Welches Ersatzteil?
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#1 Welches Ersatzteil?
Moin Fangemeinde,
es ist zwar bis zur Saison noch etwas zeit und kaum jemand bastelt jetzt, aber vielleicht habt ihr trotzdem ne Lösung.
Und zwar folgendes Problem: meine Lichtmaschine lädt nicht.
Beim Fahren mit höheren Drehzahlen ist das Licht jedoch hell und bei niedrigen Drehzahlen, also mit Standgas reicht es gerade noch so, dass die Blinker funktionieren.
Wo fange ich mit der Fehlersuche an, vorausgesetzt es wird etwas wärmer draußen ;)
es ist zwar bis zur Saison noch etwas zeit und kaum jemand bastelt jetzt, aber vielleicht habt ihr trotzdem ne Lösung.
Und zwar folgendes Problem: meine Lichtmaschine lädt nicht.
Beim Fahren mit höheren Drehzahlen ist das Licht jedoch hell und bei niedrigen Drehzahlen, also mit Standgas reicht es gerade noch so, dass die Blinker funktionieren.
Wo fange ich mit der Fehlersuche an, vorausgesetzt es wird etwas wärmer draußen ;)
- Moorhahn49
#2 Re: Welches Ersatzteil?
Fang mal bei der Batterie an. Deine Lima bringt noch genug Energie denn sonst hättest du bei höheren Drehzahlen auch keinen Strom. Bei niedrigen Drehzahlen bringt die Lima auch weniger, weshalb sie zusätzlich aus der Batt. ihren Strom bezieht und wenn die zu schwach ist kommt da nichts mehr. Bei meinem Roller blinkt und brennt alles ohne den Motor laufen zu lassen.
- horst
#3 Re: Welches Ersatzteil?
Hi Art
Mess mal die Spannung bei ca. 5000U/min sollte so bei 15 V liegen, die Batterie sollte dabei geladen sein, diese wenn sie voll geladen ist sollte über Nacht keinen Spannungsabfall haben, wie Moorhahn ja sagt, fang mit der an das ist das einfachste Teil und bei den Temperaturen wie wir sie hatten ist eine ältere batterie schon sehr anfällig und der Frost macht ihr den Garaus.
Horst
Mess mal die Spannung bei ca. 5000U/min sollte so bei 15 V liegen, die Batterie sollte dabei geladen sein, diese wenn sie voll geladen ist sollte über Nacht keinen Spannungsabfall haben, wie Moorhahn ja sagt, fang mit der an das ist das einfachste Teil und bei den Temperaturen wie wir sie hatten ist eine ältere batterie schon sehr anfällig und der Frost macht ihr den Garaus.
Horst
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#4 Re: Welches Ersatzteil?
Erst mal dank für die Antworten.
Also ohne dass der Motor läuft hat die Batterie 12,7 V und da ändert sich auch nichts wenn der Motor läuft, egal bei welcher Umdrehung. aber das Licht wird heller, je höher die Umdrehungen. Normalerweise sollte die Lichtstärke doch gleich sein oder? Also langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Also ohne dass der Motor läuft hat die Batterie 12,7 V und da ändert sich auch nichts wenn der Motor läuft, egal bei welcher Umdrehung. aber das Licht wird heller, je höher die Umdrehungen. Normalerweise sollte die Lichtstärke doch gleich sein oder? Also langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
- Martin Weil
#5 Re: Welches Ersatzteil?
Hallo Art,
ich rate Dir hier mal mit Hilfe von Stichworten hier im Forum nach deinem Problem zu suchen !
Kann alles Mögliche sein, z.B. LIMA, Laderegler, lose oder durchgeschorene Kabel, lose oder oxidierte Verbindungen etc.
Fang mit dem Suchen einfach an der LIMA an, über Laderegler zur Batterie wird sich der Fehler oder Defekt eingeschlichen haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
ich rate Dir hier mal mit Hilfe von Stichworten hier im Forum nach deinem Problem zu suchen !
Kann alles Mögliche sein, z.B. LIMA, Laderegler, lose oder durchgeschorene Kabel, lose oder oxidierte Verbindungen etc.
Fang mit dem Suchen einfach an der LIMA an, über Laderegler zur Batterie wird sich der Fehler oder Defekt eingeschlichen haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- Lutz
#6 Re: Welches Ersatzteil?
Die Lichtmaschine sollte in Ordnung sein, der Laderegler ?, aber als erstes sieh Dir mal die Batterie an, so wie Moorhahn es beschrieben hat, Art.
Es ist eigentlich Typisch für eine kaputte Batterie, dass das Licht heller bei Drehzahl wird und dunkler, wenn die Drehzahl sinkt.
Gruß Lutz
Es ist eigentlich Typisch für eine kaputte Batterie, dass das Licht heller bei Drehzahl wird und dunkler, wenn die Drehzahl sinkt.
Gruß Lutz
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#7 Re: Welches Ersatzteil?
Also die Batterie hat erst das zweite Jahr auf dem Buckel, im Winter steht sie warm und trocken ausgebaut, denn nur die ganz Harten fahren auch im Winter ;) . Also werde ich zum Saisonbeginn mal alle Anschlüsse reinigen und die Lichtmaschine mit Regler wechseln und dann weiter berichten.
Danke für Eure Hilfe und einen guten Rutsch für alle
Danke für Eure Hilfe und einen guten Rutsch für alle
- Lutz
#8 Re: Welches Ersatzteil?
Meine erste Batterie am neuen Roller, war gleich beim Kauf kaputt. Es ist nicht die Regel, aber die Batterie ist ein Verschleißteil und hat eine Lebensdauer von 0 bis .... Jahre.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
- opa 125
- Beiträge: 47
- Bilder: 0
- Registriert: 21. Nov 2009
- Wohnort: 46539 Dinslaken
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: daelim vc Piaggio Hexagon GTX
- Baujahr: 1996/2001
- Postleitzahl: 46539
- Land: Deutschland
#9 Re: Welches Ersatzteil?
Hallo art,
wenn Du zufiel Geld hast gebe ich Dir meine Kontonummer,
wenn das Licht heller wird bei hoher Drehzahl ist nicht die Lima defekt,ich würde sagen Regler oder Batterie.
Gruß Jürgen :ugeek: :ugeek:
wenn Du zufiel Geld hast gebe ich Dir meine Kontonummer,
wenn das Licht heller wird bei hoher Drehzahl ist nicht die Lima defekt,ich würde sagen Regler oder Batterie.
Gruß Jürgen :ugeek: :ugeek:
- Boddy
#10 Re: Welches Ersatzteil?
Hallo art,
hast du keinen Kumpel oder Nachbarn mit dem du die Batterie einfach mal für 1-2 Tage tauschen könntest, dann siehst du doch ob es an der Batterie liegt, vorrausgesetzt die von dem anderen ist auch nicht hinüber.
Gruß
Boddy
hast du keinen Kumpel oder Nachbarn mit dem du die Batterie einfach mal für 1-2 Tage tauschen könntest, dann siehst du doch ob es an der Batterie liegt, vorrausgesetzt die von dem anderen ist auch nicht hinüber.
Gruß
Boddy
- Moorhahn49
#11 Re: Welches Ersatzteil?
art hat geschrieben:Erst mal dank für die Antworten.
Also ohne dass der Motor läuft hat die Batterie 12,7 V und da ändert sich auch nichts wenn der Motor läuft, egal bei welcher Umdrehung. aber das Licht wird heller, je höher die Umdrehungen. Normalerweise sollte die Lichtstärke doch gleich sein oder? Also langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
12,7 Volt ist schon etwas zu wenig für die Batt. Da sollten mindestens 13,0-13,2 Volt anliegen. Wenn der Motor läuft sollte die Spannung auf 14,5 Volt ansteigen bei ca. 5000 Umdreh. Verbraucher aber vorher ausschalten und dann messen.
- nflesch
#12 Re: Welches Ersatzteil?
Hallo! habe dasselbe problem gehabt.
Bei mir war eine Steckverbindung hinter der linken Blende (chrom) unter dem Tank hinüber.
1. abschneiden
2. Stoßverbinder
3. isolieren ;P
Das war vor einem halben Jahr und sie läuft heute noch :)
Bei mir war eine Steckverbindung hinter der linken Blende (chrom) unter dem Tank hinüber.
1. abschneiden
2. Stoßverbinder
3. isolieren ;P
Das war vor einem halben Jahr und sie läuft heute noch :)
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#13
Re: Welches Ersatzteil?
Moin Fangemeinde,
jetzt sollte die Saison nun langsam mal losgehen ;)
Aber Pustekuchen :-|
Also; ich habe gestern Lima mit Regler gewechselt und aufgeladene Batterie eingebaut.
Den Zündschlüssel rein und alle Verbraucher getestet, alles leuchtet, blinkt und hubt und der Motor dreht auch durch, sprang allerdings nicht an.
Gut, kein Problem, dachte ich, mal die Zündkerze testen.Also zündkerze raus und mal an den Motorblock gehalten. Aber nix passiert.
Nichts geht mehr, der Motor dreht nicht durch, das Licht leutet nicht und blinken tut auch nix mehr :-|
Was noch funktioniert, ist das grüne Lämpchen vorne und die Batterie hat 12,7 V und die Sicherung ist auch okay.
Wo muß ich anfangen zu suchen??
jetzt sollte die Saison nun langsam mal losgehen ;)
Aber Pustekuchen :-|
Also; ich habe gestern Lima mit Regler gewechselt und aufgeladene Batterie eingebaut.
Den Zündschlüssel rein und alle Verbraucher getestet, alles leuchtet, blinkt und hubt und der Motor dreht auch durch, sprang allerdings nicht an.
Gut, kein Problem, dachte ich, mal die Zündkerze testen.Also zündkerze raus und mal an den Motorblock gehalten. Aber nix passiert.
Nichts geht mehr, der Motor dreht nicht durch, das Licht leutet nicht und blinken tut auch nix mehr :-|
Was noch funktioniert, ist das grüne Lämpchen vorne und die Batterie hat 12,7 V und die Sicherung ist auch okay.
Wo muß ich anfangen zu suchen??
- horst
#14 Re: Welches Ersatzteil?
Hi
Es könnte das Zündschloß sein, was mich irritiert ist die Leerlaufkontrolle, wenn du die Beleuchtung dazu schaltest geht sie dann aus oder wird sie dunkler ?
Nächste Möglichkeit: schlechter Massekontakt Massekabel an Batterie und Anlasserfuß prüfen.
Pluskabel an Magnetschalter prüfen.
und wie nflesch schon sagte, Steckverbindungen prüfen, nicht nur diesen sondern alle,
Gruß Horst
Es könnte das Zündschloß sein, was mich irritiert ist die Leerlaufkontrolle, wenn du die Beleuchtung dazu schaltest geht sie dann aus oder wird sie dunkler ?
Nächste Möglichkeit: schlechter Massekontakt Massekabel an Batterie und Anlasserfuß prüfen.
Pluskabel an Magnetschalter prüfen.
und wie nflesch schon sagte, Steckverbindungen prüfen, nicht nur diesen sondern alle,
Gruß Horst
- art
- Beiträge: 24
- Registriert: 9. Jul 2008
- Wohnort: Lübben / Spreewald
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: VT 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 15907
- Land: Deutschland
#15 Re: Welches Ersatzteil?
Also ich habe genau so gestaunt, nur das grüne Lämpchen leuchtet, sonst tut sich nix, sobald ich den Zündschlüssel drehe.
Dann wird sich die Fehlersuche zu einem wahren Kraftakt gestalten :-|
Dann wird sich die Fehlersuche zu einem wahren Kraftakt gestalten :-|
- horst
#16 Re: Welches Ersatzteil?
Auf jeden Fall fehlt Strom schau erst mal die Beiden Kabel von der Batt durch, aber hab ich ja schon gesagt
Horst
Horst
16 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste