Daelim Fan-Shop

Hochlenker oder nicht???

Beiträge: 23
Registriert: 10. Aug 2010
Wohnort: Bochum
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

#1 Hochlenker oder nicht???

von Niceguy79 » 20. Aug 2010, 22:29

Braquche nen neuen Choke und nen neuen Gaszug - nun gibt es verschiedene für Hochlenker und Original Lenker - hat da einer mal nen Bild für mich?? Laut Papieren ist der original Lenker verbaut - aber man weiß bei begrauchten Fahrzeugen ja nie - das Bild bei dataparts ist nicht so hilfreich - danke


StanKiling

#2 Re: Hochlenker oder nicht???

von StanKiling » 20. Aug 2010, 22:40

Hey Niceguy, wie währe es das du in einem Thema die all deine Fragen stellst? und nicht für jede frage ein andres aufmachst! Nur so mall Nebenbei!!! ;) Ist hallt Übersichtlicher!!!

MFG

Beiträge: 23
Registriert: 10. Aug 2010
Wohnort: Bochum
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

#3 Re: Hochlenker oder nicht???

von Niceguy79 » 20. Aug 2010, 23:00

OK , das ist in anderen Foren auch anders - da heißt es immer, bitte nur eine Frage pro Thema, damit nicht jeder alles lesen muss, sondern gezielt antworten kann, aber kein Problem - war alles hintereinander weg - jetzt hab ich erstmal nix mehr ;D - und hast nen Bild?

StanKiling

#4 Re: Hochlenker oder nicht???

von StanKiling » 20. Aug 2010, 23:08

ne habe ich leider nicht! Versuchs mall mit google!!!

MFG :)

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#5 Re: Hochlenker oder nicht???

von Otello 2010 » 21. Aug 2010, 11:42

Hallo erst mal.

Wie der Name schon sagt, ist ein Hochlenker ein Lenker, der hoch gebaut ist. Der Originallenker der VT ist das nicht.
So sieht meiner aus:
Bild
Ist fast ein Drag-Bar.
Ich hätte bei einem Hochlenker das dumpfe Gefühl, wie ein Affe am Klettergerüst zu hängen. Ein entspanntes und bequemes cruisen ist damit kaum möglich und mir tun die Jungs immer leid, die mit so einem Teil am Biker-Treff vorfahren und den coolen Jonny markieren.
Ich hoffe, das Bildchen macht dich schlauer. ;)

Beiträge: 23
Registriert: 10. Aug 2010
Wohnort: Bochum
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 0 mal
Meine Maschine: VT 125
Baujahr: 1998
Postleitzahl: 44807
Land: Deutschland

#6 Re: Hochlenker oder nicht???

von Niceguy79 » 21. Aug 2010, 21:09

Danke für das Bild - ich denke mal dann hab ich keinen Hochlenker und kann mir die kurzen Gas-/Chokezüge bestellen - danke...

sasserhouf

#7 Re: Hochlenker oder nicht???

von sasserhouf » 8. Sep 2010, 15:28

Hallo,

bei einer VT 125 F bedeutet das "F" die Ausführung mit höherem Lenker. Ich habe eine solche Ausführung, habe aber in einer Teileliste noch keine unterschiedlichen Ersatzteilnummern gesehen. Wo hast Du das gelesenß

Gruß

Beiträge: 209
Bilder: 0
Registriert: 18. Jul 2009
Wohnort: Gießen-Lützellinden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
Baujahr: 1996 / 2000
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland

#8 Re: Hochlenker oder nicht???

von biker 56 » 8. Sep 2010, 21:54

Hallo !

Bei Dataparts gibt es für VT 2 Ausführungen Normal und Hochlenker.

Gruß Biker 56 !

Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#9 Re: Hochlenker oder nicht???

von Otello 2010 » 9. Sep 2010, 10:54

Hallo erst mal.

Was, bitteschön, ist denn der Unterschied zwischen Normal- und Hochlenker?

Zwar werden bei Dataparts 2 Lenkertypen für die VT angegeben, aber der "Normallenker" (Artikelnummer: DAE-53100-BA5-9000; Preis: 198,55 Euro) ist gar nicht verfügbar und nur der "Hochlenker" (Artikelnummer: DAE-ACC-20; Preis: 49,19 Euro) zu bekommen.
Da meine Maschine auch ein F-Typ ist, also über den Hochlenker, der für mich schon recht flach ist, verfügt, wie flach ist dann erst der Normallenker?
Zum Vergleich ist für mich der Lenker der VL-Daystar (Artikelnummer: DAE-53100-BA1-0000; Preis: 94,50 Euro) ein Hochlenker.
Und wenn ich mir so die Bilder der VTs der verschiedenen Baujahre ansehe, haben die alle den gleichen Lenker.
Naja, kann ja sein, dass der Normallenker der VT in Deutschland gar nicht zugelassen ist; der ist bestimmt so flach, dass er beim Einlenken gegen den Tank stößt. :oops:

sasserhouf

#10 Re: Hochlenker oder nicht???

von sasserhouf » 9. Sep 2010, 14:47

Hallo,

als Anlage zwei Bilder einer VT 125 F (mit Hochlenker).
Es sind bei Data Parts zwar zwei Lenkertypen angegeben, aber unterschiedliche Züge und Leitungen finde ich nicht.
Ich wollte nämlich meine zweite VT auch noch auf Hochlenker umrüsten - ist ein wesentlich entspannteres fahren, halt nicht so sportlich.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

Beiträge: 209
Bilder: 0
Registriert: 18. Jul 2009
Wohnort: Gießen-Lützellinden
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 1 mal
Meine Maschine: SKR 125 - XV 535 Yamaha
Baujahr: 1996 / 2000
Postleitzahl: 35398
Land: Deutschland

#11 Re: Hochlenker oder nicht???

von biker 56 » 9. Sep 2010, 21:34

Hallo !
Otello
Schau mal in meiner Gallerie , da siehst Du ein Bild meiner Daystar , wo ich neulich einen normalen Lenker einer VT verbaut habe,ist wohl der gleiche ,wie auf Deinem Bild , der ist in der Höhe etwa genauso , wie der Daystarlenker , halt nur gerader,dadurch viel besser zu händeln , und stößt im Gegensatz zum Orginal nicht am Tank an.

Gruß Biker 56!

thomsen62

#12 Re: Hochlenker oder nicht???

von thomsen62 » 10. Sep 2010, 15:17

hallo,

schaut euch mein foto an... das ist wohl der normale (hoch) Lenker einer VT...

Oder????

:D :shock:

lg tom


sasserhouf

#13 Re: Hochlenker oder nicht???

von sasserhouf » 13. Sep 2010, 16:21

Hallo thomsen62,

wenn Du das Bild der Daystar und darüber die Bilder der VT 125 F betrachtest solltest Du merken, das Dein Lenker niedriger ist als die beiden - also ein normaler.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste