Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 09:43

Hallo, :-D
möchte mir einen Racervergaser für meine Darlim VT125 ccm holen,
gibt es von jemanden eine Empfelung, oder die genaue Bezeichnung des Verbauten original Vergase.

Re: Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 10:41

Was ist ein Racervergaser?


fr

Re: Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 12:07

fermoyracer hat geschrieben:Was ist ein Racervergaser?


fr

Einer der Besser abgestimmt ist,weil meist der Originale nicht die besten sind.
Nennt sich auch Sportvergase

Re: Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 13:06

Ob sich diese Investition bei einer 125er rentiert sei mal da hin gestellt da sich Leistungsmäßig und in der Endgeschwindigkeit kaum was Ändern dürfte. Wenn der Originale gut abgestimmt ist dürfte die Laufkultur auch in Ordnung sein.

Re: Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 13:20

Früher gab es mal eine gute Seite zum Vergaser einstellen. Heute scheint sie nur noch im Archiv zu sehen zu sein.
(für URL bitte einloggen)

Der Aufwand ist nicht klein ein Vergaser richtig Anzupassen. Und Wunder bei einer 125er sind wohl auch nicht zu erwarten.

Gruss Mechanix

Re: Vergasser Daelim VT

5. Jul 2021, 16:43

Ich frag mal anders:

Was genau willst Du erreichen?

Bisher gemacht?
Hast Du motorisch zunächst
- einmal alles perfekt eingestellt (Ventile, Elektrodenabstand, Schwimmerstand...),
- den Luftfilter und die Zündkerze erneuert
- und einen einwandfreien Auspuff dran?
Im Tank ist alles perfekt (kein Dreck, kein Wasser)? Der Benzinhahn ist sauber, der Filter vom Röhrchen auch?

Die Kettenflucht ist perfekt? Bremsen vorne und hinten schleifen nicht? Die Radlager sind im Topzustand?



fr

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 16:00

Hallo fermoyracer,

Ich hole den mal aus der kammer raus uns las den Beitrag mal wieder leben ;-)

Ich kaufte mir die Tage eine 98er VT die wie ich dann leider feststellen mußte nur 70-80Km/h fuhr und mit gut Rückenwind/Bergab auch was schneller...

Habe nun mal einen nagelneuen Vergaser rein gemacht und siehe da sie fährt nun schon ca. 90Km/h...
Was ja leider aber noch immer was wenig ist...



fermoyracer hat geschrieben:- einmal alles perfekt eingestellt (Ventile, Elektrodenabstand, Schwimmerstand...),


Wie weis ich ob die perfekt eingestellt ist?

fermoyracer hat geschrieben:- den Luftfilter und die Zündkerze erneuert


Sind erneuert

fermoyracer hat geschrieben:- und einen einwandfreien Auspuff dran?


Ist ein originaler

fermoyracer hat geschrieben:Im Tank ist alles perfekt (kein Dreck, kein Wasser)? Der Benzinhahn ist sauber, der Filter vom Röhrchen auch?


Dreckfrei scheint die zu sein, Wasser kann nicht weil leer gemacht wurde,
Benzinhahn und Filter muss ich noch machen, da fehlt mir noch die neue Dichtung

fermoyracer hat geschrieben:Die Kettenflucht ist perfekt? Bremsen vorne und hinten schleifen nicht? Die Radlager sind im Topzustand?
fr


Bekam neue Reifen und dabei wurde das auch direkt geprüft


Hoffe mal, kannst mir weiter helfen ;-)

Liebe Grüße aus Limburg (Hessen)
Jürgen

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 20:35

Willkommen, auch an dieser Stelle.

Zunächst mal gab es m.W. zu den Anfangszeiten der VT auch auf 80 km/h gedrosselte Varianten. Ich weiß nicht, was die dann gemäß Tacho liefen und wieviel das reell war.

Zu Deiner:
Du schreibst nichts zur Laufleistung, sag dazu bitte mal was, weil es Rückschlüsse zuläßt.

Optimal eingestellt:
Für mich gehört dazu...:
- Ventile eingestellt (ist simpel bei der VT)
- Luftfilter neu oder im Topzustand
- Zündkerze neu machen und Elektrode gemäß Vorgabe eingestellt (m.E. waren es 0,8 oder 0,9mm)
- den teuersten Sprit tanken, auf keinen Fall E10-Plörre (die auch funktionieren kann, aber bei Wenigfahrern gibt es mindestens Probleme)
- Sieb vom Benzinhahn (das im Tank) frei?
- Kein Wasser, kein alter Sprit im Tank
- Das Sieb unten am Benzinhahn ist sauber
- Ölsieb gereinigt, Ölftiler und Öl neu
- Kettenantrieb perfekt in Ordnung (Kette nicht ungleichmäßig gelängt, Ritzel und Kettenrad sowie Kette in Ordnung, gut geschmiert und Spannung stimmt)
- Vergaser mit den richtigen Düsen und auch die Düsennadel in der korrekten Posititon eingehangen. Vergaserdeckel gut verschraubt und dicht
- Luftregulierschraube sauber eingestellt (Grundeinstellung und dann so lange, bis sie perfekt läuft)
- Kerzenbild immer mal wieder kontrollieren, ob perfekt
- Radlager ok, Radflucht ok, Luftdruck in den Reifen ok?
- Bremsen schleifen nicht?

Vergaser:
Der muss natürlich sauber und gut eingestellt sein.

Zündanlage in Ordnung:
- Da wir das Thema immer und immer wieder haben, miss mal die Erregerspulen auf deren Widerstandswert
- Dazu das schwarz rote Kabel von der Lima vom Kabelbaum trennen und das aus der Lima kommende Kabel gegen Masse messen
- Wir haben hier im Forum Werte von bis um die 500 Ohm, das Handbuch sagt maximal 140 Ohm (die neue VT meiner Tochter mit rd. 800 km hat aktuell etwas oberhalb von 150 Ohm)

Nur 90 laufen:
Wenn die VT lange gestanden ist oder schon lange nicht mehr ordentlich lief und/oder gefordert wurde, ist das jetzt nicht unbedingt ein Drama. Mindestens einfahren sollte sich verstehen. Ne gut eingestellte VT sollte bei kühlen Aussentemperaturen (Frühjahr, Herbst, Winter) teils bis in den roten Bereich des Tachos kommen. Jetzt im Sommer sollte sie um die 100 km/h laut Tacho laufen. Dass sie aktuell "nur" 90 läuft, kann also durchaus auch darin liegen, dass sie nicht frei gefahren ist. Fahr sie mal ordentlich frei, aber übertreib es am Anfang nicht. Behandle sie so, als wenn sie neu wäre und dann eingefahren werden muss. Also langsam die Höchstgeschwindigkeit steigern, immer wieder mal vom Gas gehen und zumindest jetzt am Anfang kein Dauervollgas geben...




fr
Für diesen Beitrag danken
juergengeb

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 20:56

Vielen Dank dir fermoyracer...

Also gelaufen ü50k aber mit ATM von ü10k

Leider keine genauen Angaben zu rMaschiene wann wie wo usw...

Ok werde die dann mal was vermehrt fahren und hoffen das es sich bessert...

Haben vieles neu gemacht und natürlich auch Öl, Öl Filter usw...

Eingetragen ist die Maschiene wo der Motor her kam mit 106 Km/h max.

Für die Einstellung des Ventil, Vergaser usw. muss ich mal schauen ob ich wen finde der das mal machen möchte...
Da lasse ich dann doch lieber die Finger von weg ;-)
Auch bei den Messungen sonst wer ich mal schaun müssen wer das macht, da bin ich mir auch net so sicher drinnen...

Danke für die Info, die mir schon was weiter hilft um schauen zu können

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 21:01

Du hast den Vergaser neu gemacht?

Was genau hast Du denn da gekauft? Nen PZ 27 China? Düsen auch gewechselt? Nadelstellung kontrolliert? Luftregulierschraube in Ausgangsstellung gebracht und dann so lange adjustiert, bis sie im Stand am besten läuft?

Wichtig sind die richtigen Düsen und die Einstellung der LLR.



fr

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 21:05

Öhmmmm...

Keine Ahnung wie der sich nennt...
Schaut genau so aus wie der drinnen war...

Wieso Düsen wechseln?
Und rest?
Shcuae grade wie ein Auto aus dem Fenster und kein Plan :-(

Denk die sind eingestellt...

Ok, ich glaub ich weis nun wieso die noch net so gut dann läuft wenn das noch gemacht werden muss...

Mal schaun ob ich wen kenne der das kann...
Ich leider nicht :-(

fermoyracer hat geschrieben:Du hast den Vergaser neu gemacht?

Was genau hast Du denn da gekauft? Nen PZ 27 China? Düsen auch gewechselt? Nadelstellung kontrolliert? Luftregulierschraube in Ausgangsstellung gebracht und dann so lange adjustiert, bis sie im Stand am besten läuft?

Wichtig sind die richtigen Düsen und die Einstellung der LLR.



fr

Re: Vergasser Daelim VT

9. Jul 2022, 21:41

Dann sag doch mal, was genau Du gemacht hast. Und auch, wo Du den Vergaser her hast.

Re: Vergasser Daelim VT

10. Jul 2022, 17:38

Mal als Zwischenstand, nachdem ich mal mit juergengeb telefoniert hatte...:

Er hat nen neuen Vergaser über Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Dieses Angebot, wo jemand die bei Ebay für 18-25 Euro erhältlichen Chinavergaser wohl im Paket kauft und zu mehr weiter verscherbelt, kannte ich schon...

Ob der Verkäufer, wie von mir mal bilateral ihm ggü. angeregt, auch die Bedüsung geändert hat und Düsennadelstellung sowie LLR kontrolliert bzw. korrekt eingestellt hat, ist nicht bekannt. In jedem Fall wurde der als für die VT passende Vergaser von juergengeb gekauft und nicht kontrolliert. Damit weiß man also nicht, welche Düsen verbaut sind etc.

Unser Forenmitglied ist in Sachen Vergaser, aber auch Ventile einstellen etc. unerfahren und traut sich da nicht ran. Er hofft jetzt darauf, jemanden aus der Nähe zu finden (Limburg), der ihm helfen kann. Warten wir es mal ab...




fr

Re: Vergasser Daelim VT

19. Jul 2022, 12:11

fermoyracer hat geschrieben:Mal als Zwischenstand, nachdem ich mal mit juergengeb telefoniert hatte...:

Er hat nen neuen Vergaser über Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Dieses Angebot, wo jemand die bei Ebay für 18-25 Euro erhältlichen Chinavergaser wohl im Paket kauft und zu mehr weiter verscherbelt, kannte ich schon...

Ob der Verkäufer, wie von mir mal bilateral ihm ggü. angeregt, auch die Bedüsung geändert hat und Düsennadelstellung sowie LLR kontrolliert bzw. korrekt eingestellt hat, ist nicht bekannt. In jedem Fall wurde der als für die VT passende Vergaser von juergengeb gekauft und nicht kontrolliert. Damit weiß man also nicht, welche Düsen verbaut sind etc.

Unser Forenmitglied ist in Sachen Vergaser, aber auch Ventile einstellen etc. unerfahren und traut sich da nicht ran. Er hofft jetzt darauf, jemanden aus der Nähe zu finden (Limburg), der ihm helfen kann. Warten wir es mal ab...




fr

dem würde ich mich gerne anschließen ich würde jemand im Raum Dortmund suchen , habe aber auch einen kleinen Anhänger und könnte ein paar Meter fahren sollte sich ein Mitglied mit der richtigen Kompetenz für Vergaser und Ventile hier finden gerne mehr per PN .... Danke an alle