Neu hier, und gleich ne Frage!
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
- Fühnüh
#1 Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo zusammen!
Ich habe meinem Sohn vor ein paar Tagen eine VT gekauf!
Da es mit seinem Führerschein noch ein bisschen dauert, können wir uns noch
genug Zeit nehmen, um sie besser kennen zu lernen. Bei der "beschau" und Propefahrt hat sich nichts
auffälliges ergeben. Aber da ihr hier ja die Erfahrung habt wollte ich fragen ob es Sachen giebt auf die
man speziel achten muß! Is ´ne 98er VT mit knapp 16.000km.
Danke im voraus
Gruß
Ich habe meinem Sohn vor ein paar Tagen eine VT gekauf!
Da es mit seinem Führerschein noch ein bisschen dauert, können wir uns noch
genug Zeit nehmen, um sie besser kennen zu lernen. Bei der "beschau" und Propefahrt hat sich nichts
auffälliges ergeben. Aber da ihr hier ja die Erfahrung habt wollte ich fragen ob es Sachen giebt auf die
man speziel achten muß! Is ´ne 98er VT mit knapp 16.000km.
Danke im voraus
Gruß
- kessemotte3
- Beiträge: 248
- Registriert: 29. Aug 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim NS 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 42285
- Land: Deutschland
#2 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Herzlich Willkommen *on board* :)
Deine Fragen kann ich (technisch völlig unversiert :oops: ) leider nicht beantworten, aber da finden sich sicherlich jede Menge fähige Leute, die dich/euch unterstützen.......
Liebe Grüße
Jutta
Deine Fragen kann ich (technisch völlig unversiert :oops: ) leider nicht beantworten, aber da finden sich sicherlich jede Menge fähige Leute, die dich/euch unterstützen.......
Liebe Grüße
Jutta
- Fühnüh
#3 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hi Jutta!
Danke für die nette Begrüßung!
Danke für die nette Begrüßung!
- Martin Weil
#4 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo Fühnüh,
erst einmal ein herzliches
hier im Forum, und obwohl deine VT schon so einige Kilometer hinter sich gebracht hat,
wünsche ich Dir allzeit gute Pannen- und Unfallfreie Touren in deiner Heimat.
Da du dir anscheinend Sorgen um das gute Stück machst, ein kleiner kostenloser TIP von mir,
blätter mal ganz einfach die einzelnen Themen unter der Sparte VT durch,
wirst ganz sicher interessante Themen darin finden die auch Dir weiterhelfen werden !
Immer noch besser als der Tip von manchen der was schreibt ohne was zu wissen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.
erst einmal ein herzliches

wünsche ich Dir allzeit gute Pannen- und Unfallfreie Touren in deiner Heimat.
Da du dir anscheinend Sorgen um das gute Stück machst, ein kleiner kostenloser TIP von mir,
blätter mal ganz einfach die einzelnen Themen unter der Sparte VT durch,
wirst ganz sicher interessante Themen darin finden die auch Dir weiterhelfen werden !
Immer noch besser als der Tip von manchen der was schreibt ohne was zu wissen !
Mit freundlichen Grüßen aus Weil.

- Boddy
#5 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo Frühnüh,
mein Sohn hat auch eine VT125 F im Mai gebraucht gekauft, Baujahr 1999 mit knapp 13.000 Kilometer.
Wir sind bis jetzt zufrieden damit.
Sie hatte am Anfang Probleme beim Kaltstart, die Kette war zu lose. Der vordere Reifen verlor etwas Luft.
Am besten du machst einfach mal eine Inspektion.
Da ich nicht wusste was die Vorbesitzer alles gemacht haben, haben wir das Oel, die Kerze und den Luftfilter gewechselt,dabei auch noch die Ventile eingestellt.
Es kommt ja auch drauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Wenn ihr sie mal regelmäßig fahrt, werdet ihr am besten merken was mit der VT so los ist. .
Mir wurde hier im Forum bis jetzt super geholfen.
Wünsche euch noch viel Spaß hier und gute Fahrt. :)
Gruß
Boddy
mein Sohn hat auch eine VT125 F im Mai gebraucht gekauft, Baujahr 1999 mit knapp 13.000 Kilometer.
Wir sind bis jetzt zufrieden damit.
Sie hatte am Anfang Probleme beim Kaltstart, die Kette war zu lose. Der vordere Reifen verlor etwas Luft.
Am besten du machst einfach mal eine Inspektion.
Da ich nicht wusste was die Vorbesitzer alles gemacht haben, haben wir das Oel, die Kerze und den Luftfilter gewechselt,dabei auch noch die Ventile eingestellt.
Es kommt ja auch drauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Wenn ihr sie mal regelmäßig fahrt, werdet ihr am besten merken was mit der VT so los ist. .
Mir wurde hier im Forum bis jetzt super geholfen.
Wünsche euch noch viel Spaß hier und gute Fahrt. :)
Gruß
Boddy
- horst
#6 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hi Frühnüh
Willkommen hier im Forum, unsere Moped"s sind im Großen und Ganzen recht zuverlässige Teile, wobei jede Maschine so ihre Eigenheiten zu haben scheint, sollten mal Probleme auftauchen so findest du hier bestimmt Hilfe, und wie Martin ja schon geschrieben hat lese dir mal die Themen der VT , und auch die der anderen Moped"s durch, dann wirst du feststellen wo Schwachstellen sind und worauf man achten sollte.
Alles andere findet sich , und wir sind immer froh über hier neue und aktiv im Forum mitwirkende Biker.
auf Allzeit chrashfreie Fahrt
Gruß Horst
Willkommen hier im Forum, unsere Moped"s sind im Großen und Ganzen recht zuverlässige Teile, wobei jede Maschine so ihre Eigenheiten zu haben scheint, sollten mal Probleme auftauchen so findest du hier bestimmt Hilfe, und wie Martin ja schon geschrieben hat lese dir mal die Themen der VT , und auch die der anderen Moped"s durch, dann wirst du feststellen wo Schwachstellen sind und worauf man achten sollte.
Alles andere findet sich , und wir sind immer froh über hier neue und aktiv im Forum mitwirkende Biker.
auf Allzeit chrashfreie Fahrt
Gruß Horst
- Chopper Berni
#7 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo Fühnüh,
auch von mir ein Herzliches
hier im Forum.
Wie Du siehst, bekommst Du hier ganz schnell ein paar Antworten zu deinen Fragen.
Falls Du keinen Nachweis oder ähnliches über die Pflege der VT bekommen hast, würde ich als erstes eine Inspektion wie im Serviceheft oder WHB beschrieben durchführen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Noch viel Spaß hier im Forum und eine allzeit Schrottfreie Fahrt.
auch von mir ein Herzliches

Wie Du siehst, bekommst Du hier ganz schnell ein paar Antworten zu deinen Fragen.
Falls Du keinen Nachweis oder ähnliches über die Pflege der VT bekommen hast, würde ich als erstes eine Inspektion wie im Serviceheft oder WHB beschrieben durchführen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Noch viel Spaß hier im Forum und eine allzeit Schrottfreie Fahrt.
- Fühnüh
#8 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo Ihr!
Danke für die nette Begrüßung!
Die VT wurde wohl, nach aussage des Händler´s, regelmäßig gewartet! Trotz dem werde ich/ wir erst mal Flüssigkeiten und Filter wechseln,
und mal schaun was sonst noch so zu tun ist.
Zu lesen giebt´s hier ja genug!
Gruß
Dieter
Danke für die nette Begrüßung!
Die VT wurde wohl, nach aussage des Händler´s, regelmäßig gewartet! Trotz dem werde ich/ wir erst mal Flüssigkeiten und Filter wechseln,
und mal schaun was sonst noch so zu tun ist.
Zu lesen giebt´s hier ja genug!
Gruß
Dieter
- harry1st
- Beiträge: 35
- Bilder: 0
- Registriert: 17. Nov 2009
- Hat gedankt: 0 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Daelim VL
- Baujahr: 2002
- Postleitzahl: 95326
- Land: Deutschland
#9 Re: Neu hier, und gleich ne Frage!
Hallo Fühnüh,
bin selbst noch ganz frisch hier und sag auch gleich mal HALLO und WILLKOMMEN hier im Forum.
Ganz kurz mal über Daelim VT oder VL (Aufbau ist bei beiden ähnlich) was ich so mitbekommen habe - aus eigener Erfahrung, war das Auswechseln der Zündkerze - könnte wirklich einfacher gehen; der Tank fängt bei unsachgemäßer Handhabung bald das Rosten an - soll heißen immer schön das Baby zudecken oder unterstellen. Im Winter immer nur mit vollem Tank in den "Stall" abstellen. Beim Ausbau der Batterie vorsicht beim Ausbauen mit dem Schraubenzieher - nicht damit gleichzeitig an den Kickstarter kommen (läßt sich fast nicht vermeiden) sonst fängt es an zu bruzeln ;D Beim Austausch des Kettensatzes - war bei mir in diesem Jahr fällig - am Besten das Beste nehmen (did - x - Kettensatz mit Schloss) normales Ritzel (14) Standard kein "Dopping". Im Winter bau ich auch immer die Batterie aus füll destil. Wasser nach, wenns braucht und häng sie an den Joke (Lade-Entladegerät). Weiter mußte ich bei der VL noch nicht kommen - hoffentlich bleibts so.
Dann wünsch ich schon mal dem Sohnemanndass er immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi hat ;)
Es grüßt Dich
Harry
bin selbst noch ganz frisch hier und sag auch gleich mal HALLO und WILLKOMMEN hier im Forum.
Ganz kurz mal über Daelim VT oder VL (Aufbau ist bei beiden ähnlich) was ich so mitbekommen habe - aus eigener Erfahrung, war das Auswechseln der Zündkerze - könnte wirklich einfacher gehen; der Tank fängt bei unsachgemäßer Handhabung bald das Rosten an - soll heißen immer schön das Baby zudecken oder unterstellen. Im Winter immer nur mit vollem Tank in den "Stall" abstellen. Beim Ausbau der Batterie vorsicht beim Ausbauen mit dem Schraubenzieher - nicht damit gleichzeitig an den Kickstarter kommen (läßt sich fast nicht vermeiden) sonst fängt es an zu bruzeln ;D Beim Austausch des Kettensatzes - war bei mir in diesem Jahr fällig - am Besten das Beste nehmen (did - x - Kettensatz mit Schloss) normales Ritzel (14) Standard kein "Dopping". Im Winter bau ich auch immer die Batterie aus füll destil. Wasser nach, wenns braucht und häng sie an den Joke (Lade-Entladegerät). Weiter mußte ich bei der VL noch nicht kommen - hoffentlich bleibts so.
Dann wünsch ich schon mal dem Sohnemanndass er immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi hat ;)
Es grüßt Dich
Harry
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste