Welche Kette für die VT 125 ?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Wermaka
#1 Welche Kette für die VT 125 ?
Hallo zusammen,
ich fahre eine VT 125 Baujahr 1998 und habe sie 1998 auch neu gekauft.
Mein Tachostand ca. 50.000 km
Mein Problem.
Bei km-Stand 30.000 habe ich meine erste Kette gewechselt. Bei der Originalkette handelt es sich offensichtlich
um eine O-Ring Ausführung laut Ersatzteilliste von DATAPARTS (demharter.de).
Habe dann eine REGINA Standardkette gekauft die bei km-Stand 38.000(also nach 8.000 km) gerissen ist. Glück gehabt, nichts passiert und auf Kulanz ersetzt worden. Wieder eine REGINA Standardkette draufgemacht und diese ist jetzt bei km-Stand 50.000 (also nach 12.000 km) total auf dem Hund (Kette ungleichmäßig ausgelängt, Kettenritzel haben spitze Haifischzähne)
Ich habe die Kette alle 500 km nachgespannt und mit einem Markenkettenspray gepflegt.
Nun meine Frage: Wer kann mir eine Standardkette empfehlen die länger hält als die oben beschriebene REGINA-Standard, oder muß ich für meine "Bonsay-Harley" wirklich eine teure O-Ring-Kette kaufen.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich natürlich immer den kompletten Kettensatz getauscht habe.
Gruß Wermaka
ich fahre eine VT 125 Baujahr 1998 und habe sie 1998 auch neu gekauft.
Mein Tachostand ca. 50.000 km
Mein Problem.
Bei km-Stand 30.000 habe ich meine erste Kette gewechselt. Bei der Originalkette handelt es sich offensichtlich
um eine O-Ring Ausführung laut Ersatzteilliste von DATAPARTS (demharter.de).
Habe dann eine REGINA Standardkette gekauft die bei km-Stand 38.000(also nach 8.000 km) gerissen ist. Glück gehabt, nichts passiert und auf Kulanz ersetzt worden. Wieder eine REGINA Standardkette draufgemacht und diese ist jetzt bei km-Stand 50.000 (also nach 12.000 km) total auf dem Hund (Kette ungleichmäßig ausgelängt, Kettenritzel haben spitze Haifischzähne)
Ich habe die Kette alle 500 km nachgespannt und mit einem Markenkettenspray gepflegt.
Nun meine Frage: Wer kann mir eine Standardkette empfehlen die länger hält als die oben beschriebene REGINA-Standard, oder muß ich für meine "Bonsay-Harley" wirklich eine teure O-Ring-Kette kaufen.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass ich natürlich immer den kompletten Kettensatz getauscht habe.
Gruß Wermaka
- Oberbazi
#2 Re: Welche Kette für die VT 125 ?
Hi Wermaka,
da hast Du Dein persönliches Eldorado in Sachen Kette schon mal durchlebt!
Tatsächlich wundert mich Deine Erzählung nicht sonderlich - bei meiner war auch nach 8000 km die erste Kette hinüber. Meine Werkstatt riet mir dringend zum Kauf einer O-Ring Kette. Die habe ich dann auch, inclusive beider Ritzel montiert. Seither musste ich nicht einmal mehr nachspannen, es ist jetzt, nach 5000 km keinerlei Verschleiß an den Ritzeln zu erkennen und ich vertraue wirklich der Aussage meines Werkstattprofis, dass diese Kette auf einer 125er locker 30 000km halten sollte, ohne Nachspannen!
Klare Aussage: das etwas höhere Investment rechnet sich auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Oberbazi
da hast Du Dein persönliches Eldorado in Sachen Kette schon mal durchlebt!
Tatsächlich wundert mich Deine Erzählung nicht sonderlich - bei meiner war auch nach 8000 km die erste Kette hinüber. Meine Werkstatt riet mir dringend zum Kauf einer O-Ring Kette. Die habe ich dann auch, inclusive beider Ritzel montiert. Seither musste ich nicht einmal mehr nachspannen, es ist jetzt, nach 5000 km keinerlei Verschleiß an den Ritzeln zu erkennen und ich vertraue wirklich der Aussage meines Werkstattprofis, dass diese Kette auf einer 125er locker 30 000km halten sollte, ohne Nachspannen!
Klare Aussage: das etwas höhere Investment rechnet sich auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Oberbazi
- daelim_vt_125_f
#3 Re: Welche Kette für die VT 125 ?
Hallo,
Ich fahre jetzt auch seit geraumerzeit eine VT bauj. 99 und bin sehr zu frieden.
Habe auch schon die Kette tauschen müssen und bin sehr zu frieden. Habe mir einen Enuma Kettensatz gekauft und bin sehr zu frieden den habe ich jetzt auch schon seit 20 000 Kilometern drauf ohne nachspannen und es zeigen sich keine nicht vorhersehbaren verschleißungen auf.
Ich empfehle dir Enuma da ich noch nie ein Problem mit diesen Ketten hatte und habe bissher auf 3 Mopeds Enuma gefahren.
Fals du eine neue Kette noch brauchst kann ich dir da gerne eine von Enuma besorgen da ich sie ein bissl billiger bekomme.
MFG Ben
Ich fahre jetzt auch seit geraumerzeit eine VT bauj. 99 und bin sehr zu frieden.
Habe auch schon die Kette tauschen müssen und bin sehr zu frieden. Habe mir einen Enuma Kettensatz gekauft und bin sehr zu frieden den habe ich jetzt auch schon seit 20 000 Kilometern drauf ohne nachspannen und es zeigen sich keine nicht vorhersehbaren verschleißungen auf.
Ich empfehle dir Enuma da ich noch nie ein Problem mit diesen Ketten hatte und habe bissher auf 3 Mopeds Enuma gefahren.
Fals du eine neue Kette noch brauchst kann ich dir da gerne eine von Enuma besorgen da ich sie ein bissl billiger bekomme.
MFG Ben
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste