22. Nov 2010, 11:15
		
			
			Hallo erst mal.
Uwe VC hat geschrieben:Da ich im osten gedient habe,war ich sogar länger als Du glaub ich, bei uns waren 18 Monate !
Ich habe im Westen gedient; 1971/72 und war als Wehrpflichtiger auch 18 Monate dabei.  

 Schließlich wart ihr im Osten ja gemeinsam mit dem Großen Bruder der potentielle Feind.  
  
 Immerhin, wir hatten damals die Aufgabe, im Falle eines Falles den Feind so lange aufzuhalten, bis Soldaten kommen.
Nur am Wochenende nicht. Ab Freitag nachmittags bis Montags früh war frei; da war nicht mit einem Überfall der Arbeiter und Bauern zu rechnen. 
 Menschenskind, wenn ich an die damalige Propaganda auf beiden Seiten denke, wird mir heute noch schlecht. Der kapitalistisch-imperialistische Westen gegen die den Sozialismus verteidigenden Arbeiter- und Bauernstaaten im Osten. Als wenn es im Westen nur Bonzen und keine Arbeiter und Bauern gegeben hätte.
Aber es war ja so, dass im Kapitalismus der Mensch durch den Menschen ausgebeutet wurde. Im Sozialismus war genau das eben umgekehrt. 
 Und das hat der sehr objektive Fernsehjournalist Karl Eduard von Schnitzler in seiner Aktuellen Kamera auch immer wunderbar dargestellt. 
 Und da sind wir wieder beim Thema:
Es ist toll, dass man sich jetzt im Forum darüber austauschen kann. Internet macht's möglich.
Tolles Forum.