Neuer Besitzer - DAELIM VT 125 Evolution - ein paar Fragen
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
- cotax
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Apr 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vt 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 5000
- Land: Oesterreich
#1 Neuer Besitzer - DAELIM VT 125 Evolution - ein paar Fragen
Hallo zusammen,
zuerst einmal Entschuldigung für die Sprache, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher helfe ich mir mit einem Übersetzer. Falls sich irgendwelche Wörter lustig oder falsch anhören, bitte ich um Entschuldigung.
Dieses Jahr habe ich eine 1999 DAELIM VT 125 Evolution für meine Frau gekauft. Sie hat 20.000 km und wir sind dieses Jahr die ersten 1000 km gefahren. Meine Frau ist sehr glücklich und liebt das Motorrad, das Handling ist gemütlich und hat für sie genug Leistung.
Kein Mechaniker hier möchte sie anfassen, sie warten nur Suzuki/Yamaha/Kawasaki - wenn ich Daelim erwähne, lehnen sie mich einfach ab. Ich bin kein Mechaniker, aber ich versuche mein Bestes, um sie zu warten.
Ich habe ein paar Probleme damit und frage mich, ob ihr mir in die richtige Richtung helfen könntet.
4x "Ruckdämpfer" - Dämpfer, bei denen das hintere Ritzel am Rad befestigt ist. Ich habe sie gewechselt, weil das Motorrad die Originalteile hatte und sie kaputt waren (das Ritzel bewegte sich und war nicht fest fixiert). Nach 500 km mit den neuen Dämpfern (aus Südkorea) ist die Situation wieder die gleiche. Das hintere Ritzel hat wieder Spiel (Luft) und bewegt sich nach links/rechts und auch ein paar Millimeter nach innen und außen. Hat jemand eine Idee, warum neue Dämpfer so schnell kaputtgehen könnten? Das Gummi ist sehr schnell gebrochen und locker. Ich habe das Ritzel und das vordere Ritzel (mit sehr wenig Spiel) gewechselt und auch die Kette ist neu, aber ich bin immer noch besorgt, dass etwas Schlimmes passieren könnte mit all diesem Spiel im hinteren Ritzel.
Der Auspuff hat ein Rasseln ab ~3000 Umdrehungen. Es klingt, als ob ein Metallstück im Auspuff klappert. Könnte es sein, dass das innere Auspuffrohr sich gelöst hat? Gibt es etwas, das ich tun kann? Ich habe versucht, einen neuen Auspuff zu finden, aber ohne Erfolg. Sie scheinen sehr selten zu sein, wie ich sehe. Keine Leistungsprobleme.
Warmstart: Wie startet ihr eure Daelims im warmen Zustand, nutzt ihr dabei Gas? Ich habe kein Problem mit Kaltstarts (kein Choke nötig, wenn es warm genug ist), aber wenn der Motor heiß ist, ist es sehr schwer, das Motorrad erneut zu starten, es sei denn, ich treffe genau den richtigen Gasbereich (geöffnet 1/8-1/4). Es gibt nur einen sehr kleinen Punkt, an dem es anspringt. Wenn ich das Gas unberührt lasse, startet es im warmen Zustand nicht. Wenn ich zu viel Gas gebe, startet es ebenfalls nicht. Zündkerze und Zündkerzenkappe sind neu.
Vielen Dank für eure Antworten.
zuerst einmal Entschuldigung für die Sprache, Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher helfe ich mir mit einem Übersetzer. Falls sich irgendwelche Wörter lustig oder falsch anhören, bitte ich um Entschuldigung.
Dieses Jahr habe ich eine 1999 DAELIM VT 125 Evolution für meine Frau gekauft. Sie hat 20.000 km und wir sind dieses Jahr die ersten 1000 km gefahren. Meine Frau ist sehr glücklich und liebt das Motorrad, das Handling ist gemütlich und hat für sie genug Leistung.
Kein Mechaniker hier möchte sie anfassen, sie warten nur Suzuki/Yamaha/Kawasaki - wenn ich Daelim erwähne, lehnen sie mich einfach ab. Ich bin kein Mechaniker, aber ich versuche mein Bestes, um sie zu warten.
Ich habe ein paar Probleme damit und frage mich, ob ihr mir in die richtige Richtung helfen könntet.
4x "Ruckdämpfer" - Dämpfer, bei denen das hintere Ritzel am Rad befestigt ist. Ich habe sie gewechselt, weil das Motorrad die Originalteile hatte und sie kaputt waren (das Ritzel bewegte sich und war nicht fest fixiert). Nach 500 km mit den neuen Dämpfern (aus Südkorea) ist die Situation wieder die gleiche. Das hintere Ritzel hat wieder Spiel (Luft) und bewegt sich nach links/rechts und auch ein paar Millimeter nach innen und außen. Hat jemand eine Idee, warum neue Dämpfer so schnell kaputtgehen könnten? Das Gummi ist sehr schnell gebrochen und locker. Ich habe das Ritzel und das vordere Ritzel (mit sehr wenig Spiel) gewechselt und auch die Kette ist neu, aber ich bin immer noch besorgt, dass etwas Schlimmes passieren könnte mit all diesem Spiel im hinteren Ritzel.
Der Auspuff hat ein Rasseln ab ~3000 Umdrehungen. Es klingt, als ob ein Metallstück im Auspuff klappert. Könnte es sein, dass das innere Auspuffrohr sich gelöst hat? Gibt es etwas, das ich tun kann? Ich habe versucht, einen neuen Auspuff zu finden, aber ohne Erfolg. Sie scheinen sehr selten zu sein, wie ich sehe. Keine Leistungsprobleme.
Warmstart: Wie startet ihr eure Daelims im warmen Zustand, nutzt ihr dabei Gas? Ich habe kein Problem mit Kaltstarts (kein Choke nötig, wenn es warm genug ist), aber wenn der Motor heiß ist, ist es sehr schwer, das Motorrad erneut zu starten, es sei denn, ich treffe genau den richtigen Gasbereich (geöffnet 1/8-1/4). Es gibt nur einen sehr kleinen Punkt, an dem es anspringt. Wenn ich das Gas unberührt lasse, startet es im warmen Zustand nicht. Wenn ich zu viel Gas gebe, startet es ebenfalls nicht. Zündkerze und Zündkerzenkappe sind neu.
Vielen Dank für eure Antworten.
- Riemendreher
- Beiträge: 2338
- Bilder: 16
- Registriert: 1. Jun 2020
- Wohnort: Wuppertal
- Hat gedankt: 732 mal
- Wurde gedankt: 927 mal
- Meine Maschine: Daelim VL 125 F
- Baujahr: 2004
- Postleitzahl: 42329
- Land: Deutschland
#2 Re: Neuer Besitzer - DAELIM VT 125 Evolution - ein paar Frag
Hallo @cotax
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
RUCKDÄMPFER
Es ist nicht normal daß die Ruckdämpfer schon wieder defekt sind. Es liegt der Verdacht nahe daß das Kettenrad auf der Felge schon so stark gearbeitet hat daß der Seegering oder das Kettenrad Spiel haben und das Kettenrad nicht mehr formschlüssig und stramm auf der Felge sitzen.Das ist sehr gefährlich weil die Kette während der Fahrt abspringen und zum Sturz führen kann.Sollte also dort schon Material abgetragen sein,muß die Felge ersetzt werden.
Diese Ruckdämpfer sind auch bei Louis im Sortiment für 2,99€ das Stück.Schau dir auch die 4 Bolzen genau an ob sie noch in Ordnung sind.Wenn irgendwo Spiel ist,wird sich dieses innerhalb kürzester Zeit durch mechanische Kräfte vergrößern.Es haben schon Mitglieder von Bolzen berichtet die nur noch den halben Querschnitt hatten!!
AUSPUFFRASSELN
Das ist bei den Daelim-Bikes ein altbekanntes,nerviges Problem daß sich die Schweißpunkte mit denen das innere mit dem äußeren Rohr verbunden ist mit der Zeit lösen.
Es kann sich aber auch in einem der beiden Schalldämpfer etwas gelöst haben.Es hängt jetzt vom Zustand ab ob man das schweißen lassen will/kann.Da diese Auspuffanlage nicht mehr erhältlich ist,bietet sich alternativ eine Anlage z.B. von Turbokit an.Wie es allerdings mit der Freigabe für Österreich aussieht, weiß ich nicht.Schau dir beim Prüfen auch die Silentbuchsen der Befestigung an.
WARMSTART
Da gibt es verschiedene Ursachen:Vergasereinstellung zu Fett,im kalten Zustand ist das Gemisch ideal und sie springt an,für den warmen Zustand ist es aber zu fett und du führst durch den Dreh am Gasgriff mehr Luft zu damit es wieder zündfähig wird.Abhilfe wäre eine Vergasergrundeinstellung der Gemischregulierschraube.Das ist die sehr schlecht erreichbare Messingschraube welche an der Schwimmerkammer des Vergasers(über dem Anlasser) sitzt.Laut Werkstatthandbuch soll sie vorsichtig ganz rein- und dann wieder 3-3,25 Umdrehungen rausgedreht werden. Auch ein verschmutzter Luftfilter sorgt für ein zu fettes Gemisch.
Man sollte sich auch mal die Zündkerze ansehen,ist sie schwarz an der Elektrode,dann ist das Gemisch zu fett.Die Farbe des Kerzenbildes sollte rehbraun sein.Ist die Farbe hellgrau,ist das Gemisch zu mager und es verbrennt somit zu heiß was für den Motor gefährlich ist!!
Wann ist zuletzt das Ventilspiel kontrolliert worden?
Auch das kann dafür sorgen daß im heißen Zustand die Kompression durch nicht korrekt schließende Ventile zu gering ist und der Motor erst wieder im abgekühlten Zustand anspringt.Auch das führt über kurz oder lang zum Motortod.
Du bist ,wie du schreibst, kein Mechaniker.Man kann viel lernen,wenn aber keine Grundkenntnisse vorhanden sind,ist ein Schrauberkumpel immer hilfreich um keine Unsummen auszugeben.
Da unsere Daelim-Bikes in vielen Bereichen mechanisch gleich sind,kann man auch mal bei VL,VS,VC recherchieren.
Durch Eingabe von Stichworten in unserer Suchfunktion kann man sich mal in verschiedene Themen 'einlesen'.
Ein kostenloses Werkstatthandbuch der Daelim VL zum Download findet man in englischer Sprache unter @manualslib.com.Von deiner VT gibt es das leider nicht.Achte drauf daß du das VERGASERMODELL auswählst.
Viel Erfolg
Gruß Volker
Herzlich willkommen im Forum :)
Gesundheit + allzeit gute Fahrt.
RUCKDÄMPFER
Es ist nicht normal daß die Ruckdämpfer schon wieder defekt sind. Es liegt der Verdacht nahe daß das Kettenrad auf der Felge schon so stark gearbeitet hat daß der Seegering oder das Kettenrad Spiel haben und das Kettenrad nicht mehr formschlüssig und stramm auf der Felge sitzen.Das ist sehr gefährlich weil die Kette während der Fahrt abspringen und zum Sturz führen kann.Sollte also dort schon Material abgetragen sein,muß die Felge ersetzt werden.
Diese Ruckdämpfer sind auch bei Louis im Sortiment für 2,99€ das Stück.Schau dir auch die 4 Bolzen genau an ob sie noch in Ordnung sind.Wenn irgendwo Spiel ist,wird sich dieses innerhalb kürzester Zeit durch mechanische Kräfte vergrößern.Es haben schon Mitglieder von Bolzen berichtet die nur noch den halben Querschnitt hatten!!
AUSPUFFRASSELN
Das ist bei den Daelim-Bikes ein altbekanntes,nerviges Problem daß sich die Schweißpunkte mit denen das innere mit dem äußeren Rohr verbunden ist mit der Zeit lösen.
Es kann sich aber auch in einem der beiden Schalldämpfer etwas gelöst haben.Es hängt jetzt vom Zustand ab ob man das schweißen lassen will/kann.Da diese Auspuffanlage nicht mehr erhältlich ist,bietet sich alternativ eine Anlage z.B. von Turbokit an.Wie es allerdings mit der Freigabe für Österreich aussieht, weiß ich nicht.Schau dir beim Prüfen auch die Silentbuchsen der Befestigung an.
WARMSTART
Da gibt es verschiedene Ursachen:Vergasereinstellung zu Fett,im kalten Zustand ist das Gemisch ideal und sie springt an,für den warmen Zustand ist es aber zu fett und du führst durch den Dreh am Gasgriff mehr Luft zu damit es wieder zündfähig wird.Abhilfe wäre eine Vergasergrundeinstellung der Gemischregulierschraube.Das ist die sehr schlecht erreichbare Messingschraube welche an der Schwimmerkammer des Vergasers(über dem Anlasser) sitzt.Laut Werkstatthandbuch soll sie vorsichtig ganz rein- und dann wieder 3-3,25 Umdrehungen rausgedreht werden. Auch ein verschmutzter Luftfilter sorgt für ein zu fettes Gemisch.
Man sollte sich auch mal die Zündkerze ansehen,ist sie schwarz an der Elektrode,dann ist das Gemisch zu fett.Die Farbe des Kerzenbildes sollte rehbraun sein.Ist die Farbe hellgrau,ist das Gemisch zu mager und es verbrennt somit zu heiß was für den Motor gefährlich ist!!
Wann ist zuletzt das Ventilspiel kontrolliert worden?
Auch das kann dafür sorgen daß im heißen Zustand die Kompression durch nicht korrekt schließende Ventile zu gering ist und der Motor erst wieder im abgekühlten Zustand anspringt.Auch das führt über kurz oder lang zum Motortod.
Du bist ,wie du schreibst, kein Mechaniker.Man kann viel lernen,wenn aber keine Grundkenntnisse vorhanden sind,ist ein Schrauberkumpel immer hilfreich um keine Unsummen auszugeben.
Da unsere Daelim-Bikes in vielen Bereichen mechanisch gleich sind,kann man auch mal bei VL,VS,VC recherchieren.
Durch Eingabe von Stichworten in unserer Suchfunktion kann man sich mal in verschiedene Themen 'einlesen'.
Ein kostenloses Werkstatthandbuch der Daelim VL zum Download findet man in englischer Sprache unter @manualslib.com.Von deiner VT gibt es das leider nicht.Achte drauf daß du das VERGASERMODELL auswählst.
Viel Erfolg
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
- cotax
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. Apr 2024
- Hat gedankt: 1 mal
- Wurde gedankt: 0 mal
- Meine Maschine: Vt 125
- Baujahr: 1999
- Postleitzahl: 5000
- Land: Oesterreich
#3 Re: Neuer Besitzer - DAELIM VT 125 Evolution - ein paar Frag
Vielen Dank für Ihre Zeit, Ihre Antworten, Ihre Anleitung und den herzlichen Empfang!
RUCKDÄMPFER
Kettenrad (vorne und hinten) sind neu, auch die Schrauben sind neu und alle gleichmäßig festgezogen. Im Winter werde ich alles auseinandernehmen und alle Teile genau inspizieren. Vielleicht sind die Felgenaufnahmen abgenutzt und halten die Gummidämpfer nicht mehr richtig, wodurch sie sich schnell abnutzen. Ich werde Ihnen meine Ergebnisse mitteilen und neue Dämpfer bestellen. Ich habe auf YouTube gesehen, dass manche Leute zwei „Seegerringe“ anstelle von einem auf der Honda CG125 verwenden, um einen engeren Sitz zu erreichen. Was halten Sie davon?
AUSPUFFRASSELN
Da kann ich wohl nicht viel machen. Vielleicht besuche ich einen lokalen Auspuff-Spezialisten, um das innere Rohr neu zu schweißen oder ein neues zu machen. Bis dahin, fröhliches Rasseln :)
WARMSTART
Ich habe einen PZ 27 Vergaser eingebaut, da ich mit dem Originalvergaser kaum starten konnte und er sehr schlecht lief, selbst nach Reinigung. Mit dem neuen Vergaser war es plug-and-play, und er läuft wie ein Traum, reagiert sofort auf das Gas und erreicht problemlos 105 km/h. Allerdings habe ich zugeben, dass ich keine Einstellungen an der Gemischschraube vorgenommen habe, weil ich mit der Leistung zufrieden war – nur das Starten ist ein Problem. Die Gemischschraube ist sehr schwer zugänglich wegen des Anlassers darunter – wie stellt man das ein, mit einer Zange?
Ich habe keine Informationen zur früheren Ventileinstellung und traue mich nicht, das anzufassen. Ich denke, das ist zu groß für meine Fähigkeiten, und ich habe etwas Angst davor. Ich weiß theoretisch, wie es geht, aber ich habe zwei linke Hände. Ich werde wohl einen befreundeten Mechaniker finden müssen :)
Ich habe ein Bild der Zündkerze angehängt – sie sieht meiner Meinung nach ganz in Ordnung aus. Vielleicht ein wenig auf der heißen Seite? Ich habe keinen offensichtlichen Überhitzungseffekt bemerkt, selbst bei 35 °C im Sommer, keine Leistungseinbußen oder seltsame Geräusche.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Anleitung, ich bin dankbar!
(für URL bitte einloggen) (für URL bitte einloggen)
RUCKDÄMPFER
Kettenrad (vorne und hinten) sind neu, auch die Schrauben sind neu und alle gleichmäßig festgezogen. Im Winter werde ich alles auseinandernehmen und alle Teile genau inspizieren. Vielleicht sind die Felgenaufnahmen abgenutzt und halten die Gummidämpfer nicht mehr richtig, wodurch sie sich schnell abnutzen. Ich werde Ihnen meine Ergebnisse mitteilen und neue Dämpfer bestellen. Ich habe auf YouTube gesehen, dass manche Leute zwei „Seegerringe“ anstelle von einem auf der Honda CG125 verwenden, um einen engeren Sitz zu erreichen. Was halten Sie davon?
AUSPUFFRASSELN
Da kann ich wohl nicht viel machen. Vielleicht besuche ich einen lokalen Auspuff-Spezialisten, um das innere Rohr neu zu schweißen oder ein neues zu machen. Bis dahin, fröhliches Rasseln :)
WARMSTART
Ich habe einen PZ 27 Vergaser eingebaut, da ich mit dem Originalvergaser kaum starten konnte und er sehr schlecht lief, selbst nach Reinigung. Mit dem neuen Vergaser war es plug-and-play, und er läuft wie ein Traum, reagiert sofort auf das Gas und erreicht problemlos 105 km/h. Allerdings habe ich zugeben, dass ich keine Einstellungen an der Gemischschraube vorgenommen habe, weil ich mit der Leistung zufrieden war – nur das Starten ist ein Problem. Die Gemischschraube ist sehr schwer zugänglich wegen des Anlassers darunter – wie stellt man das ein, mit einer Zange?
Ich habe keine Informationen zur früheren Ventileinstellung und traue mich nicht, das anzufassen. Ich denke, das ist zu groß für meine Fähigkeiten, und ich habe etwas Angst davor. Ich weiß theoretisch, wie es geht, aber ich habe zwei linke Hände. Ich werde wohl einen befreundeten Mechaniker finden müssen :)
Ich habe ein Bild der Zündkerze angehängt – sie sieht meiner Meinung nach ganz in Ordnung aus. Vielleicht ein wenig auf der heißen Seite? Ich habe keinen offensichtlichen Überhitzungseffekt bemerkt, selbst bei 35 °C im Sommer, keine Leistungseinbußen oder seltsame Geräusche.
Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit und Anleitung, ich bin dankbar!
(für URL bitte einloggen) (für URL bitte einloggen)
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste