Daelim Fan-Shop

CDI

Zocher wolli

#1 CDI

von Zocher wolli » 23. Sep 2010, 21:22

Hallo Zusammen
Ich habe mir vor Kurzen eine Ersatz CDI für meine VT zugelegt.
Man weiss ja nie! Nur wo versteckt sich das Teil.
Für Tipps oder besser den genauen Fundort wäre ich dankbar.
Gruss Wolli


Martin Weil

#2 Re: CDI

von Martin Weil » 23. Sep 2010, 22:02

Hallo Wolli,

du sitzt fast darauf, villeicht kann Dir ja die Zeichnung weiterhelfen.

<<<<<<<Bild

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Zocher wolli

#3 Re: CDI

von Zocher wolli » 23. Sep 2010, 22:18

Hallo Martin!
Der Mann hat Ahnung
Habe das Teil in Tanknähe vermutet.
Vielen Dank für deine übersichtliche Zeichnung und deine schnelle Antwort
Gruss Wolli

Martin Weil

#4 Re: CDI

von Martin Weil » 23. Sep 2010, 22:25

Kein Problem Wolli,

man hilft wo und wann man kann, es macht immer Sinn gewisse Ersatzteile an Bord zu haben,
Daelim-Teile gibts ja nicht gerade gratis an jeder Ecke
und wegen einer CDI irgendwo in der Pampa stehen zu bleiben mach ja auch keinen Spass.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Moorhahn49

#5 Re: CDI

von Moorhahn49 » 23. Sep 2010, 22:30

Man kann aber die CDI auch leicht finden indem man an der Kerze anfängt und die Kabel zurück geht. Wenn du die CDI zur vorsicht mitnehmen willst, mußt du auch noch den Rest der zur Zündung gehört mitnehmen und natürlich Werkzeug zum schrauben.

Zocher wolli

#6 Re: CDI

von Zocher wolli » 23. Sep 2010, 23:02

Hallo Martin!
Denke ich auch es wird viel positves über das CDi berichtet und geschrieben.sohabe mir auch schhon einen "Limaregler von sogenannten "Schlachtfesten" und Vergaser zugelegt.
Kann auch ganz nützlich bei der fehlerdiagnose sein.Altes Teil Raus neues Rein.Das Möppi rennt erst mal wieder, und du kannst dich in Ruhe dem alten Teil sofern Reperabel widmen.
Und wie du schon angemerkt hast,ist keine Marke mit hohen Bekanntheitsgrad wie Z.B Honda oder Suzuki
da muss man schon sehen wo man bleibt
Na denn Martin Guts Nächtle Pack dich gut weg
Bis demnächst
Gruss Wolli

puma-nrw

#7 Re: CDI

von puma-nrw » 24. Sep 2010, 07:21

Ich habe mittlerweile auch schon reichlich Ersatzteile und auch einen kompletten Ersatzmotor. Meistens geht ja am WE irgend was kaputt und dann muss man erst sehen wo man das teil bekommt. Deshalb ist so ein kleines Ersatzteillager garnicht schlecht.

horst

#8 Re: CDI

von horst » 24. Sep 2010, 07:27

Wenn ich das hier so lese, dann gehören einige von uns zur Kategorie Hamster, aber ich hab festgestellt das immer das Teil verreckt das man nicht hat.
Horst

Moorhahn49

#9 Re: CDI

von Moorhahn49 » 24. Sep 2010, 08:18

Mit meinem Ersatzteillager konnte ich auch schon anderen helfen. Alles was zur Zündung gehört mit Ausnahme der Lima habe ich eh immer im Roller. Auch Riemen wechseln unterwegs wäre kein Thema.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#10 Re: CDI

von Otello 2010 » 24. Sep 2010, 09:00

Hallo erst mal.

Man kann es auch übertreiben mit der Ersatzteilvorratshaltung. Beim hamstern ist das wie im richtigen Hamsterleben, da hat Horst schon Recht. Der Hamster findet vor lauter Vorratshaltung seine Vorräte oft nicht wieder und wenn er sie dann findet, sind sie auch oft vergammelt. Oder er braucht dringend ein paar Nüsse und findet nur Kastanien... Wenn man es so richtig sicher machen will, sollte man sich eine zweite, funktionstüchtige Maschine in die Garage stellen; dann hat man immer das passende Ersatzteil parat. ;)
Klar, bei einem Viel-und-oft-Schrauber und/oder einem Alles-selber-Macher fällt im Laufe der Zeit natürlich auch einiges an, was sich gut und gerne wieder verwenden lässt; aber für Otto Normalfahrer wäre das sicherlich übertrieben. Sich einfach Teile ins Regal zu legen für den Fall, dass eventuell vielleicht möglicherweise mal was kaputt gehen könnte, zeugt nicht gerade von großem Vertrauen in die gefahrene Maschine. Da sollte man dann besser zu einer Marke wechseln, in die man echtes Vertrauen hat.
Mit einer gewissen überheblichen Gehässigkeit ;) könnte man auch sagen: Leute, wartet und pflegt eure Maschinen besser und ihr spart euch die Ersatzteilhaltung. :lol: Vor allem spart ihr Platz auf der Maschine für nützliche Sachen anstatt den durch die Mitnahme von Ersatzteilen zu verplempern.

Aber die Aussage
Moorhahn49 hat geschrieben:Mit meinem Ersatzteillager konnte ich auch schon anderen helfen.
ist sehr löblich und nachahmenswert; denn so macht ein gewisser Vorrat an Teilen, der sich im Laufe eines Schrauber-Lebens ansammelt, wirklich Sinn.

Moorhahn49

#11 Re: CDI

von Moorhahn49 » 24. Sep 2010, 14:59

Es gibt aber sehr viele Teile die verschleißen und wenn ich die bei Ebay billiger bekomme schlage ich halt zu. Zum Beisp. 2 neue Reifen direkt auf Felge montiert inkl. Porto 50,- Euro. Das hat auch den Vorteil das ich auf den anderen Felgen einen neuen Reifen aufziehen lassen kann und trotzdem Fahrbereit bin. Bei einem Satz geht das nicht. Oder die kompl. Vario für vorne 65,- ,oder die Kompl. Verkleidung um den Tacho inkl. Schalter für 1,- Euro. Ein 2. Roller ist zwar gut aber man muß auch den Platz haben und umsonst ist der auch nicht. Für einen neuen Vergaser habe ich mit Porto 42,- Euro bezahlt mit Rechnung von Dataparts. Alles lege ich mir auch nicht dahin. Verkleidung zum Beisp. hole ich mir nicht auf Vorrat. Wenn man so bei Dataparts schaut ist es für manche Teile von Vorteil wenn man sie da liegen hat, weil vieles was 10 Jahre alt ist nicht mehr gibt.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#12 Re: CDI

von Otello 2010 » 24. Sep 2010, 15:53

Hallo erst mal.

Ich habe ja nicht gesagt, dass es für DICH, Bernd, als versiertem Schrauber sinnlos wäre, sich ein paar Ersatzteile auf Vorrat zu legen.
Aber was will jemand mit den ganzen Ersatzteilen, der nicht einmal weiß, wo die CDI bei seiner VT sitzt??? :?
Der schaut doch in seine Maschine wie die Kuh ins Uhrwerk und sein Mopped wird auch nicht ganz davon, dass er Ersatzteile auf Lager hat; man muss auch das Wissen und die Fähigkeit haben, diese entsprechend einzusetzen.

Boddy

#13 Re: CDI

von Boddy » 24. Sep 2010, 16:20

Hallo Hermann,
da gebe ich dir Recht, warum soll man sich alles mögliche auf Lager legen, wenn man es nachher wirklich nicht braucht.
Ich war auch schon fast so weit mir ne zweite Wasserpumpe für meinen X8 hin zu legen, weil meine bei knapp 10000 km den Geist aufgegeben hat.
Aber als ich mich mit mehreren x8 Fahrern ausgetauscht habe, und sie mir alle gesagt haben, das so etwas sehr selten vor kommt, habe ich da von Abstand genommen.
Wenn sie halt mal wieder defekt sein sollte, wird sie halt bestellt und dann eingebaut.
Ich habe auch so den ganzen Schuppen mit allem möglichen Zeugs voll liegen, aber wenn bei mir mal am Haus oder der Wohnung etwas kaputt geht, finde ich das passende gerade nicht und fahre schon wieder zum Baumarkt.

In diesem Sinne.

Gruß
Hans Georg

puma-nrw

#14 Re: CDI

von puma-nrw » 24. Sep 2010, 17:02

Platz habe ich genug zu verfügung. Ich habe eine Garage nur als Lager. In einer anderen steht mein Möppi und da lagern auch die Ersatzteile dafür und ein teil von meinem Werkzeug. In der dritten Garage ist auch Werkzeug und da Schraube ich an den Autos. Da ich ja auch alles selber mache, lege ich mir halt auch die Ersatzteile hin, die ich teils sehr günstig gekauft habe und teils nach dem Umbau übrig hatte.

Martin Weil

#15 Re: CDI

von Martin Weil » 24. Sep 2010, 17:06

Naja Leute,

ich denke man sollte es jedem einzelnen selbst überlassen ob und was und wie viel derjenige sich als Reserve
zu Hause oder auch am Zweirad zulegt ! Eine CdI ist jedenfalls irgendwo sinnvoll da gerade diese doch öfters ausfällt.
Also wie gesagt, jedem das seine und mir das meine.
Villeicht hat sich der Wolli auch schon vorher hier umgesehen und ist dann zu der Entscheidung gekommen das bei
seiner VT die CDI defekt ist, und wenn man es ihm sagt und zeigt kann er diese sehr wohl selbst austauschen.
Man sollte nicht gleich jedem 2 linke Hände nachsagen nur weil man selbst ein ach so toller Schrauber ist,
andere sind auch wer. Ich denke das daß Forum in der Hauptsache dazu da ist um anderen zu helfen !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Bild

Zocher wolli

#16 Re: CDI

von Zocher wolli » 24. Sep 2010, 21:34

Hallo zusammen!
Ja ne is Klar Sir Ottello der grosse Menschenkenner
Was hast du eine Ahnung von mir und meinen Fähigkeiten
Wenn man auf eine freundlich gestellte Frage so eine Hochtrabene Antwort erhält
werde ich mich ebenanderswo umhören
Schöne Tach noch

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#17 Re: CDI

von Otello 2010 » 24. Sep 2010, 22:53

Hallo erst mal.

Nein, meine Antwort war absolut nicht hochtrabend. Aber wer als gelernter Kfz-Mechaniker solche Fragen stellt
Zocher wolli hat geschrieben:Ich habe einen Lima-Regler von einer VC angeboten bekommen Wollte mal Fragen, ob ich den eventuell auch bei meiner VT einsetzen kann
Zocher wolli hat geschrieben:Gibt es da intervalle wo das Oel im Federbein gewechselt werden muss? oder Woran ist zu erkennen das ein Oelwechsel fällig wird
Zocher wolli hat geschrieben:Ich habe mir ... Ersatz CDI für meine VT zugelegt. ... Nur wo versteckt sich das Teil. Für Tipps oder besser den genauen Fundort wäre ich dankbar.
und sich nicht vorher in der Betriebsanleitung, bei Dataparts, in den Schraubertipps von Louis, über die Suchfunktion hier im Forum oder durch eigene "In Augenscheinnahme" schlau macht, der sollte nicht so mimosenhaft reagieren.
Das sind eher Fragen von jemandem, der nur geringe bis gar keine technischen Kenntnisse hat; und so jemand sollte eher die Finger von Eigenreparaturen lassen und braucht keinen Vorrat an Ersatzteilen.
Zocher wolli hat geschrieben:Ist mir zu dumm Ich klink mich aus
Zocher wolli hat geschrieben:Wenn man ... so eine Hochtrabene Antwort erhält...werde ich mich ebenanderswo umhören
sind Äußerungen, die nicht wirklich zu einem Mechaniker oder Schrauber mit Eigeninitiative passen, wenn einem die Problemlösung nicht auf einem Silbertablett präsentiert wird oder kritische Äußerungen gemacht werden.

Hier wird eigentlich jedem geholfen, der mit seinem Problem nicht alleine weiter kommt. Und auch Tipps für An- oder Umbauten werden immer wieder gerne weiter gegeben. Aber hier gibt es schon so viele Threads über CDI, Windschild, Auspuff, Federbein, Bremsanlage, Navigationsgeräte, Zündanlage usw., dass man über die Suchfunktion häufig schon etwas findet, das einem weiter hilft. Und wenn das nicht ausreicht, dann kann man hier seine Fragen stellen, die dann auch mit Sicherheit ernsthaft beantwortet werden.
Denk mal drüber nach.

Martin Weil

#18 Re: CDI

von Martin Weil » 25. Sep 2010, 02:14

Das wird wohl nichts mehr werden !

Eigentlich schade, wir sind doch alles Erwachsene ? !
und die sollten doch miteinander reden können, aber anscheinend funktioniert das bei Kindern erheblich besser !


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

puma-nrw

#19 Re: CDI

von puma-nrw » 25. Sep 2010, 07:04

Ich versteh die ganze aufregung auch nicht. KFZ-Mechaniker (bereich PKW) heist ja noch lange nicht das mann sich dann auch mit 2 Räder auskennen muss. Es gibt leute wie mich zb, die einfach dran gehen und machen, und es gibt welche die lieber erst mal fragen, damit sie sicher sind nichts falsch zu machen. Dafür kann mann doch keinen verurteilen nichts zu können. Jeder ist halt anders und hat seine eigene einstellung zu der sache.


Moorhahn49

#20 Re: CDI

von Moorhahn49 » 25. Sep 2010, 08:10

Es soll aber auch faule geben die lieber einfach fragen um nicht suchen zu müssen. Als KFZ Mechaniker wird man geschult Fehler zu finden, da ist es unerheblich ob 4 oder 2 Rad. Gerade was die Zündung angeht hätte er es finden können. Ich bin auch nur KFZ Mechaniker aus dem 4 Rad Bereich und habe am Anfang als ich noch kein WHB hatte gefunden. Früher gabs keine CDI sondern Kontakte. Ich stand am Anfang auch vor dem Problem das auf einmal der Anlasser nicht mehr ging und ich erst nicht wußte warum. Trotzdem habe ich den Fehler gefunden, wenn auch erst nach längerem suchen. Ich fange in einem solchen Fall immer an der Fehlerquelle zu suchen an und arbeite dann zurück.

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste