VT125F Vergaser?
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
- dh2ws
#1 VT125F Vergaser?
Moin Leute,
meine Liebste ist seit zwei Wochen Besitzerin einer 125F. Bisher war sie absolut nicht motorradaffin (alter FS Klasse 3), aber jetzt ist sie absolut angefressen und fährt jeden Tag :-) !
Das Motorrrad ist eine VT125F BJ 98 mit 12000 Km Laufleistung und hatte in den letzten zwei Jahren kaum Auslauf. Nach Einsatz einer neuen Batterie, Ölwechsel und eines neuen Vorderreifens lief alles ganz gut. Motor- und Fahrleistung erschienen mir normal (ein kleines Beschleunigungsloch bei mittleren Drehzahlen).
Jetzt unser Problem: Gestern Abend Anlassprobleme, Anlasser dreht, Motor springt nicht an. Erst bei voll geschlossenem Choke Erfolg, aber Motor läuft nur im Leerlauf, beim Gasgeben stirbt er sofort ab.
Benzin kommt am Vergaser an, Die Bowdenzüge am Vergaser bewegen alles richtig.
Was ist da wohl los? Vergaser verdreckt, irgendwas verstopft ????
Viele Grüße
Wolfgang
meine Liebste ist seit zwei Wochen Besitzerin einer 125F. Bisher war sie absolut nicht motorradaffin (alter FS Klasse 3), aber jetzt ist sie absolut angefressen und fährt jeden Tag :-) !
Das Motorrrad ist eine VT125F BJ 98 mit 12000 Km Laufleistung und hatte in den letzten zwei Jahren kaum Auslauf. Nach Einsatz einer neuen Batterie, Ölwechsel und eines neuen Vorderreifens lief alles ganz gut. Motor- und Fahrleistung erschienen mir normal (ein kleines Beschleunigungsloch bei mittleren Drehzahlen).
Jetzt unser Problem: Gestern Abend Anlassprobleme, Anlasser dreht, Motor springt nicht an. Erst bei voll geschlossenem Choke Erfolg, aber Motor läuft nur im Leerlauf, beim Gasgeben stirbt er sofort ab.
Benzin kommt am Vergaser an, Die Bowdenzüge am Vergaser bewegen alles richtig.
Was ist da wohl los? Vergaser verdreckt, irgendwas verstopft ????
Viele Grüße
Wolfgang
- horst
#2 Re: VT125F Vergaser?
Hallo Wolfgang
lass mal den Kraftstoff aus der Schwimmerkammer ab und achte drauf ob da Wasser mit dabei ist, bevor du den Vergaser ausbaust, muß ja nicht immer gleich was größeres sein
Horst
lass mal den Kraftstoff aus der Schwimmerkammer ab und achte drauf ob da Wasser mit dabei ist, bevor du den Vergaser ausbaust, muß ja nicht immer gleich was größeres sein
Horst
- puma-nrw
#3 Re: VT125F Vergaser?
Wenn das so plötzlich auftritt, ist mit sicherheit die Düse zu. Vergaser reinigen und was sinnvoll ist, in der Benzinleitung einen Filter ein zu bauen
- Martin Weil
#4 Re: VT125F Vergaser?
<<<<<<<<<<< 
Hallo Wolfgang,
kaum da und schon gehts mit den Sorgen los, hast es ja selbst bemerkt Vergaserproblem.
und meine beiden Vorschreiber haben Dir auch schon den Weg zur Besserung aufgezeigt,
dann bleibt mir nur mal eins übrig:
Herzlich
im Forum und euch beiden immer schöne und unfallfreie Touren.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.

Hallo Wolfgang,
kaum da und schon gehts mit den Sorgen los, hast es ja selbst bemerkt Vergaserproblem.
und meine beiden Vorschreiber haben Dir auch schon den Weg zur Besserung aufgezeigt,
dann bleibt mir nur mal eins übrig:
Herzlich

Mit freundlichen Grüßen aus Weil im Schönbuch.


- dh2ws
#5 Re: VT125F Vergaser?
Männer!
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Vergaser entwässert, gereinigt, Benzinfilter eingebaut, alles wieder zusammengefrickelt: LÄUFT!!! ;D
Ich bin nicht ganz sicher, ob alles wieder richtig eingestellt ist, der Drehzahlmesser fehlt halt. Ich habe abwechselnd Leerlauf und Gemisch verstellt, bis ein halbwegs runder Leerlauf da war.
Ist die Rändelschraube mit Schlitz an der Vorderseite des Vergasers (schlecht zu erreichen) wirklich die Gemischverstellung? Und ist sie tatsächlich nicht gesichert (Feder oder so)? Die kommt mir so lose vor.
Besten Dank erstmal und Gruß aus dem Westerwald,
Wolfgang
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Vergaser entwässert, gereinigt, Benzinfilter eingebaut, alles wieder zusammengefrickelt: LÄUFT!!! ;D
Ich bin nicht ganz sicher, ob alles wieder richtig eingestellt ist, der Drehzahlmesser fehlt halt. Ich habe abwechselnd Leerlauf und Gemisch verstellt, bis ein halbwegs runder Leerlauf da war.
Ist die Rändelschraube mit Schlitz an der Vorderseite des Vergasers (schlecht zu erreichen) wirklich die Gemischverstellung? Und ist sie tatsächlich nicht gesichert (Feder oder so)? Die kommt mir so lose vor.
Besten Dank erstmal und Gruß aus dem Westerwald,
Wolfgang
- horst
#6 Re: VT125F Vergaser?
Hi
ja ist etwas dumm angebracht.
Normal ist die schraube auf der eine Feder,scheibe, und ein Gummiring der vorne sitzt.
Die anleitung zum Vergaser einstellen findest du in meiner Galerie/Auszüge, Die grund einstellung bei deiner ist allerdings nicht 3 sonder 3,25 Umdrehungen
statt Drehzahlmesser mußt du halt mit Gehör arbeiten
Gruß Horst
ja ist etwas dumm angebracht.
Normal ist die schraube auf der eine Feder,scheibe, und ein Gummiring der vorne sitzt.
Die anleitung zum Vergaser einstellen findest du in meiner Galerie/Auszüge, Die grund einstellung bei deiner ist allerdings nicht 3 sonder 3,25 Umdrehungen
statt Drehzahlmesser mußt du halt mit Gehör arbeiten
Gruß Horst
- puma-nrw
#7 Re: VT125F Vergaser?
Wenn der Vergaser richtig eingestellt ist, dann kannst du die Schraube ganz einfach sichern, in dem du mit einem kleinen Pinsel etwas Farbe an das Gewinde machst.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste