27. Jun 2021, 12:58
27. Jun 2021, 13:46
27. Jun 2021, 16:23
27. Jun 2021, 17:31
27. Jun 2021, 17:46
Amdralf hat geschrieben:....
Wenn der Fahrzeugschein fehlt, bekommt man den gegen kleine Gebühr von der Zulassungsstelle, wenn die Betriebserlaubnis fehlt, ist es fast nicht möglich, da etwas zu besorgen, ausser Rahmen mit BE.
Gruß Ralf
Amdralf hat geschrieben:Hallo,
als bei mir ist es so (bei meiner VJF, VT oder dem Chinaclone) , ich kaufe die Maschinen bei um die 500-600 Euro, und dann fließt nochmal dieselbe Summe an Teilen hinein, bis ich zufrieden bin.
...
27. Jun 2021, 17:53
27. Jun 2021, 17:58
Meuss3 hat geschrieben:Hallo fermoyracer![]()
Ist noch nichts bestimmtes da viele die Vt oder VL angeboten werden in Regel ca 20 jahre
Oder auch älter Sind... ...das Alter ist grds. kein Problem. Es werden halt einige Gummiteile spröde, die man ersetzen sollte. Allerdings haben viele alte Fahrzeuge das Problem, dass sie zu wenig bewegt wurden und Standschäden haben. Ich habe jetzt schon einige VTs gemacht und bei den Standschäden gibt es neben den Klassikern wie Gabel undicht, Vergaser zu ersetzen, Tank von innen verrostet, Auspuff verrostet usw. auch immer wieder Überraschungen. Zuletzt hatte ich einen von innen verrosteten Motor und Öl, welches Honig glich. Die Überraschungen können vielfältig sein
Was für Probleme gibt's bei neu erstellen lassen der Papiere kriegt man die nicht bei der Zulassung stelle?
siehe oben. ZLB I ginge noch, wenn der letzte Halter es macht. Die BE ist fast schon unmöglich, weil Leeb wohl nicht mehr mitspielt...
Sind die Teile und Reparaturen sehr teuer?
Nein, eher das Gegenteil. Aber wenn ich mir vorstelle, dass Du für so was in eine Werkstatt wie Deine letzte müßtest, würde es dort ein Vermögen kosten, wenn Reifen beim S3 schon 250 Euro inkl. Montage gekostet hatten...
Schade das du zu weit weg Wohnst hättest du dir vielleicht anschauen können
weil deine Meinung und wissen sind mir viel wert...Dir ist bewußt, dass ich gerade eine VT hier im Forum zum Verkauf anbiete und Du da sogar noch die Farbe und die Ausstattung wählen kannst.... Im Vergleich zu anderen ist meine VT billig, weil dort alles 1a und neuwertig ist inkl. solcher versteckter Dinge wie die Ruckdämpfer im Hinterrad. Wenn Du nicht gerade, wie z.B. unser Amdralf, selber schrauben kannst, dann kommt auf (fast) jede Gebrauchte noch einiges an Arbeit und Kosten auf Dich zu...
Schöne Grüße und bleib gesund
27. Jun 2021, 18:09
27. Jun 2021, 18:31
27. Jun 2021, 18:39
Dieses "Schrauber-Virus" ist so aggressiv und man kann es mit nichts bekämpfen!
27. Jun 2021, 19:22
27. Jun 2021, 19:53
.27. Jun 2021, 20:59
Amdralf hat geschrieben:Hallo nochmal,
@ fr, wenn die Zulassungsbescheinigung Teil1 fehlt, bekommt man ohne Probleme bei der Zulassungsstelle!
Die Maschine muß einmal zugelassen gewesen sein und man schreibt eine Verlusterklärung! Hatte ich zweimal, auch mit der Schwarzen von meinem Profilfoto...
27. Jun 2021, 21:50
28. Jun 2021, 01:41
chopper15 hat geschrieben:Amdralf hat geschrieben:Hallo nochmal,
@ fr, wenn die Zulassungsbescheinigung Teil1 fehlt, bekommt man ohne Probleme bei der Zulassungsstelle!
Die Maschine muß einmal zugelassen gewesen sein und man schreibt eine Verlusterklärung! Hatte ich zweimal, auch mit der Schwarzen von meinem Profilfoto![]()
Kann ich bestätigen, hatte meinen Teil 1 nicht mehr gefunden und bekam von der Zulassungsstelle ein Datenblatt für den TÜV. Als ich dann TÜV hatte bekam ich einen neuen Teil 1 bei der Zulassungsstelle
28. Jun 2021, 07:54
28. Jun 2021, 10:48