mal weniger anzeigen, und Gegenwind macht unseren Kleinen ganz schön zu schaffen.
Horst
			
				
Zuletzt geändert von horst am 16. Mär 2011, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
					
				
			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:29
		
			
			war heute schon ich der Werkstatt und habe mal gefragt wegen Vergasser korekt einstellen zu lassen würde 20 € kosten kann mam das dafür vom Fachmann machen lassen oder gekommt man das selber auch so gut hin ?
-- Automatische Zusammenführung -  Mi 16. Mär 2011, 18:31 --
kettersatz ist neu Spannung denke ich auch ok Öl und Filter auch neu
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 18:35
		
			
			Wenn du dich selber nicht auskennst, dann lass es für die 20€ machen. Das ist nicht zu viel und wenn die Werkstatt sauber Arbeitet bist du auf der sicheren seite.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        16. Mär 2011, 22:01
		
			
			Mensch Cooler,
wenn Du deine Maschine tatsächlich in die Werkstatt bringst,
dann lasse doch gleich die Ventile mit einstellen 0,12 mm.
und die sollen gleich einen Kompressionstest machen,
dann hast du so ziemlich den Nachweis ob der Motor in Ordnung ist !Mit freundlichen Grüßen aus Weil. 

			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
        
        17. Mär 2011, 02:50
		
			
			Dann kommt er aber mit 20€ nicht mehr hin.  
			
		 
    
	
		
		
	
	 
	
	
        
        17. Mär 2011, 10:58
		
			
			Sicherer wäre das ja schon, aber ob er so viel Geld ausgeben will oder kann, weiß mann ja nicht. Ein neuer Auspuff ist ihm ja auch zu teuer.
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        17. Mär 2011, 18:16
		
			
			auspuff ist heute einer rangekommen würde ja mal ein Foto hochladen was ihr dazu sagt weiß aber leider nicht wie. Habe im winten die kopfdichtung gemach und da wurden auch die Ventiel eingestelht aber wen der Kompressionsdruck nicht ok ist werde ich das gleich mit machen lassen
			
		
    
	
		
		
	
	 
	
        
        18. Mär 2011, 14:37
		
			
			He cooler...,
wenn Du all die lieben Infos abgearbeitest hast die hier über meinen Zeilen stehen, dann nimm noch von mir eine Storry mit.
Letztes Jahr mit Moped-Anhänger-Zelt und Auto in Istrien mal wieder Urlaub gemacht. Mitten in der Moped herum fahrer-rei mußte ich in den 4 Gang schalten. Da war gerade mal 70-80 Kmh möglich. Nun auf dem Campingplatz hatte ich ein wenig Werkzeug und der Zufall wollte eine CDI.
Sie regelt in 2-3 Stufen den Zündzeitpunkt in Abhängigkeit zur Drehzahl des Motors, tauschte sie aus. Siehe da alles wieder io. Meine gewohnten 117 Km/h Tacho waren voll da. Ich gehe mal davon aus daß die letzte Regelstufe nicht mehr funktionierte und daß dadurch der Motor sein Dreh-Moment bei höherer Drehzahl nicht entwickeln konnte.
Nun CDI's bei eBay kosten so ca 30-60 €'s Bei unserem Haus und Hoflieferant (auch Apotheke genannt) "Data Parts" können schnell mal 130 €'s zusammen kommen. Problem bei den eBay-Dingern ist nur daß Du so wie von mir ausgebaute bekommst bzw bekommen kannst.  Noch Infos nötig 

Gruß Wolfram