Daelim Fan-Shop

Federbeine VT - VS

ruene56

#1 Federbeine VT - VS

von ruene56 » 21. Sep 2010, 17:21

Hallo, brauche dringend eine erschöpfende Auskunft bezüglich der vorderen Federbeine.
Ich habe eine VT und könnte jetzt Federbeine von einer VS erwerben.
Sind die Federbeine beider Modelle kompatibel :?:
Grüße
Peter


horst

#2 Re: Federbeine VT - VS

von horst » 21. Sep 2010, 17:29

Hi

Du kannst anhand der Ersatzteilnummern feststellen was identische Teile bei den verschiedenen Modellen sind. geh einfach auf die Seiten von Dataparts da sind die Ersatzteillisten fast aller Modelle, so machen es hier einige, das ist die beste und auch schnellste Methode.

Gruß Horst

ruene56

#3 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 21. Sep 2010, 17:33

Danke
Grüße
Peter

ruene56

#4 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 21. Sep 2010, 17:39

Habe soeben bei Dataparts nachgeschaut, laut Nummern von Dataparts paßt das Federbein von der VS nicht für die VT.
Schade. :cry:
Peter

horst

#5 Re: Federbeine VT - VS

von horst » 21. Sep 2010, 19:13

Hier ist ne gabel für dich




Horst

ruene56

#6 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 21. Sep 2010, 20:45

Hallo Horst, hast Du die Verkaufsanzeige bei eBay genau gelesen ??????
Die ist ja genau so defekt, wie meine in der VT.
Was soll ich denn damit ?
Peter

Martin Weil

#7 Re: Federbeine VT - VS

von Martin Weil » 21. Sep 2010, 21:00

Hallo Peter,

gebrauchte Teile zu kaufen ist immer mit einem Risiko verbunden,
so richtig garantieren wird dir niemand dafür das alles in Ordnung ist.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst musst Du die Dämpfer neu bei Datapart kaufen,
ich weiß habe selbst nachgesehen, sauteuer aber ohne gehts halt nicht !
Die einzige Alternative dazu ist halt im Inet suchen bis sich etwas findet,
es gibt ja nicht nur eBay.


Mit freundlichn Grüßen aus Weil. Bild

Bild

ruene56

#8 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 21. Sep 2010, 21:06

Hallo Martin, Du hast ja recht mit dem Kauf von gebrauchten Teilen, aber deswegen muß ich ja nicht gleich Teile kaufen, die schon von vornherein als " defekt " angeboten werden.
Darum ging es bei meiner Frage an Horst.
Grüße
Peter

Martin Weil

#9 Re: Federbeine VT - VS

von Martin Weil » 21. Sep 2010, 21:20

Hallo Peter,

musst es ihm nachsehen, im Eifer des Gefechts hat er vermutlich den Text nicht durchgelesen,
das war ja dann aber auch deine Sache. Natürlich versucht jeder so kostengünstig wie möglich an Ersatzteile zu kommen,
aber leider gibt es auch immer mehr Gauner die dies ausnützen und einem Schrott andrehen.
Der Demhardter verkauft ja selbst hin und wieder bei eBay zu ermäßigten Preisen.
Ist nur die Frage ob da mal das für deine Maschine passende Teil dabei ist.
Ich drücke Dir mal die Daumen das Du zu deinem Schnäppchen kommst und wieder mit deiner VT fahren kannst.


Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

horst

#10 Re: Federbeine VT - VS

von horst » 22. Sep 2010, 06:12

Ich hab das schon durchgelesen, und nur einen anderen der i.O. ist geht nicht es müßen immer beide den gleichen Zustand haben, sonst ist die Sicherheit nicht mehr gegeben, und für das Geld plus Reparatursatz für beide Seiten ist das ein gutes Angbot.
Wer kein Geld für seine Sicherheit ausgeben möchte, sollte die Finger vom Biken lassen.

Horst

ruene56

#11 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 22. Sep 2010, 06:23

horst hat geschrieben:Wer kein Geld für seine Sicherheit ausgeben möchte, sollte die Finger vom Biken lassen.

Horst

Hallo Horst, Schon der letzte Satz Deines Postings ist gelinde gesagt eine Frechheit. Von Geld sparen habe ich in keinem meiner div. Postings geschrieben.
Aber jetzt hat sich das Urteil, das von so einigen Mitgliedern hier im Forum über Dich abgegeben wird, voll bestädigt.
Du magst zwar Ahnung von der Materie haben, aber andersrum bist Du ziemlich " hinterfotzig " und bügelst die anderen Forumsmitglieder schon mal ganz schön runter.
Also ich muß das nicht haben, ich werde mich darum jetzt wieder aus dem Forum verabschieden, denn Klugscheißer gibt es hier in NRW genug, dafür brauche ich keinen Bayern.
Peter

Moorhahn49

#12 Re: Federbeine VT - VS

von Moorhahn49 » 22. Sep 2010, 09:28

@ ruene56
Der Klugscheißer scheinst du doch zu sein da du ja nur ein Gabelbein auswechseln möchtest obwohl immer beide gewechselt werden. Du wechselst wahrscheinlich an der Bremse auch nur einen Belag aus weil der andere ja noch gut aussieht. Die Federbeine von Ebay haben nur undichte Simmerringe was kein Akt sein dürfte diese zu erneuern und auch nicht viel kostet. Bei deinem sind ja defekte Stellen drin das ist schon was anderes. Ich komme übrigens aus NRW, es gibt also nicht nur Bayern die hier rummeckern. Aber Leuten wie dir sollte man echt das Biken verbieten, weil du schon eine Gefahr im Strassenverkehr darstellst.

ruene56

#13 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 22. Sep 2010, 09:59

Siehst Du Bernd, genau das meinte ich mit der Aussage : " Klugscheißer gibt es genug in NRW " ! Ich habe extra nicht Solingen geschrieben.
Wer solche Sätze wie Du im Forum vonsich gibt, der müßte eigendlich jeden Monat zur MPU ( für Dich ausgeschrieben : Medizinisch-Psychologische Untersuchung .
Weißt Du, wer so wie Du unqualifizert Postet, für den müßte der monatliche Antritt beim TÜV eigendlich vorgeschrieben werden.
Aber ich denke mal, das ist Deinem Alter zuzuschreiben und dan muß man halt Nachsicht üben.
Trotzdem, nichts für ungut.
Peter

horst

#14 Re: Federbeine VT - VS

von horst » 22. Sep 2010, 10:15

Spar dir deine Beleidigungen, auf diesem Niveau ist außer dir hier niemand, und auch nicht erwünscht.

Horst

ruene56

#15 Re: Federbeine VT - VS

von ruene56 » 22. Sep 2010, 11:00

horst hat geschrieben:Spar dir deine Beleidigungen, auf diesem Niveau ist außer dir hier niemand, und auch nicht erwünscht.

Horst

Ich habe mich doch nur auf Dein Niveau begeben., oder hast Du was Anderes in meinen Postings gesehn ???
Du aber greifst doch laufend andere Mitglieder, die nicht so techn. begabt sind, auf die ein oder andere unfaire Art an.
Und...... ob Du so beliebt bist :?: das wage ich noch zu bezweifeln. Ich habe da etwas Anderes gehört.

Peter

Mike55

#16 Re: Federbeine VT - VS

von Mike55 » 22. Sep 2010, 11:16

Hallo ruene56, also der Horst ist schwer in Ordung auch seine Maschine ist Tipp Top und das ist wichtig für einen selbst und vor allem wenn man in einer Gruppe fährt, so wie am Sonntag. Er hat recht mit seinem Satz: Wer kein Geld für seine Sicherheit ausgeben möchte, sollte die Finger vom Biken lassen. Mit dir würde ich nie in einer Gruppe fahren wollen, mit den Horst jederzeit wieder.


Mike

914rolli

#17 Re: Federbeine VT - VS

von 914rolli » 22. Sep 2010, 12:29

Guten Tag Peter (Ruene56),
normalerweise mische ich mich nicht in "anderer Leute Dinge" , wenn sich aber jemand so daneben benimmt wie Du, fühle ich mich betroffen.
Als NRW-stämmiger-jetzt-Bayern-wohnender-Daelimtreter bin ich froh nicht mehr in NRW zu leben. Jedoch sind zum Glück nicht alle "Nordrhein-Bengalen" so.
Es muß wohl an dem Ort Kerpen liegen, daß dort nicht gerade die sympathischsten Menschen herkommen welche sich motorisiert fortbewegen.
Auch ich gehöre, wie Mike55 und eine Menge Anderer zu denen, welche die Fachkompetenz und Menschlichkeit von Horst schätzen.
Ich finde es einen sehr weisen Entschluß von Dir das Forum zu verlassen. Solche Mitglieder brauchen wir nicht.
Shame on you.
Mit nicht freundlichen Grüßen nach Kerpen und auf hoffentlich nicht wiedersehen
Rolf P.

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#18 Re: Federbeine VT - VS

von Otello 2010 » 22. Sep 2010, 12:34

Hallo erst mal.

Holla hüh, nun mal langsam mit den freistaatlichen Pferden. Gaaaanz langsam.
Der Peter hat nie, mit keinem Wort erwähnt, dass er kein Geld in die Sicherheit investieren oder nur das defekte Federbein austauschen will.
Er hat lediglich nachgefragt, ob die von der VT und der VS austauschbar und kompatibel sind.
Ebenso wenig wollte er defekte Federbeine bei Ebay erwerben, denn sowas hat er selbst. Zwar steht bei Ebay drin, dass die Simmeringe defekt sind; aber da steht nicht warum. Peter wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn er sowas kaufen würde, ohne zu wissen, ob es tatsächlich nur die Simmeringe sind oder das Tauchrohr auch noch einen Schlag weg hat.
Aber es hätte ja sein können, dass irgend jemand in diesem Forum möglicherweise noch ein funktionstüchtiges Federbein oder eine funktionstüchtige Gabel in der Garage oder im Keller liegen hat und bereit wäre, diese dem Peter zu verkaufen, bevor er das teure Neuteil bei Dataparts erwirbt.

Daraus jetzt derart unter die Gürtellinie gehende persönliche Angriffe zu machen ist einfach lächerlich und der Sache nicht angemessen.

@Mike, ich habe dich als wirklich netten und liebenswerten Menschen kennen gelernt und kann deshalb nur schwer verstehen, dass von dir so eine Äußerung kommt. In diesem Fall kann ich das nur an der "bayerischen Solidarität" fest machen. Ansonsten bist du doch recht objektiv.

@Horst, deine Äußerung bezüglich der Investitionbereitschaft in die Fahrsicherheit ist ja grundsätzlich richtig, war aber in diesem Falle nicht ganz angemessen. Da kann ich die etwas überzogene Reaktion von Peter schon verstehen. Die resultiert möglicherweise aus dem aufgekommenen Frust. Gerade hat er seinen funktionstüchtigen X9 verkauft und sich eine Chopper VT gekauft und dann hat er gleich Ärger mit einem undichten Federbein. Und das ist ja bekanntermaßen als Neuteil nicht gerade billig.

@Bernd, woher willst du wissen, dass bei den Ebay-Teilen nur die Simmeringe defekt sind? Verkaufst du die? Oder hast du sie überprüft? Ich würde mir auch kein Teil kaufen, dass von vorn herein defekt ist, optisch in einem miserablen Zustand und mit unbekannten verdeckten möglichen weiteren Defekten. Denn auseinander gebaut ist die angebotene Gabel nicht. Aus der Ablehnung des Kaufs eines solchen Teils zu schließen, dass Peter eine Gefahr im Straßenverkehr darstellt und man ihm deshalb das Biken verbieten sollte, ist sicherlich auf deine Schrauber-Solidarität zurück zu führen und nicht wirklich ernst gemeint.

@Peter, deine Reaktion auf die Äußerung von Horst war sicherlich übertrieben, denn ein Klugscheißer ist er sicherlich nicht. Ich bin der Meinung, dass da doch einiger aufgestauter Frust mitgespielt hat, den der Tausch von einem fahr- und funktionstüchtigen X9 auf eine defekte VT, die zudem auch noch einiger Umbauarbeiten bedarf, mit sich gebracht hat.

Jungs, tut mir und euch einen Gefallen und haut euch nicht mehr so verbal in die Fresse. Das bringt nichts außer Stress und repariert das Federbein auch nicht.
Denkt mal darüber nach. :?

Edit macht noch diesen Zusatz:
@Rolf, so eine Äußerung hätte ich von dir jetzt am wenigsten erwartet. Ich halte dir zugute, dass du jetzt nur auf die Entgleisungen reagiert und einseitig Partei ergriffen hast, ohne den tatsächlichen Aufhänger zu kennen. Für dich gilt das gleiche, wie ich es für Mike geschrieben habe.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr beiden euch in Bad Griesbach nicht verstellt habt und ich die richtigen Menschen hinter den Nicks kennen gelernt habe.

Moorhahn49

#19 Re: Federbeine VT - VS

von Moorhahn49 » 22. Sep 2010, 13:43

Otello 2010 hat geschrieben:Hallo erst mal.

@Bernd, woher willst du wissen, dass bei den Ebay-Teilen nur die Simmeringe defekt sind? Verkaufst du die? Oder hast du sie überprüft? Ich würde mir auch kein Teil kaufen, dass von vorn herein defekt ist, optisch in einem miserablen Zustand und mit unbekannten verdeckten möglichen weiteren Defekten. Denn auseinander gebaut ist die angebotene Gabel nicht. Aus der Ablehnung des Kaufs eines solchen Teils zu schließen, dass Peter eine Gefahr im Straßenverkehr darstellt und man ihm deshalb das Biken verbieten sollte, ist sicherlich auf deine Schrauber-Solidarität zurück zu führen und nicht wirklich ernst gemeint.


Wissen ob ein Teil in Ordnung ist weißt du noch nicht mal bei einem Neuteil.
Da das ein Händler ist, kann er das Teil zur Not zurück geben. Woher will er aber wissen wenn er ein Federbein von jemandem aus dem Forum angeboten bekommt ob es in Ordnung ist. Man kann sich auch vorher erkundigen ob es eine Un- oder Umfall Gabel ist. Ich erkundige mich auch vorher wenn etwas unklar ist bei Händlern aus Ebay und bin bisher immer gut gefahren damit. Man darf sich nichts gebrauchtes kaufen wenn man Angst hat es könnte ein Defekt dran sein, dann muß man in den sauren Apfel beißen und es sich neu kaufen.


puma-nrw

#20 Re: Federbeine VT - VS

von puma-nrw » 22. Sep 2010, 14:13

@ruene56
Bei dir in der nähe ist doch die Dieselstr. Da ist die Firma
Kuhl & Zöllner GmbH & Co. Hydraulik KG
Frag doch da mal nach, was es kostet die Gabelrohre abschleifen und neu aufcromen lassen. Wenn das nicht zu teuer ist, dann kannst du deine doch neu überholen.

Nächste

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste