16. Jun 2008, 22:48
Hallo Paffi,
Du musst immer der Reihe nach abarbeiten.
Der E starter.
Wenn der Estarter "klackt", heist es, dass das Relais anzieht. Dann geht der Starterknopf, der Bremsschalter und der Schalter vom Seitenständer.
Du braucht ein Messgerät um die Spannung der Batterie zu prüfen. Ist die zu niedrig, kann es sein, dass der Starter sich nicht dreht. Min 11V sollten da sein, sonst sollte die Batterie geladen oder ausgetauscht werden.
Bringt das keinen Erfolg, so solltest Du das Relay mit einem 4 qmm Kabel überbrücken. Batterie Pluspol auf Pluspol Anlasser.Wenn der Anlasser sich nicht dreht, bei voller Batterie, dann brauchst Du einen neuen Anlasser. Manchmal reicht es auch aus die Kohlen zu wechseln, was aber nicht einfach ist, da sie hartgelötet sind. Du solltest auch die Massekontakte überprüfen, ob die abgefault sind.
Der Vergaser,
da gehst Du genau so vor.
Erst der Benzinfilter(Verstopft?)
Reimund hat ja schon geschrieben, Du must prüfen, am besten,mit einem trockenen Papiertuch, wo kommt das Benzin her. Ist die Schwimmerkammer dicht.
Wellendichtungen, Schlauchverbindungen und so was.
Mit Bremsenreiniger, Startpilot, kannst Du prüfen, ob der Motor Falschluft zieht. Pass auf, das Zeug brennt. Dazu den Motor im Stand laufen lassen und von aussen den Vergaser mit Bremsenreiniger ansprühen. Zieht der Motor Falschluft, verändert sich die Drehzahl. Meist ist es der Flasch zum Motor, der Probleme macht.
Ich reinige meinen Vergaser wenn er Schwierigkeiten mach, im Ultraschallbad. Stelle in nach Vorschrift ein und verstelle ihn dan so, das er gut läuft.
Gruß Lutz
Zuletzt geändert von Lutz am 19. Jun 2008, 08:33, insgesamt 1-mal geändert.