Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 17:48

hallo,hab da nochmal ne frage. kann mir jemand von euch sagen wo ich die bremsflüssigkeit auffülle??? oben rechts am behälter???? der stand ist schon unter dem strich wo "min" drauf steht.........axo...und welche flüssigkeit brauch ich denn da? danke im voraus......

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 17:53

hallo, ja , die füllst du oben an behälter auf und nimm dot 5 gruss flippi ;)

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 17:56

hey super vielen vielen dank! gleich morgen mal auffüllen....super

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 18:20

hallo polska, hast du die vt schon länger?gruss flippi :?

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 18:26

Hi flippi/polska34h
Die Bremsflüssigkeit = DOT 4
Um eine zu DOT 3 und DOT 4 kompatible Bremsflüssigkeit mit DOT-5-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit DOT 5.1 auf Glykolbasis entwickelt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typs gemischt werden.
Das Mischen von DOT-3- und DOT-4-Bremsflüssigkeit ist möglich, aber nicht zu empfehlen, da DOT 4 aggressiver ist. Nicht alle Gummidichtungen im DOT-3-Bremssystem sind auf DOT 4 ausgelegt, das heißt, sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.


flippi hat geschrieben:hallo, ja , die füllst du oben an behälter auf und nimm dot 5 gruss flippi ;)


Gruß Horst

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 18:40

hallo horst, alles klar wieder etwas dazu gelernt :? gruss flippi also dot 4

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 18:42

Hi polska34h

Hier ist ein Datenblatt von der VT
VT Evo Datenblatt.jpg


Gruß Horst
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 19:23

lksdfm

Re: Bremsflüssigkeit

25. Aug 2010, 22:41

Hallo erst mal.
Mordhand hat geschrieben:lksdfm
Das ist nun einmal ein sehr durchdachter und beispielhaft gut ausformulierter Beitrag, der das Problem von Grund auf beleuchtet und absolut klar in der Aussage ist.
Weiter so.

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 00:22

Hoffentlich kann der Mordhand ?????

mehr reden als er schreibt, aber vermutlich erfolgt das reden dann auch in Steno.

Mit freundlichen Grüßen aus Weil. Bild

Bild

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 09:40

hallo und vielen dank,also dot 4...mach ich heute gleich fertig.....
ich habe die daelim seit knapp 2 wochen. war ein echtes schnäppchen über ebay.......bj 99,tüv neu,reifen,kette,ritzel,bremsen neu......627 euro...in viollet...fährt bis jetzt einwandfrei.....hoffe bleibt lange so...grins......gruß and danke nochmal

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 17:33

hallo polska, na dann wünsche ich dir viel spass und schöne touren mit deiner vt. gruss flippi :lol: :D

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 18:20

Hallo!
Wenn Bremsflüssigkeit fehlt hat das einen Grund! Entweder sind die Bremsklötze verschlissen oder es gibt eine Undichtigkeit im System.
Also nicht nur auffüllen und weiter fahren! Kann ins Auge gehen.
Gruß

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 22:10

Die Scheibenbremsen vorne sind hydraulisch, was ist mit den Hinterradbremsen, auch hydraulisch oder per Baudenzug, dann könnte man zur Not damit noch bremsen?!

Re: Bremsflüssigkeit

26. Aug 2010, 23:40

wero hat geschrieben:Die Scheibenbremsen vorne sind hydraulisch, was ist mit den Hinterradbremsen, auch hydraulisch oder per Baudenzug, dann könnte man zur Not damit noch bremsen?!


Bin wohl der einzige, der noch wach ist:
Die hinteren Trommelbremse wird über ein Gestänge bedient, an dessen Ende sich eine Einstellschraube befindet. Die sollte wenn der Bremshebelweg zu groß wird, nachgestellt werden. Spätestens bei jährlichen Frühjahrsputz die Beläge überprüfen.
Das sollte jedoch nur jemand machen, der genügend Erfahrung hat, das ist jedoch so selbstverständlich, dass es eigentlich nicht erwähnt werden müsste.
Gruß aus Toulouse ( hatten heute 40 grd hier, kein Vergnügen mit Schutzkleidung)
Muhrepenn