20. Nov 2021, 22:25
Mahlzeit zusammen.
Hat jemand noch eine Quelle wo man an die Zahnräder des Getriebes kommt?
Wie der ein oder andere schon weis, besitze ich eine VT und eine VS und noch einen Schlacht Motor.
Leider ist bei dem Schlachter das Zahnrad vom 3ten Gang nicht mehr gut erhalten und genau dieses Bekommt man nirgends mehr.
Da ich den Motor zur Reserve ja wieder aufbauen wollte meine obige Frage halt, oder ist ein Getriebeschaden bei unseren Babys jetzt echt schon der Tot?
Hatte jetzt mal Versucht das Getriebe einer VJ zu nehmen allerdings ist mir aufgefallen das die Zahnräder doch leider recht Unterschiedlich sind was ich echt seltsam finde.
Einige sind absolut identisch andere wiederum sind dicker und oder im Durchmesser breiter.
Auch ist die Hauptwelle Länger, die Nebenwelle aber absolut Identisch.
20. Nov 2021, 23:16
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
20. Nov 2021, 23:21
Hey Danke für den Link aber mit denen hatte ich schon Kontakt, aber an das Zahnrad kommen die auch nicht mehr ran.
21. Nov 2021, 11:08
Moin Moin
Hast du schon direkt in Korea nachgeschaut, ist zwar auch nicht gerade billig.....

Gruß Volker
Dateianhänge sind nur für registrierte Mitglieder sichtbar.
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 12:09
Vielleicht kann man auch mal bei Honda nachschauen, die Motoren sind Honda Lizenzmotoren. Auch viele andere Teile sind da mit Honda identisch, wie ich bei meiner 125er Shadow festgestellt habe.
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 12:46
Wenn ich mir den Preis bei D....Parts anschaue wo es je nach Model nur die kpl. Welle gibt,muß ich ehrlich sagen,,,,,dafür bekommt man ein kompletes Bike.
Da wäre meine Schmerzgrenze überschritten.Die Idee mit Honda finde ich gut weil man dann vor Ort gegeneinander vergleichen könnte.
Gruß Volker
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 13:17
Morgen Zusammen, @Riemendreher das ist leider das falsche Zahnrad.
Das gehört zur Eingangswelle, das was ich Bräuchte ist das 3 gang Zahnrad für die Ausgangswelle.
Wie Gesagt Hab ich hier in Deutschland schon überall geschaut und die in Korea haben leider auch nur das eben genannte für die Eingangswelle.
Daher dachte ich vielleicht ihr hättet vielleicht noch Ideen zu z.b. shops in Spanien oder sonst wo.
Ja die Preise für ein Komplettes Getriebe hier in Deutschland sind wirklich unter aller Kanone.
@ Chopper15 dafür müste man aber genau Wissen welche Motor dort in Lizenz gefertigt wurde.
21. Nov 2021, 14:19
So weit ich informiert bin VT/VS/VC Motoren in Lizenz
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 14:32
Ja das weis ich ja das es die 3 sind, die Frage war nur welcher Honda Motor dort als Vorbild dient.
Wenn ich das so anschaue könnte der Motor von der XLR 125 Einigermassen Identisch sein.
Zuletzt geändert von papacheata am 21. Nov 2021, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
21. Nov 2021, 14:33
Vielleicht hier was dabei:
(für URL bitte einloggen)oder hier:[url][/url]https://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=596648
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 14:41
@ Chopper 15 Leider nein Dort hab ich auch schon Geschaut.
Ich denke das ich das Projekt wohl eher aufgeben muss/ werde.
Ich hab sogar schon mit einer bei uns ansässigen Firma gesprochen wegen einzel Anfertigung. aber das ist auch Utopisch
21. Nov 2021, 14:49
Ich habe mal im Honda Board beim Admin nachgefragt, der ist Hondahändler. Wenn ich Antwort habe melde ich mich.
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 16:06
Super danke dir.
21. Nov 2021, 17:08
Wenn du nicht so weit weg wärst, könntest du mal in meinem Ersatzteillager suchen. Da stehen auch noch 2 oder 3 Rumpfmotoren von der VC/VS rum.
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 18:02
chopper15 hat geschrieben:Ich habe mal im Honda Board beim Admin nachgefragt, der ist Hondahändler. Wenn ich Antwort habe melde ich mich.
Hallo Rüdiger,
also in Europa würde so ein Motor von Honda gar nicht verkauft. So einen
Motor hab ich bei Honda überhaupt noch nicht gesehen ...
Gruß Oliver
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
21. Nov 2021, 18:42
Oha ja Alsdorf ist doch schon ein ganzes Stück.
Aber vielleicht kann man das nächstes Jahr mal mit einer schönen tour verbinden.
Ansonsten bin ich natürlich für jede Hilfe dankbar. Muss aber auch nicht sofort sein, da ich noch einige Projekte am laufen habe.
Also ich habe schon Ähnliche Motoren von Honda gesehen wie gesagt der von der XLR 125 ist sehr Ähnlich gebaut.
Aber ich bezweifle das da wirklich Teile Passen.
21. Nov 2021, 18:48
Antwort auf Nachfrage
Danke Dir, irgend wo glaubte ich mal gehört oder gelesen zu haben das diese Motoren Lizenzmotoren wären welche in Korea für diese Mopeds gebaut werden.
Nicht unmöglich, aber normal verwendet Honda weltweilt den gleichen
Rumpfmotor und passt nur außen rum an. Aber wer weiß was
die genau in Asien machen...
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
16. Jan 2022, 10:11
Guten Morgen zusammen, ich greif das Thema noch einmal auf.
Ich habe bei Dataparts jetzt gesehen das es für die VS ab Baujahr 2000 2 Unterschiedliche Getriebe gegeben hat. Bis FgNr.:KMYVS125FKX301568 und ab FgNr.:KMYVS125FKX301568.
Kann mir Bitte jemand Erklären was dort geändert wurde?
16. Jan 2022, 10:30
Wußte ich bisher auch nicht. Aber was einige von uns wissen, ist ja, dass bei der VT der 3. Gang manchmal Probleme macht. Beim Vorgänger, der VC und VS, hat man scheinbar in dem Bereich Änderungen vorgenommen.
Aber:
Mir war bisher nur bekannt, dass es zuweilen 3. Gang Probleme bei der VT gibt. Gleiches habe ich von VC und VS nicht gehört. Wobei die aber so alt sind, dass sie aus "vor meiner Zeit" stammen und ich das ggf. nicht mitbekommen hatte. Ggf. kann jemand bei VC und VS sagen, ob es dort auch Probleme mit dem 3. Gang gegeben hat?
Vermutung:
Ggf. gab es die 3. Gang Probleme schon vor der VT (mit fast baugleichem Motor) auch bei VC und VS. Dann könnte es gut sein, dass Daelim beim 3. Gang was geändert hat. Scheinbar aber ohne Erfolg....
fr
- Für diesen Beitrag danken
papacheata
16. Jan 2022, 11:33
- Für diesen Beitrag danken
papacheata