Daelim Fan-Shop

Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

siassias

#1 Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von siassias » 16. Jul 2010, 15:25

Gestern hab ich meine daelim zum ersten mal aus 20km/h fahrt hingelegt. es ist gott sei dank nicht viel passiert, das bremspedal hab ich wieder gerade gebogen, die brave ist mir auch gleich beim dritten versuch wieder angesprungen.

Heut - hab geschaut, was da so klingelt - hab ich gemerkt, dass rechts, am Ende der Schwinge ein Plättchen lose herumhängt.
Hab mir angeschaut, wie es zu fixieren ist, und nebenbei Gedanken gemacht, was das überhaupt ist. Irgendeine Abdeckung???
Bremseinstellung? ne, die is drunter. -

...während ich so nachdenk, beschließ ich, die mutter einfach gen plättchen zu drehen (so kann ja das nicht bleiben).
ein paar runden hab ich geschaft (wobei mich gewundert hat, dass sich nicht nur die mutter, sondern die schraube gleich mitdreht - dann hatt ich beides in der hand (schraube und mutter).
... hab mal alles sicher verstaut damit ichs nicht verschmeiss, und mich von meiner desi (so heisst meien vt) vertschüsst, bevor sie merkt, was ich gemacht hab - um oben in der wohnung zu schmökern, was ich grad verkackt hab.

--------

nach der lektüre des werkstatthandbuches weiß ich, was es is: (...trommelwirbel...tada!):

die RECHTE Kettenspannungseinstellschraube
(wusste nich, dass es da zwei 'von gibt - die meisten von desis vorbesitzerInnen auch nicht, denk ich.).

super, das, oder. Kann ich jetzt noch fahren, oder muss ich mir ne neue besorgen / einbauen lassen.
...
eigentlich sollte mir nichts passieren, oder?
Die achse is ja noch so fest geschraubt, wie ich sie beim letzten mal kette spannen (war nicht viel zu spannen) gehabt hab.

die schraube selbst is ja nur zum justieren der achsposition (bei lockerer achse), nicht zum fixieren - denk ich, solang ich also die achsmuttern zu lass, tut sich hoffentlich gar nix (drum is mir die schraube auch gerissen, nehm ich an).

...ich werd jedenfalls bei dataparts ne neue bestellen,
aber ich müsst halt wissen, ob mir so eh nix passieren kann, wenn ich fahr.
(auch bei längeren strecken, ich wollt mich demnächst mal über'n semmering wagen mit den neuen packtaschen - und schauen ob mir die dabei abbrennen --ich glaub fast nicht *g* aber das bisschen platz zwischen sozius und hochgezogenem auspuff ist jedenfalls optimal ausgenutzt)

---bitte weiterhelfen, am besten schnell (ich hätt schon überlegt, ob ich übers wochenende fahren solll).


danke leute
(ich hoff, ich helf vielleicht sogar wem anderen mit dem thread... (dass es rechts auch ne kettenspannungseinstellschraube gibt, hab ich nicht gewusst).

holladaro

sias


Beiträge: 1920
Bilder: 0
Registriert: 16. Mär 2010
Hat gedankt: 0 mal
Wurde gedankt: 2 mal
Meine Maschine: Honda SW T-400
Baujahr: 2012
Postleitzahl: 46539
Land: Deutschland

#2 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von Otello 2010 » 16. Jul 2010, 16:07

Hallo erst mal.

Wat is en Kettenspanner?
Also, da stellen we uns ers ma ganz dumm un dan sagen we so:
En Kettenspanner is gar kein Kettenspanner, sondern ein Achsfixierer.

Das Rad mit dem Antriebsritzel sitzt auf der Achse und wird über die Kette angetrieben. Natürlich ist diese Belastung für Rad und Achse einseitig. Deshalb tritt auch ein Drehmoment auf, dass die Achse quer stellen will.
Der so genannte Kettenspanner soll das verhindern und tut das auch; deshalb gibt es auch zwei Stück davon, auf jeder Seite einen.
Wie dir ja sicherlich aufgefallen ist, gibt es an jeder Seite der Schwinge ein ovales Loch, durch das man die Markierungen für die Achsposition sehen kann. Die Kette wird dadurch gespannt, dass man mit den Schrauben der Kettenspanner die Achse so weit nach hinten zieht, bis die Kette die richtige Spannung hat. Natürlich links und rechts absolut gleichmäßig, was anhand der Markierungen zu kontrollieren ist. Auch wenn die Achse fest sitzt, so fehlt ihr doch auf der rechten Seite die Fixierung. Bei längerer Fahrt kann sich also die Achse leicht verschieben. Das muss nicht mal viel sein, kann aber ausreichen, um einen vernünftigen Geradeauslauf zu verhindern; ständig muss leicht gegen gesteuert werden.

Ich an deiner Stelle würde auf längere Fahrten aus Gründen der Sicherheit verzichten und den Kettenspanner ersetzen.
Als erstes würde ich die Achsposition anhand der Markierungen überprüfen, denn möglicherweise ist nicht nur die Schraube abgerissen.

puma-nrw

#3 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von puma-nrw » 16. Jul 2010, 18:22

Zur not kannst du auch die Schraube an dem Spanner wieder anschweißen, bis du einen neuen hast. Oder du machst es gleich richtig und Schweißt eine neue Schraube vernünftig an den Spanner. Dann brauchst du keinen neuen.

siassias

#4 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von siassias » 16. Jul 2010, 19:20

neue schraube is schon bestellt.
is der einbau für einen laien, der schon ein bisschen was an seinem motorrad gemacht hat (reifenwechsel vorn, kette spannen -mit nur einer einstellschraube-, bremspedal justieren --das war bevor ichs mir verbogen hab *g*) und eh erfahrung sammeln will empfehlenswert?

.........

hab leider niemanden, der mir das teil schweisst.
(wär warscheinlich wirklich am leichtesten, kann mir vorstellen, dass der einbau der neuen schraube mehr arbeit ist).

...
danke für die ersten tips.
werd mich mal dran halten

puma-nrw

#5 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von puma-nrw » 17. Jul 2010, 06:48

Der einbau ist ganz einfach. Den Bolzen vom Hinterreifen raus, den alten Spanner raus, neuen rein und den Bolzen wieder rein. Dann die kette spannen und Rad fest ziehen.

siassias

#6 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von siassias » 19. Jul 2010, 22:18

welchen bolzen meinst du?

spanner?
ich will die einstellschraube tauschen, nicht den kettenspanner.

bitte etwas konkreter*g*
ich werd das teil die tage kriegen, wär cool, wenn ichs dann gleich einbauen könnt.

puma-nrw

#7 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von puma-nrw » 19. Jul 2010, 23:00

Mit Bolzen meine ich die Achse vom Hinterrad. Die abgerissene Schraube ist doch ein festes Teil vom Kettenspanner. Also muss erst der rest vom alten Spanner raus um den neuen ein zu bauen.

Moorhahn49

#8 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von Moorhahn49 » 19. Jul 2010, 23:08

So sieht dein Kettenspanner aus. Dort wo die 5 Steht geht der Bolzen durch der das Rad hällt.
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.

siassias

#9 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von siassias » 20. Jul 2010, 10:51

danke. gut. dass heißt am besten die achse nur ein bisschen rausziehen.

ich dachte immer Kettenspanner is eine vorrichtung vorne an der kette.


Moorhahn49

#10 Re: Einstellschraube f Kettenspannung gerissen

von Moorhahn49 » 20. Jul 2010, 11:36

Du hast doch den Kettenspanner bestellt, dann mußt du doch wissen wo und was es ist. Den Kettenspanner den es vorne am Motor gibt ist der Spanner für die Steuerkette. Wenn du Zahnriemen Antrieb hättest, wird es wohl anders heißen.

Zurück zu Daelim VT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste