24. Jul 2009, 21:40
Ach alpha9,
Das Thema Vergaser kann dir ganze Wochenenden rauben.
Ich kann dir gleich 4 Fehler nennen die deine Probleme zur Folge haben könnten.
1. Am Ende des Vergaserschiebers ist einen Nadel, wenn die beim unsanften Einbau nen kleinen Knick bekommt dann schließt die dir die untere Düse nicht und es läft ständig Sprit nach.
2. Du kannst zwar überprüfen ob das Schwimmerventil funktioniert , dann aber beim Zusammenbau den ganz kleinen O-Ring vergessen oder verkanten. Dann läuft an dieser Stelle ständig Sprit in den Vergaser. Du hast dann praktisch das Ventil ,,überbrückt,,
3. Der Vergaserschieber nimmt ja die Nadel auf, und zwar hat diese Nadel 5 Einstellrillen. Bei 2-3 ist die Standard -Stellung. Bei 4 ist das Gemisch zu Fett und der Motor verschluckt sich ( Stottert) bei Rille 1 bekommt der Motor zu wenig Gemisch und schafft es bald nicht.
4. Wie sieht es mit der Luftführung aus ? iss da alles dicht? Du kannst schnell beim Ausbau den Anschaugstutzen so ,,quälen,, das er einen Riss bekommen hat, dann zieht der Motor falsche Luft.
Oder du hast die Verbindung zum Luftfilter beim Montieren mit dem Schraubendreher eine Beschädigung verpasst , dann ist auch Falschluft im Spiel.
Abschließend eine wichtige Sache: Du hast bei der Montage des Vergasers bestimmt etwas ,, übersehen,, denn sonst läuft der nicht über.
Wie gesagt es raubt einem ein ganzes Wochenende bis man fitt in der Vergasertechnologie ist ( Ich habe in 43 Jahren so oft Vergaser zerlegt , und auch zuerst alle Fehlerregister selber durchlebt. )
Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen , du wirst immer besser und Fehler macht man nur ein mal dann sitzt der Handgriff.
Halte dir die Daumen das du es ,, wieder ,, schnell hin bekommst.
Gruß vom Günny